Archiv für den Monat: Februar 2020


Plotterdateien skalieren

Begriffsklärung Skalieren bedeutet das Verändern der Größe eines Motivs bzw. Projekts unter Beibehaltung der Proportionen. Wichtig hierbei ist der letzte Teil, also das Beibehalten der ursprünglichen Seitenverhältnisse. Verändert man die Breite / Höhe unabhängig voneinander, führt dies nämlich zu einer ungewollten Streckung / Stauchung. Das sieht nicht nur komisch aus, sondern bedeutet bei mehrteiligen Projekten meist auch, dass die einzelnen […]


Skalieren in CanvasWorkspace

Grundlagen Skalieren ist eine der häufigsten Anpassungen bei der Verwendung von Plotterdateien, unabhängig davon, welchen Plotter man nutzt. Die grundlegenden Informationen zu diesem Thema (Begriffsklärung, Risiken) findest du deshalb in einem separaten Beitrag: https://miriamkreativ.de/plotter-tipps/plotterdateien-skalieren/ Tipp CanvasWorkspace hat die nervige Eigenheit, importierte SVG-Dateien zu verkleinern, wenn diese größer sind, als der zur Verfügung stehende Schneidebereich der ausgewählten Schneidematte. Bei den meisten […]


Skalieren in Silhouette Studio 4

Grundlagen Skalieren ist eine der häufigsten Anpassungen bei der Verwendung von Plotterdateien, unabhängig davon, welchen Plotter man nutzt. Die grundlegenden Informationen zu diesem Thema (Begriffsklärung, Risiken) findest du deshalb in einem separaten Beitrag: https://miriamkreativ.de/plotter-tipps/plotterdateien-skalieren/ Tipp Wenn die Voreinstellungen der Software unverändert sind, öffnet Silhouette Studio SVG-Dateien grds. direkt in Originalgröße. Umsetzung in Silhouette Studio Die Veränderung der Größe ist in […]