Beschreibung
Die Blume ist für eine Höhe von 17 cm, eine Breite von 17,6 cm und eine Tiefe von 3,5 cm konzipiert.
Die abgebildete Muster-Deckseite und schlichte Deckseiten sind im Download enthalten. Die Deckseiten sind optional. Die Blume kann auch ohne Deckseiten umgesetzt und nach Belieben dekoriert werden.
Materialbedarf & -Links
Das Projekt ist A4-kompatibel, d.h. kein Einzelteil ist größer als DIN A4.
Materialbedarf: 7 Bögen DIN A4 für die Blume | 2 Bögen DIN A4 für die Deckseiten (optional)
Für den Halter und die filigrane Deckseite habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Mehr Infos dazu findest du hier >>
Für die einfache Deckseite (ohne Ausschnitte) ist dünneres Papier ausreichend. Mehr Infos dazu findest du hier >>
Außerdem ist für 3D-Projekte ein guter Kleber unentbehrlich. Er sollte möglichst bei Druck direkt haften. Ich verwende immer meinen Golden Fix Textilkleber. Mehr Infos dazu findest du hier >>
Kompatibilität
Die Plotterdatei liegt dem Download im SVG-Format (Abkürzung für "Scalable Vector Graphic") bei.
Das Format SVG ist das gängigste Format zur Verwendung mit Schleppmesser-Plottern und so beliebt, weil es zusätzlich zu den Informationen über die einzelnen enthaltenen Pfade auch Informationen zum Verhältnis dieser Pfade untereinander enthält (sog. Gruppierungen und verknüpfte Pfade).
Projekte mit unterschiedlichen Linienarten (Schneidelinie und Falzlinie) biete ich deshalb auch ausschließlich in diesem Format an.
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob das angegebene Dateiformat verwenden kannst. Ich versende grds. keine anderen Dateiformate.
Silhouette-Plotter: Zur Verwendung mit einem Silhouette-Plotter (Silhouette Portrait, Cameo oder Curio) bzw. der zugehörigen Software Silhouette Studio, brauchst du ein Upgrade auf die sog. Designer Edition. Diese einmalige Investition von etwa 30 Euro lohnt sich aber definitiv, wenn du deinen Silhouette Plotter regelmäßig verwendest. Mehr Infos zum Upgrade findest du hier >>
Brother-Plotter: Unterstützen offiziell das Format SVG. Es wird nicht zwangsläufig zusätzliche Software benötigt. Ich empfehle jedoch, die SVG-Datei in CanvasWorkspace vorzubereiten und dem Gerät als FCM-Datei zu übergeben. Mehr Infos zur Plott-Vorbereitung findest du hier >>
Cricut-Plotter: Die Datei muss zunächst im DesignSpace vorbereitet werden. Diese Vorbereitung kann recht aufwändig sein. Darum habe ich selbst auch keine Cricut und deshalb bei Fragen zur Verwendung mit diesen Geräten nur sehr bedingt behilflich sein.
Bitte beachte: Der Download wird nicht direkt im Format SVG bereitgestellt, sondern als komprimierte ZIP-Datei, da neben der Schneidedatei auch ein Vorschaubild, die Lizenzbestimmungen und eine Anleitung bzw. ein Link enthalten sind. Die ZIP-Datei muss nach dem Download zunächst entpackt werden.
Anleitung
ACHTUNG: Einblendung der Anleitung für Admin zu Kontrollzwecken - Datei wurde nicht gekauft!
Die Anleitung für dieses Projekt ist direkt hier für dich hinterlegt. Zum Schutz meiner Arbeit kannst du die Anleitung nur sehen, wenn du die Datei bereits erworben hast.
Bitte beachte: Um die Anleitung hier zu sehen, musst du dich zunächst in dein Kundenkonto einloggen, damit das Shopsystem deinen Kauf verifizieren kann. LOGIN >>