Beschreibung
Mit dieser Erweiterung können meine (normal großen) Tunnelkarten-Motive in einem Papier-Rahmen gerahmt und in einen quadratischen Holzrahmen mit einem Innenmaß von 25 cm und einer Tiefe von 4,4 cm eingesetzt werden. Die Erweiterung ist so konzipiert, dass eine Drahtlichterkette eingefädelt werden kann, so ist eine Beleuchtung auch zwischen den Motivlagen möglich.
BEACHTE: Diese Erweiterung darf nur mit den Tunnelkarten-Motiven von MiriamKreativ.de verwendet und dazu wie in der Anleitung beschrieben bearbeitet werden! Andere Veränderungen oder Verwendungen (z.B. in Kombination mit fremden Motiven) sind nicht erlaubt.
Für meine Mini-Tunnelkarten-Motive stehen separate Erweiterungen zur Verfügung. Eine Übersicht über alle Tunnelkarten-Erweiterungen und Umsetzungs-Möglichkeiten steht hier für dich bereit: Tunnelkarten – alle Möglichkeiten >>
Der Download enthält alle Teile für den Papier-Rahmen und ein ausgeklügeltes Stecksystem zum kleberfreien Befestigen der einzelnen Motiv-Lagen. Hierfür müssen die Motivlagen “erweitert” werden. Wie man das in Silhouette Studio oder in Canvas Workspace umsetzt, erkläre ich dir in einem Anleitungsvideo. Auch für den Zusammenbau des Rahmens (inkl. Einbau der Beleuchtung) steht ein Anleitungsvideo bereit.
Das Projekt kann mit A4-Bögen umgesetzt werden.
WICHTIG: Diese Erweiterung enthält nur die Teile für den Papier-Rahmen zum Einsetzen in den Holzrahmen! Das Motiv muss separat erworben werden. Die abgebildete Umsetzung mit dem Rentier in der Mitte soll nur veranschaulichen, wie der zusammengebaute Rahmen-Einsatz aussehen kann. Wenn du diesen Rahmen so umsetzen möchtest, wie oben abgebildet, benötigst du zusätzlich die Plotterdatei Tunnelkarte Rentier (und Christbaumkugeln in der passenden Größe).
Materialbedarf & -Links
Das Projekt ist A4-kompatibel, d.h. kein Einzelteil ist größer als DIN A4.
Materialbedarf: 8 Bögen DIN A4
Für das Projekt empfehle ich mein Lieblings-Papier zum Plotten. Mehr Infos dazu findest du hier >>
Zum Dekorieren habe ich jeweils 20 Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 3,7 cm und 2 cm verwendet.
Passende Material-Tipps in der Übersicht >>
Kompatibilität
Die Plotterdatei liegt dem Download im SVG-Format (Abkürzung für "Scalable Vector Graphic") bei.
Das Format SVG ist das gängigste Format zur Verwendung mit Schleppmesser-Plottern und so beliebt, weil es zusätzlich zu den Informationen über die einzelnen enthaltenen Pfade auch Informationen zum Verhältnis dieser Pfade untereinander enthält (sog. Gruppierungen und verknüpfte Pfade).
Projekte mit unterschiedlichen Linienarten (Schneidelinie und Falzlinie) biete ich deshalb auch ausschließlich in diesem Format an.
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob das angegebene Dateiformat verwenden kannst. Ich versende grds. keine anderen Dateiformate.
Silhouette-Plotter: Zur Verwendung mit einem Silhouette-Plotter (Silhouette Portrait, Cameo oder Curio) bzw. der zugehörigen Software Silhouette Studio, brauchst du ein Upgrade auf die sog. Designer Edition. Diese einmalige Investition von etwa 30 Euro lohnt sich aber definitiv, wenn du deinen Silhouette Plotter regelmäßig verwendest. Mehr Infos zum Upgrade findest du hier >>
Brother-Plotter: Unterstützen offiziell das Format SVG. Es wird nicht zwangsläufig zusätzliche Software benötigt. Ich empfehle jedoch, die SVG-Datei in CanvasWorkspace vorzubereiten und dem Gerät als FCM-Datei zu übergeben. Mehr Infos zur Plott-Vorbereitung findest du hier >>
Cricut-Plotter: Die Datei muss zunächst im DesignSpace vorbereitet werden. Diese Vorbereitung kann recht aufwändig sein. Darum habe ich selbst auch keine Cricut und deshalb bei Fragen zur Verwendung mit diesen Geräten nur sehr bedingt behilflich sein.
Bitte beachte: Der Download wird nicht direkt im Format SVG bereitgestellt, sondern als komprimierte ZIP-Datei, da neben der Schneidedatei auch ein Vorschaubild, die Lizenzbestimmungen und eine Anleitung bzw. ein Link enthalten sind. Die ZIP-Datei muss nach dem Download zunächst entpackt werden.
Anleitung
Die Anleitung für dieses Projekt ist direkt hier für dich hinterlegt. Zum Schutz meiner Arbeit kannst du die Anleitung nur sehen, wenn du die Datei bereits erworben hast.
Bitte beachte: Um die Anleitung hier zu sehen, musst du dich zunächst in dein Kundenkonto einloggen, damit das Shopsystem deinen Kauf verifizieren kann. LOGIN >>