Plotterdatei Deko Christbaumkugel ohne Kleben Erweiterung Mini-Kugel für Draht-Lichterkette

Achtung: Basis-Projekt erforderlich
Du musst die Plotterdatei Deko Christbaumkugel ohne Kleben Mini-Kugel als Basis-Projekt bereits besitzen, oder zuerst in den Warenkorb legen, um diese Erweiterung erwerben zu können. Zum Basis-Projekt >>
Bitte logge dich ein, damit das System überprüfen kann, ob du das Basis-Projekt bereits erworben hast.

4,49 *

Dateiformat: SVG

Anleitung: Video

Erlaubte Verwendung:

Nur zur privaten Verwendung. Eine kommerzielle Lizenz kann separat erworben werden.

Alle Motive / Designs werden von Miriam Herzog persönlich gezeichnet / entwickelt.
Das Verändern und Kopieren der Motive / Designs und Dateien sowie die Weitergabe an Dritte sind ausdrücklich untersagt.
Alle Rechte an den Motiven / Designs verbleiben bei Miriam Herzog.

Mehr zu den Nutzungsbedingungen in den AGB >>

Auslieferung: Die Dateien werden gepackt im ZIP-Format zum Download bereitgestellt.

Lieferzeit: Bei Zahlung via PayPal erfolgt die Bereitstellung unmittelbar nach der Zahlung. Bei Zahlung per Banküberweisung erfolgt die Bereitstellung innerhalb von 5 Tagen nach Zahlung.

Beschreibung

Um meine Mini-Christbaumkugel (4 cm) zu beleuchten, brauchte ich eine besondere Lösung, weil die LED, die ich für die größeren Christbaumkugeln verwendet habe, nicht in die Mini-Kugel hineinpasst.

So ist die Idee entstanden, hier für die Beleuchtung eine Draht-Lichterkette zu verwenden.

Die Lichterkette habe ich bei Amazon bestellt – Achtung Werbung wg. Affiliate-Link: https://amzn.to/3cCmfYF

Für diese Erweiterung wurden allen Formen der Mini-Kugel (4 cm) modifiziert: Bei den tragenden Ringen wurde die Aufhängung entfernt, die Abschluss-Teile und Zwischenebenen wurden mit zusätzlichen Löchern versehen und die Außenstreifen haben eine kleine Verdickung an der Einsteck-Nase erhalten, damit diese im Schlitz einrastet. Das ist sinnvoll für dünneres Papier, wie z.B. Transparentpapier, da dieses weniger steif ist und sonst leicht aus den Schlitzen herausrutschen kann.

Zusätzlich habe ich ein weiteres Teil entwickelt, an das das Lämpchen in der Mitte der Kugel hält. Das raffinierte an diesem Teil ist, dass man zunächst das Grundgerüst der Kugel nach demselben Prinzip zusammenbauen kann wie beim Basis-Projekt. Anschließend wird die Kugel auf die Lichterkette gefädelt und das Lämpchen mit Hilfe des zusätzlichen Teils in der Kugel zentriert. Diese Reihenfolge ist extrem vorteilhaft im Vergleicht zu einem kompletten Zusammenbau „am Draht“.

Aufgrund der um umfangreichen Anpassungen und der Besonderheit beim Einbau der Lichterkette habe ich für dieses Projekt ein separates Anleitungsvideo für dich aufgenommen.

Du kannst das Transparentpapier bedrucken, bemalen oder anderweitig nach Lust und Laune dekorieren, wenn du möchtest.

 

Datei-Version fix / variabel (bzw. flex)

Dem Download liegen 2 Datei-Versionen bei: fix und variabel – diese Angabe bezieht sich jeweils auf die Faltlinien.

In der Version fix sind die Faltlinien als Perforationslinien angelegt. Mit dieser Version können die Faltlinien zusammen mit den Konturlinien geschnitten werden.

In der Version variabel (bzw. flex) sind die Faltlinien als durchgezogene Linien angelegt. ACHTUNG: Um diese Version zu verwenden, sind besondere Einstellungen erforderlich, weil die Linien sonst einfach durchgeschnitten werden.

Mehr Infos zu Faltlinien in meinen Projekten findest du hier >>

* inkl. MWSt. | Geschenkgutscheine umsatzsteuerfrei | Lizensierung meiner Designs nur an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz