Neue Blogreihe: Mein(e) Go-To-Tools und Lieblings-Material zum Plotten
Letzte Woche habe ich hier im von dem alternativen Messer (CB09) berichtet, das ich seit Jahren in meinen Silhouette-Plottern verwende. Die unfassbar große Resonanz hat mich davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, regelmäßig meine Tools und mein Material vorzustellen. Denn es hat lange noch nicht jeder sein perfektes Plotter-Equipment gefunden…
Heute möchte ich mit diesem Beitrag also eine weitere häufig gestellte Frage beantworten, nämlich: „Welches Material verwendest du?“
Mein Lieblings-Papier zum Plotten: Tolle Qualität und sauberes Schnittbild
Dass das Interesse am verwendeten Material so groß ist, kann ich sehr gut verstehen. denn es ist neben Messer, Matte und der passenden Schneideeinstellung ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein gelungenes Projekt.

Ich verwende Tonkarton (220g/qm) von folia. Und zwar eigentlich für alles, von der einfachen Schachtel bis hin zum suuuuper filigranen Pop-up-Motiv. Seit ich dieses Material zum ersten Mal in meiner Cameo liegen hatte, bin ich begeistert und bin dabei geblieben!
Großes Format: Praktisch und preiswert
Ich kaufe meinen Tonkarton im Format 50 cm x 70 cm jeweils im 10er Pack. Diese Bögen schneide ich dann nach Bedarf für einzelne Projekte zurecht.

Natürlich gibt es das Material aber auch im Format A4.
Bezugsquellen
Wenn du das gleiche Material nutzen möchtest wie ich und es über einen der nachfolgenden Links einkaufst (sog. Affiliate-Link = Werbung), tust du damit gleichzeitig mir etwas Gutes. Denn du bezahlst keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision <3
Das Papier bekommt man unter anderem bei Creativ-Discount.de, die für mich und meine Leser etwas tolles möglich gemacht haben:
Um den Rabatt zu erhalten musst den Code nur im Warenkorb auf der Seite von Creativ-Discount.de einlösen. Beachte: Im Shop heißt der Tonkarton Bastelkarton – bitte nicht von dieser abweichenden Bezeichnung irritieren lassen 🙂
Wenn ich Papier bestelle, bestelle ich gern gleich noch anderes Material bei Creativ-Discount mit. Eine Übersicht über meine Lieblings-Materialien im Creativ-Discount-Shop findest du HIER
Natürlich führen auch andere Shops das tolle Material von folia:
–> Tonkarton 50 cm x 70 cm bei VBS-Hobby >>
… ich bin gerade noch auf der Suche nach weiteren zuverlässigen preiswerten Bezugsquellen und werde diese Liste bald ergänzen
Meine Schnitteinstellungen: Damit gelingen super filigrane Motive
Gerade filigrane Projekte schneide ich am liebsten mit meinen Silhouette-Plottern mit einem CB09-Messer.
Ich verwende dafür diese Schnitteinstellungen:
- Messertiefe 3-4,
- Geschwindigkeit 6-10 (je nachdem wie filigran das Motiv ist),
- Anpressdruck 22-28 (je nachdem wie frisch die Klinge ist),
- 2 Durchgänge (außer wenn die Klinge gang, ganz neu ist)
- und Überschnitt 0,1mm
Mit diesen Einstellungen gelingen mir auch sehr, sehr filigrane Motive.
Brother-Plotter können leider keinen Überschnitt. Trotzdem kann man auch mit diesen Geräten erfolgreich Papier plotten. Für Brother-Plotter (CM Serie) haben sich diese Einstellungen bewährt:
- Messertiefe 4,
- Geschwindigkeit 1,
- Druck -4 oder -5
Bei meinem Maker greife ich für mein Lieblings-Papier immer auf die vor eingestellte Schnitteinstellung Farbkarton Mittelstark (/Medium Cardstock) 80 lb (216 gsm) zurück. Das funktioniert für mich prima.
Viel Spaß bei deinen Papier-Projekten
Ich wünsche dir viel Spaß beim Plotten und würde mich riesig freuen, zu hören ob du genauso zufrieden bist mit dem Material, wie ich!
Viele Grüße
deine Miriam