Beschreibung
Das Osterei ohne Kleben besteht auf 13 Teilen, die einfach zusammengesteckt werden. Das heißt der Zusammenbau funktioniert komplett ohne Kleber und geht entsprechend schnell von der Hand.
Das Osterei wurde mit einem Durchmesser von 7,5 cm und einer Höhe von 10,8 cm (inklusive Aufhängung) entwickelt. Es kann auch als Verpackung für Kleinigkeiten verwendet werden.
Datei-Version fix / variabel (bzw. flex)
Dem Download liegen 2 Datei-Versionen bei: fix und variabel – diese Angabe bezieht sich jeweils auf die Faltlinien.
In der Version fix sind die Faltlinien als Perforationslinien angelegt. Mit dieser Version können die Faltlinien zusammen mit den Konturlinien geschnitten werden.
In der Version variabel (bzw. flex) sind die Faltlinien als durchgezogene Linien angelegt.
ACHTUNG: Um diese Version zu verwenden, sind besondere Einstellungen erforderlich, weil die Linien sonst einfach durchgeschnitten werden.
Mehr Infos zu Faltlinien in meinen Projekten findest du hier >>
Kunden-Fotos
Zum Vergrößern und für weitere Infos einfach auf das Bild klicken.
Material
Das Projekt ist A4-kompatibel, d.h. kein Einzelteil ist größer als DIN A4.
Materialbedarf: etwas weniger als ein halber Bogen DIN A4 für die goldenen Teile und etwas weniger als ein halber Bogen DIN A4 für die pinkfarbenen Teile
Hinweis: Hier habe ich für dich das Material verlinkt, das ich verwendet habe bzw. das ich empfehle.
Die Links sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung). Wenn du über einen davon einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich.
Ich danke dir von Herzen für deine Wertschätzung!
Papier gold (Clairefontaine)
210g/qm
für Faltkarten und Tunnelkarten - nicht durchgefärbt (innen weiß)
Falzbein
zum Formen von Papier
12 % Rabatt bei Creativ DiscountCode: miriamkreativ2025
Glitterkarton (HEYDA)
200-220 g/qm
verliert keinen Glitter auf der Matte
12 % Rabatt bei Creativ DiscountCode: miriamkreativ2025
Tonkarton (folia)
220 g/qm
stabil und formbar, super für filigrane Motive und Papier-Projekte aller Art
12 % Rabatt bei Creativ DiscountCode: miriamkreativ2025
Anleitung
Die Anleitung für dieses Projekt ist direkt hier für dich hinterlegt. Zum Schutz meiner Arbeit kannst du die Anleitung nur sehen, wenn du die Datei bereits erworben hast.
Bitte beachte: Um die Anleitung hier zu sehen, musst du dich zunächst in dein Kundenkonto einloggen, damit das Shopsystem deinen Kauf verifizieren kann. LOGIN >>
Kompatibilität
Die Plotterdatei liegt dem Download im SVG-Format (Abkürzung für "Scalable Vector Graphic") bei.
Das Format SVG ist das gängigste Format zur Verwendung mit Schleppmesser-Plottern und so beliebt, weil es zusätzlich zu den Informationen über die einzelnen enthaltenen Pfade auch Informationen zum Verhältnis dieser Pfade untereinander enthält (sog. Gruppierungen und verknüpfte Pfade).
Projekte mit unterschiedlichen Linienarten (Schneidelinie und Falzlinie) biete ich deshalb auch ausschließlich in diesem Format an.
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob das angegebene Dateiformat verwenden kannst. Ich versende grds. keine anderen Dateiformate.
Silhouette-Plotter: Zur Verwendung mit einem Silhouette-Plotter (Silhouette Portrait, Cameo oder Curio) bzw. der zugehörigen Software Silhouette Studio, brauchst du ein Upgrade auf die sog. Designer Edition. Diese einmalige Investition von etwa 30 Euro lohnt sich aber definitiv, wenn du deinen Silhouette Plotter regelmäßig verwendest. Mehr Infos zum Upgrade findest du hier >>
Brother-Plotter: Unterstützen offiziell das Format SVG. Es wird nicht zwangsläufig zusätzliche Software benötigt. Ich empfehle jedoch, die SVG-Datei in CanvasWorkspace vorzubereiten und dem Gerät als FCM-Datei zu übergeben. Mehr Infos zur Plott-Vorbereitung findest du hier >>
Cricut-Plotter: Die Datei muss zunächst im DesignSpace vorbereitet werden. Ich habe selbst seit Ende 2020 einen Maker und habe mich intensiv mit dem Programm beschäftigt. Es hat seine Besonderheiten (und Unzulänglichkeiten), die dazu führen, dass die Vorbereitung der SVG-Datei in der Software ziemlich lästig sein kann, wenn die SVG nicht für die Verwendung mit dem DesignSpace optimiert ist.
Darum habe ich entschieden, meine Designs Stück für Stück auf eine neue Cricut-freundliche Projekt-Konfiguration umzustellen. Das ist allerdings aufwändig und braucht deshalb Zeit. Mehr Infos zur neuen Projekt-Konfiguration findest du hier >>
Bitte beachte: Der Download wird nicht direkt im Format SVG bereitgestellt, sondern als komprimierte ZIP-Datei, da neben der Schneidedatei auch ein Vorschaubild, die Lizenzbestimmungen und eine Anleitung bzw. ein Link enthalten sind. Die ZIP-Datei muss nach dem Download zunächst entpackt werden.