Plotterdatei Pop-up-Aufsteller Leuchtturm

9,99 *

Dateiformat: SVG

Anleitung: Video

Erlaubte Verwendung:

Nur zur privaten Verwendung. Eine kommerzielle Lizenz kann separat erworben werden.

Alle Motive / Designs werden von Miriam Herzog persönlich gezeichnet / entwickelt.
Das Verändern und Kopieren der Motive / Designs und Dateien sowie die Weitergabe an Dritte sind ausdrücklich untersagt.
Alle Rechte an den Motiven / Designs verbleiben bei Miriam Herzog.

Mehr zu den Nutzungsbedingungen in den AGB >>

Auslieferung: Die Dateien werden gepackt im ZIP-Format zum Download bereitgestellt.

Lieferzeit: Bei Zahlung via PayPal erfolgt die Bereitstellung unmittelbar nach der Zahlung. Bei Zahlung per Banküberweisung erfolgt die Bereitstellung innerhalb von 5 Tagen nach Zahlung.

Beschreibung

Beim Aufklappen des Kreises stellt sich der Leuchtturm in der Mitte auf. Der aufgestellte Leuchtturm ist ca. 13,8 cm hoch. Das Besondere an diesem Design ist, dass das Pop-up-Motiv nach dem Aufklappen ringsherum geschlossen ist, also ein kompletter 3D-Körper entsteht. Außerdem ist im Körper ein zusätzlicher Mechanismus versteckt, der dafür sorgt, dass das Design nach dem Öffnen auch offen stehen bleibt und sich erst wieder schließt, wenn man den Aufsteller bzw. die Karte aktiv zuklappt.

Der Aufsteller kann eigenständig verwendet und aufgestellt werden, oder du kannst ihn mit einer passenden Karte aus meinem Shop kombinieren.

BEACHTE: Im Download sind zwar die Versionen fix und variabel enthalten, ich empfehle aber die Verwendung der fix-Version, weil hier die Längen der Faltschnitte präzise von mir festgelegt sind. Es ist möglich, dass der Mechanismus bei Verwendung der Version variabel und Umsetzung der Faltlinien mit einem Falztool nicht richtig funktioniert, weil die Faltung nicht beweglich genug wird.

BEACHTE: Das Batteriefach mit Schalter, das auf dem Vorschaubild in der Grundplatte mit eingebaut ist, ist ein eigenständiges Projekt. Es ist NICHT im Pop-up-Aufsteller Leuchtturm enthalten. Die Abbildung soll nur veranschaulichen, wie der Leuchtturm mit Beleuchtung aussieht. Im Anleitungsvideo zum Leuchtturm zeige ich, wo/wie die LED eingebaut wird. Die Knopfzelle zum Betreiben der LED kann/darf auch ohne den Erwerb des zusätzlichen Batteriefachs in/auf dem Aufsteller angebracht werden.

XL-Leuchtturm: Einige haben sich die Möglichkeit gewünscht, den Leuchtturm deutlich zu vergrößern. Ich habe ihn selbst zu Testzwecken auf 200% vergrößert und das hat wunderbar geklappt. Damit in dieser Größe die Grundplatte nicht zu breit wird für die Fensterbank, habe ich eine Spezial-Grundplatte angefertigt, die einen Durchmesser von 14 cm hat (anstatt 20 cm). Ich habe die Dateien für die Umsetzung des Leuchtturms in doppelter Größe in einem separaten Download für dich hinterlegt.

Datei-Version fix / variabel (bzw. flex)

Dem Download liegen 2 Datei-Versionen bei: fix und variabel – diese Angabe bezieht sich jeweils auf die Faltlinien.

In der Version fix sind die Faltlinien als Perforationslinien angelegt. Mit dieser Version können die Faltlinien zusammen mit den Konturlinien geschnitten werden.

In der Version variabel (bzw. flex) sind die Faltlinien als durchgezogene Linien angelegt. ACHTUNG: Um diese Version zu verwenden, sind besondere Einstellungen erforderlich, weil die Linien sonst einfach durchgeschnitten werden.

Mehr Infos zu Faltlinien in meinen Projekten findest du hier >>

Kombinierbare bzw. passende Dateien

* inkl. MWSt. | Geschenkgutscheine umsatzsteuerfrei | Lizensierung meiner Designs nur an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz