Freebies Archive - MiriamKreativ.de

Silvester-Cupcakewrapper 2019

Silvester-Freebie als Deko

Vor Weihnachten ging es bei mir drunter und drüber. Und überhaupt war das Jahr 2018 bei mir ziemlich turbulent. Alleine schon durch den Hauskauf, mit dem wir letztes Jahr zur selben Zeit noch nicht einmal geliebäugelt haben. Das Jahr war also wirklich sehr ereignisreich. Gerade haben wir das erste Weihnachten in unseren eigenen vier Wänden gefeiert und jetzt steht schon Silvester vor der Tür. Und gerade bei so viel Veränderung finde ich es schön, auch an ein paar Dingen festzuhalten, bestimmte Traditionen zu pflegen. Zu den etablierten Silvester-Traditionen gehört für mich inzwischen eine einfache und trotzdem schöne Deko zur Silvester-Party.

Und zu diesem Zweck habe ich 2015 eine einfache Datei für einen Cupcakewrapper entworfen, also eine Banderole für meine selbst gemachten Muffins. Die Plotterdatei habe ich seither jedes Jahr mit der passenden Jahreszahl versehen und als Freebie zur Verfügung gestellt und weil ich so eine Freude daran habe, gibt es auch dieses Jahr eine überarbeitete Version!

Plotterdatei Freebie Silvester-Cupcakewrapper mit Jahreszahl und Klee

Der Wrapper eignet sich super als Silvester-Tisch-Deko oder mit entsprechender „Füllung“ auch als nettes kleines Mitbringsel. Besonders praktisch: Da der Wrapper komplett am Stück geschnitten und nur zusammengesteckt wird ist er super schnell gemacht!

Man kann die Banderole aber nicht nur verwenden, um Muffins oder Cupcakes schön in Szene zu setzen. Sondern man kann anstatt einer Süßigkeit auch einfach ein Teelicht hineinstellen.

Verwendetes Material

Ich habe meine Banderole aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geschnitten. Dazu kamen (wie immer) meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 und einer selbst hergestellten Schneidematte zum Einsatz.

Kostenlose Plotterdatei

Die kostenlose Plotterdatei für die neue diesjährige Version steht bis kurz nach Neujahr in meinem Plotterdatei-Shop für dich zum kostenlosen Download zur Verfügung!

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du dieses Silvester-Freebie plottest würde ich mich riesig über ein Foto freuen. Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort erreichst du nicht nur mich, sondern inzwischen über 6.000 Plotter-Begeisterte!

Viele Grüße und (schon) jetzt einen guten Rutsch!
Deine Miriam

Schachtel-Freebie für Strass-Gläser von Plottermarie

Die liebe Eva-Maria Biehl wird heute in ihrer Plottersprechstunde die Verarbeitung von Strass zeigen. Natürlich kann man die schönen Glitzersteinchen dann auch in wunderschönen Farben im Plottermarie-Shop kaufen! Besonders gut gefällt mir daran, dass man sie nicht einfach in Beuteln oder in Tütchen bekommt, sondern in schicken kleinen Gläsern. Und weil die liebe Eva einfach immer einen Schritt (oder eher mindestens 5 Schritte) weiterdenkt, hat sie mich gebeten, eine passende Schachtel zur Aufbewahrung der Gläser zu erstellen. So kann man sie nämlich etwas sortieren und vor allem dann auch gut stapeln. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Eva bei der Schachtel gleich an mich gedacht hat und habe natürlich eine Plotterdatei für eine passende Verpackung erstellt!

Da ist selbst noch keine Strass-Gläschen habe, habe ich euch die Schachtel hier erst einmal leer fotografiert:

 

 

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie

(Ich habe die Schachtel aus Tonkarton geschnitten – meinem absoluten Lieblings-Papier zum Plotten.)

Aber natürlich hat Eva die Schachtel für euch auch im Vorfeld getestet, so dass ganz sicher alles gut passt. Und sie hat mir dieses Fotos von ihrer Schachtel zur Verfügung gestellt:

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie - umgesetzt von Eva-Maria Biehl - geschlossen

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie - umgesetzt von Eva-Maria Biehl - offen

Die Plotterdatei für die Schachtel steht ab sofort zum kostenlosen Download in meinem Plotterdatei-Shop bereit.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln der Schachtel und natürlich beim Umsetzen deiner eigene Strass-Projekte!
Deine Miriam

Silvester-Cupcakewrapper 2018

Dieses Silvester-Freebie hat quasi schon Tradition (seit 2015)! Und manche von euch haben sogar schon danach gefragt 🙂 Das freut mich ganz besonders! Und so möchte ich ohne längere Umschweife oder Vorrede die aktualisierte Version des Silvester-Cupcakewarppers zeigen:

Der Wrapper eignet sich super als Silvester-Tisch-Deko oder mit entsprechender „Füllung“ auch als nettes kleines Mitbringsel. Besonders praktisch: Da der Wrapper komplett am Stück geschnitten und nur zusammengesteckt wird ist er super schnell gemacht!

Man kann den Cupcakewrapper aber nicht nur verwenden, um die selbst gebackenen Muffins schön in Szene zu setzen. Sondern man kann anstatt einer Süßigkeit auch einfach ein Teelicht hineinstellen. Ich habe aktuell keine Cupcakes und auch die Deko „steht“ noch nicht. Aber aus den letzten Jahren kann ich zeigen, wie das dann ungefähr aussieht:


… die 8 am Ende musst du dir einfach vorstellen 😀

Geschnitten habe ich meinen Cupcakewrapper mit meiner Cameo und dem alternativen Messer CB09 aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten.

Die kostenlose Plotterdatei für die neue diesjährige Version steht bis kurz nach Neujahr in meinem Plotterdatei-Shop für dich zum kostenlosen Download zur Verfügung!

Viele Grüße und (schon) jetzt einen guten Rutsch!
Deine Miriam

Schachtel (Verpackung für Faltkarten)

Yippie! Heute ist es Zeit für einen neues Plotterdatei-Freebie! Der Wunsch nach einer Schachtel, in der man „meine“ Faltkarten verschenken kann, kam in meiner Facebook-Gruppe zur Sprache und ich fand die Idee so toll, dass ich direkt eine Schachtel entworfen habe, in die sowohl die Faltkarten (im Format 12 cm mal 17 cm) als auch die zugehörigen Briefumschläge hinein passen:

So kannst du nicht nur selbst die Faltkarten verschenken und verschicken, sondern sie auch zu tollen kleinen Karten-Sets bündeln und diese Karten-Sets verschenken!

Plotterdateien für verschiedenste Faltkarten, die in diese Schachtel passen, stehen in meinem Shop zu sofortigen Download bereit!

Dort findest du kostenlos auch die Plotterdatei für den passenden Umschlag (Freebie) und ab heute die Plotterdatei für die Schachtel (Freebie).

Ich wünsche dir viel Freude mit diesem neuen Freebie und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Umschlag für Faltkarten

Nachdem ich diese Woche endlich wieder mal neue Faltkarten zu zeigen hatte, habe ich heute ein kleines aber feines passendes Freebie für dich im Gepäck: Einen passenden Umschlag!

Der Umschlag ist bewusst schlicht gehalten, besteht nur aus einer Form und ist super schnell gemacht. So muss man nicht lange nach einem passenden Kuvert suchen, sondern kann es im Handumdrehen selbst schneiden:

Was mir daran besonders gefällt ist, dass ich jetzt immer einen Umschlag in der passenden Farbe zur Karte habe 🙂

Die kostenlose Plotterdatei für diesen Umschlag kannst du ganz einfach in meinem Shop „mitnehmen“ 🙂

Im Anschluss zu diesem Beitrag findest du eine Übersicht über alle meine Faltkarten, die in diesen Umschlag passen…

Ich wünsche dir viel Freude mit diesem neuen Freebie und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Mini-Blumen-Doodle (2)

Passend zum Mini-Blumen-Doodle 1, das ich kürzlich hier gezeigt habe, habe ich ein weiteres Freebie mit dem (nicht sehr kreativen) Namen Mini-Blumen-Doodle 2 erstellt:

Es soll uns endlich ein bisschen mehr Frühlingsstimmung bringen, denn (zumindest hier bei mir) ist es den Großteil der Woche doch noch immer ziemlich grau…

Zu diesem Freebie findet in meiner Facebook-Fan-Gruppe vom 26.03.2017 bis zum 01.04.2017 eine Aktion statt, bei der du eine kostenlose Plotterdatei aus meinem Sortiment gewinnen kannst. Dazu musst du nur das Freebie umsetzen und ein Foto von deinem Werk in das für die Aktion angelegte Album hochladen. Natürlich kannst du auch nach Ende der Aktion noch deine Umsetzung in der Gruppe zeigen.

Auch wenn du keine Lust hast, an der Aktion teilzunehmen, heiße ich dich gern in meiner Facebook-Fan-Gruppe willkommen. Du kannst dich dort inspirieren lassen und mit mir und den anderen Mitgliedern austauschen. Zusätzlich gibt es auch immer wieder Freebies, die exklusiv in der Fan-Gruppe teile.

Du kannst die Plotterdatei (im Format svg, dxf und studio3 – gepackt als zip-Datei) für das oben abgebildete Motiv direkt hier herunterladen :

Gratis Plotterdatei jetzt herunterladen

Viel Freude beim Plotten
wünscht Miriam

Mini-Blumen-Doodle (1)

Als die Webseite kürzlich zu einem neuen Provider umzog und im Rahmen dessen eine kurze Weile nicht erreichbar war, habe ich in meiner Facebook-Fan-Gruppe ein Freebie geteilt, dass ich heute kurz auch hier zeigen möchte:

Das Schneidedatei steht weiterhin zum kostenlosen Download in meiner Facebook-Fan-Gruppe bereit. Ich würde mich freuen, wenn ich dich dort begrüßen darf! (hier geht’s direkt zur Facebook-Gruppeund hier direkt zum Freebie-Beitrag)

Und nun darf ich noch einige tolle Werke von Gruppenmitgliedern zeigen, die das Freebie umgesetzt haben:

Viel Spaß beim Plotten
wünscht Miriam

Folienmotiv frühlingsreif

Schluss mit Dauergrau

Oh ich habe im Laufe der Woche das tolle Wetter so genossen! Das Gassigehen mit meinem Hund war einfach traumhaft bei strahlendem Sonnenschein und jeder Menge Vogelgezwitscher…

Und seit gestern sitzen wir hier wieder im fiesen grau, mit Regen, Nebel und kalten Temperaturen! Mir reicht’s jetzt mit Winter und Schmuddelwetter – ich bin definitiv frühlingsreif.

Und deshalb habe ich diese Schneidedatei erstellt:

Plotterdatei

Die Plotterdatei für dieses Motiv steht in meinem Shop zum Download bereit.

Zeig her deine Umsetzung

Ich würde mich sehr freuen, wenn du ein wenig Frühlingsstimmung verbreitest. Darum zeig uns unbedingt ein Foto von deinem Werk, wenn du das Motiv frühlingsreif umsetzt. Poste es am besten direkt in meiner niegel-nagel-neuen Facebook-Gruppe <3

Viel Spaß beim Plotten und ein schönes Wochenende wünscht
deine Miriam

Blume „bloom where you are planted“

 

Hallo ihr Lieben und sorry, dass ich solange „abgetaucht“ war. Das neue Jahr ist nun schon 2 Wochen alt und das ist das erste Mal, dass ich mich in diesem Jahr hier zu Wort melde. Nicht, dass ihr denkt, ich wäre im Urlaub gewesen, nein, manchmal kommt einem das Leben mit seinen Herausforderungen einfach in die Quere. Ich hatte zwei wirklich blöde, nervige, anstrengende Wochen. Aber langsam seh‘ ich wieder etwas Licht am Horizont und habe mich in der Zwischenzeit über jede(n) gefreut, der mal nach mir gehört hat.

Anlässlich dieser etwas schwierigen Umstände in der letzten Zeit habe ich heute ein kleines Freebie mit Botschaft für euch 🙂 „Bloom where you are planted“ – „blühe wo du gepflanzt bist“ – egal wie die Umstände sind, mache da beste daraus (und aus dir).

Ich hoffe ich kann euch damit eine kleine Freude machen und mich für eure Unterstützung bedanken.
Für dieses Jahr ist richtig viel geplant und sobald ich wieder ganz fit bin starte ich hier mit euch durch 🙂

Wenn ihr euch das Freebie mitnehmt würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir einen kurzen Kommentar dalasst!
Ihr könnt die Schneidedateien (.svg und .studio3) gepackt (.zip) hier herunterladen: Download

Ich freue mich sehr auf das kreative Jahr mit euch
eure Miriam

Silvester-Brille

Silvester-Brille für witzige Party-Fotos

Heute habe ich ein Freebie für alle, die sich nicht zu ernst nehmen und das tolle und witzige Fotos vom Silvesterabend garantiert … quasi das must-have-Foto-Accessoire deine Silvester-Party!

   

Material-Tipp

Für die Silvester-Brille aus Papier eignet sich sehr gut mein Lieblings-Papier zum Plotten oder auch mein Lieblings-Glitterkarton, den ich auch hier verwendet habe.

Schnelle und einfache Umsetzung

Die Brille ist super schnell gemacht, vor allem wenn du eine große Schneidematte hast (12 Zoll mal 24 Zoll), denn dann kannst du die Brille einfach an einem Stück ausschneiden. Aber auch wenn du keine große Matte hast, oder aber eine zweifarbige Brille basteln möchtest (z.B. andere Farbe für die Brillenbügel), kannst du meine Schneidedatei verwenden, denn sie enthält auch eine „zerlegte“ Brillen-Variante (d.h. die Brillenbügel sind einzeln).

Jährliche Tradition

Weil die Silvester-Brille so gut angekommen ist, ist das anpassen der Datei mit der neuen Jahreszahl inzwischen eine jährliche Tradition. In der Weihnachtszeit oder kurz vor Silvester gibt es es die Datei dann in einer Aktion als zeitlich begrenztes Freebie in meinem Plotterdatei-Shop. Danach kann man sie noch für kurze Zeit käuflich erwerben und dann verschwindet sie wieder aus dem Sortiment.

Hier die Fotos der bisherigen Jahrgänge:

 

Sei dabei!

Du bist für solche Späße immer zu haben? Dann poste gern ein Foto von der geplotteten Brille oder noch lieber direkt ein Tragefoto in meiner Facebook-Gruppe!

Viel Freude mit der Brille und eine tolle Silvesterfeier wünscht
deine Miriam

New Year Cupcake Wrapper 2017

Kürzlich hat mich eine sehr nette entsprechende Anfrage erreicht und so möchte ich euch in diesem Jahr (wie bereits für Silverster 2015 und Silvester 2016) eine aktualisierte Version der Cupcake-Wrapper-Datei zur Verfügung stellen.

Meine Muffins sind noch nicht gebacken – aber ihr könnt euch sicher vorstellen wie sie „in Verwendung“ aussehen (oder euch hier ein Beispiel aus dem Jahr 2015 ansehen).

Alternativ könnt ihr den Wrapper auch um ein Teelichtglas als Tischdeko stellen 🙂

Die Datei könnt ihr für eigene Dekozwecke (free for personal use only) hier herunterladen:

   

Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen kurzen Kommentar dalasst und wünsche euch (schon jetzt) einen guten Start ins neue Jahr

eure Miriam

Schachtel-Freebie für Faltkartenmotive

Heute habe ich ein kleines Freebie, insbesondere für all diejenigen, die mir mit dem Kauf eines meiner Faltkartenmotive eine große Freude bereitet haben <3

Ich habe ich eine Schachtel für euch entworfen:

schachtel-freebie-fuer-faltkarten-miriamkreativ

Jetzt denkt ihr vielleicht: Na toll… eine Schneidedatei für eine rechteckige Schachtel hab ich schon / kann ich selbst erstellen. Aber das tolle an dieser Schachtel ist, dass sie ganz genau für meine Faltkartenmotive passt!

So könnt ihr mit wenigen Klicks eine tolle Geschenkverpackung herstellen:

schneidedateien-schachtel-freebie-fuer-faltkarten-faltkarte-rentier-miriamkreativ

Und diese könnt ihr zusätzlich beleuchten (mit einem elektrischen LED-Teelicht oder einer LED-Lichterkette) und die Schachtel als super schöne Dekoration nutzen!

schneidedatei-schachtel-freebie-fuer-faltkarten-faltkarte-rentier-beleuchtet-miriamkreativ

Hier habe ich die Schachtel-Datei mit dem Motiv von meiner Faltkarte „Rentier folgt Weihnachtsstern“ kombiniert.

EDIT 30.11.2017:

Ich habe die Schachtel-Datei inzwischen so modifiziert, dass alles Teile jeweils aus einem A4-Bogen geschnitten werden können. Zusätzlich erkläre ich in einem Anleitungsvideo, wie das Faltkarten-Motiv eigentlich genau mittig auf den Deckel kommt –> zum neuen Beitrag >>

 

Viele Grüße
eure Miriam

Mini-Blumen-Doodle

Auch diese Woche gibt es wieder ein „Folien-Freebie“ 🙂

Eigentlich war für diese Woche ein anderes Freebie geplant, aber ich habe mich so über die vielen Däumchen auf Facebook für mein Blumen-Doodle 3 gefreut, dass ich mich am Abend direkt nochmal ans Werk gemacht hab und ein Mini-Blumen-Doodle-Motiv als Freebie für euch erstellt habe <3

Hier ziert es eines meiner vielen Notizbücher:

Geschnitten habe ich es aus ORACAL® 970 Premium Shift Effect Cast in der Farbe aubergine/bronze.

Wenn ihr euch das Freebie mitnehmt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir einen kurzen Kommentar dalasst. Auch Bilder von euren Projekten würden mich riesig freuen (postet sie z. B. einfach auf Instagram oder Facebook mit #miriamkreativ @miriamkreativ oder schickt mir eine Mail).

Hier könnt ihr das Freebie (ausschließlich zur privaten Verwendung) kostenlos herunterladen: DOWNLOAD

Viel Freude damit und viele Grüße
Miriam

Herz-Mini-Doodle

Heute möchte ich wieder ein „Folien-Freebie“ mit euch teilen 🙂
Es ist in einem ähnlichem Stil gezeichnet wie das Sonnen-Doodle

Herz-Mini-Doodle - miriamkreativ

Hier seht ihr es geschnitten aus weißer Vinylfolie (Oracal 631) auf meinem Notizbuch, oder genauer gesagt, einem von meinen vielen Skizzen- und Noitzbüchern… man braucht schließlich überall, wo einem eine gute Idee kommen könnte die Möglichkeit diese auch gleich festzuhalten (bevor sie wieder weg ist) und da ich immer vergesse das Buch einzupacken habe ich jetzt einfach überall eins (in der Handtasche, am Arbeitsplatz, an der Couch,…) 😀 geht euch das auch so?

Da das Motiv so „klein“ ist, war es sehr schnell entgittert und eignet sich zum Verzieren und Aufhübschen von (fast) allem 🙂 Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, wenn du dir das Freebie mitnimmst. Auch ein Bild von deinem fertigen Projekt wäre natürlich toll (z.B. auf Instagram mit #miriamkreativ @miriamkreativ)!

Die Plotterdatei für dieses Projekt wird im Moment überarbeitet…

Viel Freude damit wünscht
eure Miriam

 

Sonnen-Doodle

Diesmal habe ich eine kleine (aber vielseitige) Sonne für euch!

Hier habe ich sie aus Vinylfolie ausgeschnitten und auf kleine „Blumenwasserspender“ aufgebracht.
Da diese ziemlich kugelförmig sind, war das Aufbringen gar nicht so leicht (ihr wisst ja, mit Folie bin ich noch nicht so der Profi). Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Sonnen-Doodle auf Wasserspender

Hier seht ihr den Wasserspender im Einsatz:

Sonnen-Doodle Wasserspender im Einsatz-174112

Die Plotterdatei für dieses Projekt wird im Moment überarbeitet…

Viel Freude damit und viele Grüße
Miriam

Selbstschließende Box zu Ostern

Hallo ihr Lieben!

In den letzten Tagen habe ich mich (hervorgehend aus einem anderen am PC illustrierten Projekt) mal total auf Neuland gewagt und nun auch mal Digi-Stamps (gibt es im Shop) und dazu passendes Digi-Papier (Freebie – siehe unten) erstellt.

Daraus sind heute diese beiden Osterverpackungen entstanden:

Selbstschließende Box mit Digi-Stamp Osterhase Ole zu Ostern-

Eine rosa-Mädchen- und eine blaue-Jungen Version 😉

Den Osterhasen gibt es als Digi-Stamp mit Schneidelinie (für komfortable Verwendung mit der Print & Cut Funktion) in meinem Dawanda-Shop (der Download enthält die rosa und die blaue Version sowie die reine schwarze Konturlinie zum selbst colorieren).

Übersicht Digi Stamp Osterhase Ole-01Geschnitten ist die selbstschließende Box aus Fotokarton von folia in der brandneuen Farbe Cappuccino. Sie harmoniert ganz toll mit anderen hellen Farben!

Die gepunkteten Deckseiten sind aus 250g-Papier, bedruckt mit meinem passenden Digi-Papier, ausgeschnitten. Und mal ehrlich: Ich war total begeistert, dass sowohl das Digi-Papier, als auch der Hasenstempel so ebenmäßig und streifenfrei von meinem normalen Titntenstrahldrucker ausgedruckt werden. Hammer.

Das Digi-Papier könnt ihr kostenlos hier herunterladen (einfach auf das Bild klicken):

Freebie Digi-Papier

Zum Thema wie man eine selbstschließende Box erstellt findet ihr ausreichend Tutorials auf Youtube und könnt diese als Vorlage verwenden, um ebenfalls eine Schneidedatei für eine solche Box zu erstellen. Leider stehen viele von diesen Boxen nachher nicht richtig (sie „kippen“). Das hat mich so gestört, dass ich laaaange gezeichnet und gerechnet habe (ich weiß – so viel Aufwand wegen so einem kleinen Detail) und nun nur noch selbstschließende Boxen mit perfektem Stand produziere 🙂

Wem das auch wichtig ist, oder wer schlicht die Box genauso umsetzen möchte, wie er sie auf den Bildern sieht, bekommt die Schneidedatei für die Box ebenfalls in meinem Shop!

Da das meine ersten Digi-Stamp und -Papier-Versuche sind würde ich mich ganz besonders über ein kurzes Feedback freuen!

Windlicht Chevron mal anders

Nach meinen beiden Osterprojekten, die es jeweils nur im Shop gibt, ist es heute endlich mal wieder Zeit für ein kleines Freebie!

Da Ostern naht bemühe ich mich ja seit einigen Tagen, mich etwas „frühlingshafter“ einzustimmen:

Zumindest hier bei uns macht das Wetter aber nicht wirklich mit. Dauergrau im Mix mit Regen und teilweise sogar Schnee (!!!)

An einem dieser noch immer sehr düsteren Abende ist – inspiriert vom klassischen Chevron-Muster – diese kleine Banderole entstanden, die man um ein Teelichtglas stellen kann um so ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen 😉

Windlicht-Chevron-mal-anders

Die knalligen Farben der Windlicht-Banderole stimmen auf Frühjahr und Sommer ein (insgeheim träume ich schon vom ersten Grillabend) und so ein bisschen Kerzenlicht ist doch immer gut für die Seele, oder?

Tipp: Ich habe für dieses runde Design Tonkarton (220g/qm) benutzt – mein absolutes Lieblings-Papier zum Plotten. Dieser ist stabil genug, aber eben auch so „weich“, dass er sich gut in eine runde Form bringen lässt. Hierfür den fertig geschnittenen Papierstreifen einfach z. B. vorsichtig über die Tischkante ziehen. Dann einfach am Rand verschließen (das Design ist „nahtlos“…)

EDIT 20.10.2017 – zur besseren Auffindbarkeit zieht die Potterdatei gerade in meinen eigenen Plotterdatei-Shop um und steht dort bald wieder zum Download bereit

Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Freebie und würde mich sehr freuen ein Foto von dem Windlicht bei euch in Aktion zu sehen (spätestens bei der nächsten Gartenparty 😉 …)

Eure Miriam

New Year Cupcake Wrapper 2016

Wie ich euch gestern bereits berichtet habe, war im Advent bei mir sehr viel los.

Nachdem mich kürzlich eine sehr nette Anfrage erreicht hat, ob ich meine Cupcakewrapper-Datei vom letzten Neujahr auch in diesem Jahr aktualisiert zur Verfügung stelle, habe ich mir aber heute Abend nach einem vollen Tag (heute haben mein Freund und ich angefangen zu renovieren – ein alter Fußboden ist bereits raus) die Zeit genommen, die Datei eben zu aktualisieren.

Und hier ist sie 🙂

Cupcakewrapper 2016-

Cupcakewrapper 2016--2

Da ich gerade keine Muffins oder Cupcakes zur Hand hatte, habe ich sie einfach als Teelicht-Deko zweckentfremdet.

Vielleicht möchte der eine oder andere ja noch sein Silvester-Buffet verschönern?

BEACHTE: Die Plotterdatei steht nicht länger zum Download bereit. Sie wird aber jährlich neu aufgelegt!

Viel Grüße
deine Miriam

Windlicht

Während ich an den Videos für den Shop arbeite möchte ich heute erstmal ein kleines Plotterfreebie teilen.

Die Tage werden immer kürzer und es wird immer früher dunkel. Da hat sich ein kleines Licht-Projekt ja schon fast aufgedrängt 😉

Diesmal habe ich eine ganz einfache Banderole geschnitten, an beiden Enden zusammengeklebt und um ein Teelicht in einem Glas gestellt:

Windlicht-6741

Normalerweise habe ich ja einen leichten Hang zu aufwendigen Projekten (siehe zum Beispiel meine Blumenkugel oder mein Herbstkranz), aber manchmal ist weniger eben auch mehr. Diesmal hat mich die Schlichtheit in ihren Bann gezogen:

Ich bin ganz begeistert, wie schön sich das Muster ringsherum abzeichnet und auf den Wänden und Möbeln „tanzt“, wenn die Kerze brennt.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Freebie und würde mich über einen kurzen Kommentar sehr freuen!

Deine Miriam

ANMERKUNG: Dieses Freebie ist im Moment nicht erhältlich, soll aber bald in meinem Shop verfügbar sein. Wenn du hier darüber gestolpert bist und es im Shop nicht finden kannst, melde dich gern bei mir!

Geldgeschenk-Box-Karte & Anleitung zum Erstellen zusätzlicher Laschen

Liebe Blogleserinnen (und -leser!),

da mich eine fiese Virusinfektion erwischt hat bleibt zurzeit leider auch das kreative Werkeln ziemlich auf der Strecke… deshalb möchte ich euch heute eine Karte zeigen, die schon vor einiger Zeit verschenkt wurde:

Zusätzliche-Laschen-vielseitige-Boxkarte

Wer meine Tätigkeit als Mitglied des Designteams von Hobbyplotter schon länger verfolgt, dem kommt diese Karte sicher bekannt vor 😉 (den ursprünglichen Beitrag hierzu findet ihr hier).

Hier diente sie nun aber als elegante Verpackung für ein Geldgeschenk.

Außerdem habe ich zu diesem Zweck zusätzlich die passenden beige-farbenen Laschen erstellt, auf die dann die Geburtstagswünsche geschrieben werden konnten. Diese Gelegenheit habe ich auch gleich zum Anlass genommen und eine Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Bildern verfasst, wie man in Silhouette Studio zu bereits bestehenden Dateien perfekt passende zusätzliche Teile erstellen kann. Die Anleitung findet ihr auf dem Hobbyplotter-Blog!

Bei Fragen zur Karte oder auch zur Anleitung meldet euch jederzeit gern!

Ich wünsche euch eine schöne und gesunde Woche 🙂

Eure Miriam

Geldschein-Herz falten

Nachdem ich am Wochenende ein Hochzeits-Geldgeschenk gezeigt habe, wurde ich mehrfach gebeten eine Faltanleitung für die Geldschein-Herzen zur Verfügung zu stellen. Deshalb habe ich heute Abend kräftig gefaltet, fotografiert und gefilmt:

Eine druckbare PDF-Version kannst du hier kostenlos herunterladen.

Darüberhinaus findest du hier ein kurzes Video, das den Faltvorgang zeigt:

Für Fragen zum Falten der Herzen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung!

Liebe Grüße
deine Miriam

Geldgeschenk zur Hochzeit

Gestern haben Freunde ihre wirklich gelungene Hochzeit gefeiert. Das Paar hat sich Geld für die Reisekasse gewünscht und so hat der Freundeskreis zusammengelegt. Das Geld wollte dann natürlich auch noch ansehnlich verpackt sein.

Es war recht schnell klar, dass es ein Bilderrahmen werden sollte und ich habe mich schließlich für einen großen Ribba-Rahmen von Ikea entschieden. In diesem Rahmen wollte ich dann gerne auch den gesamten Geldbetrag unterbringen, was die Planung ein wenig kniffelig machte. Mit ein wenig hin- und herrechnen und skizzieren hat es aber schließlich geklappt:

Geldgeschenk-Hochzeit-Bilderrahmen-komplett

Nachdem der Plan gefasst war, habe ich zuerst habe ich die 49 Geldscheine zu Herzen gefaltet. Dabei galt es schon das erste Problem zu überwinden, denn im Internet findet man zwar verschiedene Faltanleitungen, das fertige Geldschein-Herz war aber für meine Zwecke immer zu groß. Deshalb musste ich ein wenig tüfteln und mir selbst eine Faltart überlegen. Meine Geldschein-Herzen sind nun fertig knapp 5cm breit. Genau richtig für mein Projekt. (Falls jemand auch eine solche kleine Geld-Herz-Variante benötigt, lasst es mich wissen, dann stelle ich gerne eine Faltanleitung zur Verfügung.)

Dann ging es an die Gestaltung des Hintergrunds. Zunächst habe ich weißen Karton auf 50cm * 50cm zugeschnitten.

Dann kam meine geliebte CAMEO zum Schneiden der Schablone für die Farbfelder im Hintergrund zum Einsatz:

Die Schneidedatei für die Schablone kannst du hier kostenlos herunterladen.

Dank der Schablone war es ganz einfach, die Farbfelder mit meinen wasservermalbaren Buntstiften im vorher festgelegten Muster „auszumalen“:

Geldgeschenk-Hochzeit-Bilderrahmen-ausmalen
Danach habe ich sie noch mit einem Wassertankpinsel vermalt, damit die Farben schön ineinander fließen:


Schließlich habe ich noch die zuvor gefalteten Geldschein-Herzen so aufgeklebt, dass die „Orientierung“ (also gerade oder nach rechts/links geneigt) dem Verlauf der Herzform folgt.

Hier noch eine Nahaufnahme:

Ich hoffe dir gefällt dieses Projekt und inspiriert dich vielleicht sogar zu einem ähnlichen Geldgeschenk!? Wenn ja, würde ich mich natürlich über ein Foto freuen!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Glücksgefühl & Scribble-Blumen Karte

Die letzten Wochen war mir eine viel zu lange, annähernd vollkommene Bastelabstinenz auferlegt.

Der Grund: Meine Studienabschlussarbeit zum Thema „Verschwiegenheitspflicht im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft“

–> wer sich darüber unterhalten will: noch sind meine Erinnerungen frisch, also meldet euch gern!

Die Korrektur kann zwar bis zu 2 Monate dauern, noch heißt es also geduldig auf das Ergebnis warten. Trotzdem hat sich inzwischen schon durch die Abgabe (und die Beseitigung des in der Bearbeitungszeit entstandenen häuslichen Chaos) ein Gefühl der Erleichterung eingestellt.

Endlich ist wieder Zeit für Kreativität!

Ich habe meinen Plotter und den aktiven Austausch in den FB-Gruppen (z.B. Silhouette Cameo Deutschland) wirklich vermisst.

Umso mehr freue ich mich, dass ich mich heute endlich mit einem neuen Hobbyplotter-Blogbeitrag zurückmelden kann: Meine Scribble-Blumen-Karte

Karte

Am Ende der Woche erwartet mich außerdem ein kreatives Highlight: Zusammen mit meinen Hobbyplotter-Designteam-Kolleginnen darf ich am Freitag in exklusiver Runde bei Hobbyplotter zeigen, was die Cameo so alles kann & habe die Möglichkeit schon jetzt die für August bzw. Oktober angekündigten neuen Geräte (SILHOUETTE curio und mint) live in Augenschein zu nehmen!

Ich bin schon so aufgeregt und freue mich darauf, am Wochenende von meinen Eindrücken zu berichten!

Oster-Plissee-Deko und Verpackung

Papier-Plissee in Ei-Form

Der aufmerksame Papier liebende Bastler weiß es schon längst: Plissees sind voll im Trend! Glücklich, wer einen Plotter hat, denn mit der richtigen Schneideeinstellung nimmt er einem fast die ganze Arbeit ab.

Ob der Jahreszeit habe ich die Form meiner Plissees an einem Ei orientiert 🙂

Hier siehst du zunächst die Deko-Variante (einfaches Plissee zum Aufhängen ohne Schnickschnack):

Plissee_an_Zweig

Nicht nur schick – auch funktional

Als ich munter Stück für Stück die Kanten nachgefalzt, die Plissees am Rand zusammengeklebt, einen Faden durch die Lochreihen gezogen und tüchtig geknotet habe, kam mir jedoch noch eine andere Idee:

Warum das gute Stück nur zu Deko-Zwecken aufhängen? Es eignet sich doch sicher auch als Verpackung!? (Ich liebe Verpackungen 🙂 ) Für dieses „Umfunktionieren“ war nur eine kleine Änderung nötig: Die Löcher am oberen Rand mussten vergrößert werden und tadaaa…

Plissee_Fertig

Fertig ist die Plissee-Osterverpackung (die man anders als die Deko oben öffnen und befüllen kann)!

Zum Öffnen einfach die Schleife entfernen und am oberen Rand ziehen:

Plissee_Öffnen

Durch Ziehen an dem Band schließt sich das Plissee wieder:

Plissee_Schließen

Ich hoffe dir gefällt dieser schlichte aber elegante Schließmechanismus ebenso gut wie mir.

Plotterdatei

Die Plotterdatei für dieses Oster-Plissee-Projekt steht (in inzwischen überarbeiteter Form) in meinem Shop für dich bereit. Den Zusammenbau erkläre ich in einem Anleitungsvideo.

Zeig deine Umsetzung

Ich wünsche ganz viel Spaß beim Basteln und würde mich sehr über ein Foto vom fertigen Werk freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe.

Natürlich stehe ich wie immer für Rückfragen zur Verfügung!

Deine Miriam

New Year Cupcake Wrapper 2015

An einem Cupcake Wrapper wollte ich mich schon länger einmal versuchen.

Nun habe ich heute noch schnell einen für die Silvester-Cupcakes gebastelt.

Cupcakewrapper_New-Year

Er ist recht simpel gehalten, dafür aber auch super schnell hergestellt. Einfach nur ausschneiden & zusammenstecken… FERTIG!

Vielleicht habe ihr ja auch noch Lust auf ein schnelles Lastminute-Silvester-Projekt!?

Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich sehr, wenn ich euch auch 2015 weiterhin hier auf meinem Blog begrüßen darf!

Eure Miriam

————————————————————————————————

NACHTRAG (1.1.2015):

Ich freue mich sehr über die tolle Resonanz! Ihr seid schneller als der Schall! Obwohl ich mit dem Projekt so spät dran war, haben es doch tatsächlich einige von euch noch umgesetzt… unglaublich!

Erreicht hat mich unter anderem dieses tolle Foto von Manuela Neubauer:

Cupcakewrapper_Manuela Neubauer

Sie hat den Cupcakewrapper zur Leuchtdeko umfunktioniert (lustigerweise hab ich genau dasselbe gemacht). Sehr schön, oder?

Sternanhänger – Star Ornament

 

Heute möchte ich euch zeigen, was ich aus dem Stern-Schnörkel-Deckel aus dem letzten Beitrag schönes gemacht habe:

Einen kleinen Stern-Anhänger 🙂

Sternanhänger_StarOrnament

Er eignet sich hervorragend um Geschenke zu verschönern…

Sternanhänger-Kette_StarOrnament-Chain

… oder auch zum herstellen einer Dekokette (z.B. für Fenster oder Tür).

Bei dem Stern handelt es sich um das Deckel-Teil dieser Sternschachtel. Ich habe ihn lediglich zusätzlich mit Löchern für die Aufhängung versehen un ein paar zusätzliche kleine Sternchen erstellt.

EDIT 20.10.2017 – zur besseren Auffindbarkeit zieht die Potterdatei gerade in meinen eigenen Plotterdatei-Shop um und steht dort bald wieder zum Download bereit

Viel Spaß beim Basteln und vorweihnachtlich Einstimmen
wünscht eure Miriam

 

(ich habe heute schon meine ersten Plätzchen gebacken 🙂 )

beleuchtete Fledermaus-Box

Da die Fledermaus-Lichterkette auch so kurz vor Halloween noch so super bei euch angekommen ist, habe ich heute direkt noch ein Halloween-Projekt für dich (das letzte für dieses Jahr).

Es eignet sich für alle Kurzentschlossenen, die ausreichend schwarze Pappe, ein LED-Teelicht und etwas Transparentpapier (ich habe Reste von einer Bascetta-Stern-Bastelpackung benutzt) Zuhause haben und einem netten Menschen eine kleine Halloweenüberraschung bescheren möchten 🙂

Was ich an diesem Projekt besonders mag, ist dass es gleichzeitig eine Box und eine Art Laterne ist… man hat also auch noch eine sehr schöne Verwendung dafür, wenn die Schokolade leer gefuttert ist 😉

Nach dieser Vorrede nun endlich die Bilder:

Viel Freude beim Basteln & Verschenken
wünscht deine Miriam

Box-Karte mit Blumenverzierung

Gestern wurde mein nächstes Designteam-Projekt auf Hobbyplotter.de eingestellt,
meine Version einer Box-Karte.

Box-Karte
Hier gelangt ihr zu meiner ausführlich bebilderten Schritt für Schritt Anleitung.
Die fertige .studio-Datei steht auch diesmal wieder im Downloadbereich von Hobbyplotter.de zur Verfügung.

Hier noch eine Variante mit demselben Grundmodell:Box-Karte-Variante-fuer-Nathalie

Da ich an dem grundlegenden Kartenmodell wirklich Gefallen gefunden habe werdet ihr hier sicher noch die ein oder andere Variante zu sehen bekommen 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Variieren.

Mini-Webkörbchen für Osterdekorationen

Heute kann ich mit Freude berichten, dass nun mein zweites Design-Team-Projekt von hobbyplotter.de veröffentlicht wurde, das Mini-Webkörbchen.
Es eignet sich perfekt als kleines Mitbringsel z.B. für Kollegen … und es lässt sich dank Henkel auch sehr gut verstecken 😉

Eine ausführliche Anleitung steht auf dem Blog von hobbyplotter.de (frei zugänglich) zur Verfügung.
Die .studio-Datei kann im Downloadbereich von hobbyplotter.de heruntergeladen werden (nur für registrierte Nutzer zugänglich).

Mini-Webkoerbchen

Fold-up-Box Frühlingserwachen

Kürzlich habe ich euch berichtet, dass ich nun zum Designteam 2014 von hobbyplotter.de gehöre.
Heute war es nun tatsächlich so weit: Zum ersten Mal wurde eines meiner Designs auf Hobbyplotter.de veröffentlicht, meine „Fold-up-Box Frühlingserwachen“!

UPDATE: Inzwischen gibt es meine komplett überarbeitete Fold-up-Box 2.0