Faltkarte Archive - MiriamKreativ.de

Faltkarte Einladung (mit Schnörkel)

Neutrale Einladungskarte

Heute möchte ich eine neue Faltkarte vorstellen, oder genauer gesagt eine Einladung. Ich habe zwar schon eine Plotterdatei für eine Einladung  im Programm, aber das Motiv enthält eben auch Blümchen. Ich liebe Blümchen. Aber dadurch ist sie eben für manche Anlässe (oder für Leute, die keine Blumen mögen) nicht das Richtige. Hinzu kam der explizite Wunsch einer Kundin nach einer Einladungskarte ohne Blümchen. Und hier ist sie:

Neutrale Einladungskarte mit Schnörkeln (Vorlage erhältlich als Plotterdatei im Format svg)

 

… diesmal ganz ohne Blümchen und Blätter, dafür mit Schnörkeln. Ich liebe auch Schnörkel. Und irgendetwas muss ja auf die Karte auch drauf, oder? Ich finde sie jedenfalls so neutral, dass man sie für alle möglichen Anlässe verwenden kann. Und gerade wo ich diese Zeile schreiben habe ich noch eine Idee, die ich unbedingt mal ausprobieren muss: Das Kartenmotiv ist sehr zierlich, d.h. es überdeckt den Einleger nur Minimal. Dadurch würde sich die Karte wohl auch eignen, um ein Foto einzulegen!? Kommt gleich auf die „unbedingt ausprobieren“-Liste 🙂

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese neutral Einladungskarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Zusätzlich findest du dort auch eine kostenlose Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag.

Für die Außenkarte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe himmelblau verwendet. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.

Die Innenkarte habe ich aus hellgelbem Drucker-Papier geschnitten und mit mit zwei Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte befestigt, damit sie nicht heraus fällt, wenn man die Faltkarte öffnet.

Zeig deine Umsetzung

Ich bin sehr gespannt, wie dir diese Karte gefällt und zu welchem Anlass du die Einladung versenden würdest. Wenn du sie plottest, zeig deine Umsetzung unbedingt in meiner Facebook-Gruppe. Damit machst du nicht nur mir eine Freude, sondern inspirierst über 7.000 Plotterverrückte 🙂

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blumenherz

Herzige Karte mit Blumen und Schnörkel

Nach meiner eher schlichten Falkarte Love, die ich gestern vorgestellt habe, möchte ich heute noch ein neues Faltkarten-Motiv mit Herz vorstellen: Meine Falkarte Blumenherz

Auch diese Karte ist zwar natürlich mit dem bevorstehenden Valentinstag im Hinterkopf entstanden. Sie ist aber auch wieder vielseitig verwendbar, d.h. sie eignet sich nicht nur als Valentinskarte, sondern z.B. auch als Karte zur Hochzeit, zum Hochzeitstag oder als Muttertagskarte… oder natürlich auch für „einfach nur so“, um einem lieben Menschen zu sagen, dass man ihn wirklich schätzt. Die letzte Variante mag ich persönlich auch wirklich gern. Denn zu bestimmten Anlässen „rechnet“ man ja quasi mit ein paar lieben Zeilen, aber einfach mal so zwischendurch sorgt der Überaschungseffekt gleich für doppelte Freude. Überhaupt kommt es im Alltag manchmal ein bisschen kurz, anderen einfach mal so eine kleine Freude zu machen…

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für die Faltkarte Blumenherz steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Zusätzlich findest du dort auch eine kostenlose Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag.

Für die Außenkarte kam hier wieder mein Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe altrosa zum Einsatz. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.

Die Innenkarte habe ich aus hellgelbem Drucker-Papier geschnitten und mit mit zwei Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte befestigt. So fällt sie nicht heraus, wenn man die Faltkarte öffnet.

Zeig deine Umsetzung

Ich bin sehr gespannt, wie dir diese Karte gefällt. Wenn du sie umsetzt, würde ich mich wirklich sehr über ein Foto von deinem Werk freuen. Poste es gern in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, zu welchem Anlass du die Karte verschenkst (wenn du möchtest). Ich kann mir diese Karte z.B. auch von Hand coloriert super vorstellen, oder in Pastell-Farben, oder mit einem Watercolor-Einleger…

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Love

Schlichte Karte zum Thema Liebe

Heute möchte ich ein schlichtes aber elegantes Faltkartenmotiv vorstellen: Meine Falktarte Love

Vielseitig verwendbare Faltkarte Love - schlichte aber elegant - umgesetzt in rosa und gelb (Plotterdatei svg)

Den Schriftzug habe ich von Hand geschrieben. Anlass für das neue Motiv war natürlich schon der bevorstehende Valentinstag. Aber ich bin selbst gar nicht so ein großer Fan dieses Tags und finde es ist wirklich ziemlich vielseitig verwendbar. Z.B. als Karte zur Hochzeit oder auch zu einem Hochzeitstag oder noch besser: Einfach nur so, um der besseren Hälfte ganz ohne besonderen Termin im Kalender einfach mal zu sagen, wie sie einem am Herzen liegt. Über so eine kleine Liebesbotschaft einfach mal zwischendurch freut man sich ganz besonders, einfach weil man mit nichts gerechnet hat…

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort findest du auch kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag.

Für die Außenkarte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe altrosa verwendet. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.

Für die Innenkarte kam hellgelbes Drucker-Papier zum Einsatz. Damit der Einleger beim Aufschlagen nicht aus der Außenkarte heraus rutscht, habe ich ihn mit zwei Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte befestigt.

Zeig deine Umsetzung

Ich bin sehr gespannt, wie dir diese neue Faltkarte gefällt, schon allein deshalb, weil sie im Vergleich zu meinen sonstigen Motven eher schlicht gehalten ist, also ganz ohne Blümchen und Schnörkel auskommt. Aber irgendwie ist es gerade das, was mir selbst hier an der Karte gut gefällt… Wenn du diese Karte zum Thema liebe plottest würde ich mich jedenfalls sehr freuen, wenn du ein Foto in meiner Facebook-Gruppe zeigst. Ich freue mich immer, eure Farbwahl und Umsetzung zu sehen und bin schon sehr gespannt, zu welchem Anlass du die Karte verwenden möchtest.

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Christbaumkugel (Frohes Fest)

Elegante Weihnachtskarte

Heute möchte ich eine Weihnachtskarte zeigen, die ich euch nun gaaaanz schön lange unterschlagen habe. Huiuiui… Diese Karte habe ich gefühlt schon vor Ewigkeiten erstellt, sie sogar schon fix und fertig auf meinen Weihnachtsmärkten vor einem Jahr verkauft und offensichtlich fest daran geglaubt, dass ich sie bereits veröffentlicht habe… zumal es eine weitere passende Karte mit einer Schneeflocke und demselben Gruß-Text gibt. Ich war geschockt, als ich neulich bemerkt habe, dass das gar nicht der Fall ist. Dieses Versäumnis muss ich jetzt also dringend beseitigen, wo doch schon wieder fast Dezember ist:

Weihnachtskarte Christbaumkugel - geplottet mit meiner Cameo - Plotterdatei svg

Ich mag dieses schlichte aber edle Motiv mit der Christbaumkugel an der Perlenschnur, mit der Schleife und dem Schriftzug wirklich sehr. Ich finde sie ist schlicht und elegant, aber nicht zu schlicht 🙂

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für die Faltkarte Christbaumkugel steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Für die Außenkarte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe hochrot verwendet. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.

Für die Innenkarte kam cremefarbenes Drucker-Papier zum Einsatz. Damit die Innenkarte beim Aufschlage nicht aus der Außenkarte heraus rutscht, habe ich sie mit zwei Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte befestigt.

Zeig deine Umsetzung

Wenn du diese Faltkarte plottest würde ich mich sehr über ein Foto von deinem Werk freuen! Poste es gern in meiner Facebook-Gruppe, denn dort erreichst du nicht nur mich, sondern über 6.000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Katze mit Bommelmütze

Weihnachtskarte für Katzenliebhaber

Heute möchte ich meine erste weihnachtliche Faltkarte für dieses Jahr vorstellen. Es ist eine Weihnachtskarte speziell für alle, die gern Katzen mögen und für die das Motiv ruhig auch ein wenig verspielt sein darf. Diese neue Katzen-Karte schlummert schon ein ganzes Weilchen auf meinem PC und ich gestehe ich hätte sie beinahe vergessen. Das wäre wirklich schade… aber jetzt genug der Vorrede! Hier ist sie:

Weihnachtskarte Katze mit Bommelmütze (geplottet in rot und creme)

Die Katze hat einen dicken Woll-Schal um (so wie ich gerade) und eine Bommelmütze mit Lorbeer-Deko auf dem Kopf! Schließlich muss man sich gut warm halten in der kalten Jahreszeit….

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Weihnachtskarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Für die Außenkarte kam mein Lieblings-Papier zum Plotten zum Einsatz. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.
Für die Innenkarte habe ich cremefarbenes Drucker-Papier verwendet. Damit die Innenkarte beim Aufschlage nicht aus der Außenkarte heraus rutscht habe ich sie mit 2 Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte befestigt.

Zeig deine Umsetzung

Ich bin gespannt, wie dir diese erste Weihnachtsfaltkarte der Saison gefällt. Kennst du jemanden, für den sie gut passen würde? Und wenn ja plottest du sie so wie ich ganz einfarbig oder colorierst du die Karte vielleicht sogar? Poste gern ein Foto von deiner Umsetzung in meiner Facebook-Gruppe, wenn du die Karte plottest. Ich würde mich sehr darüber freuen!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Maus mit Muffin

Niedliche Geburtstagskarte

Weil ich am Wochenende wirklich mal eine Pause eingelegt habe, habe ich heute nicht direkt ein neues Weihnachtsprojekt zu zeigen. Das ist nämlich noch nicht fertig. Dafür zeige ich aber eine neues (/altes) Faltkarten-Motiv. Das Motiv Maus mit Muffin erfreut sich bei euch nämlich wirklich großer Beliebtheit, sowohl als Tunnelkarte als auch als Pop-up-Karte. Und weil ich immer wieder danach gefragt werde, habe ich es auch als Faltkarten-Motiv umgearbeitet. Tatsächlich schlummert das Projekt schon eine ganze Weile fertig hier auf der Festplatte. Und ich war direkt happy, als ich es heute wieder gefunden habe:

Die Maus steht hier unter Wimpeln, die für die Feier aufgehängt wurden, und bläst die Geburtstagskerze auf dem Muffin aus. Ich finde diese Geburtstagskarte super niedlich. Sie ist toll für Kindergeburtstage geeignet. Aber weil ich in dieser Hinsicht selbst Kind geblieben bin, würde ich mich mit meinen knapp 30 auch immer noch über so eine Geburtstagskarte freuen!

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Faltkarte findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Zusätzlich findest du dort auch einige Freebies (= kostenlose Plotterdateien), die zu der Faltkarte passen, u.a. für einen passenden Umschlag oder eine Schachtel.

Für die Karte habe ich diesmal zu orangefarbenem Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten) gegriffen. Das ist für mich eher eine ungewöhliche Farbwahl, aber irgendwie passt sie zum Herbst… Für die innere Kartenlage habe ich ein gutes hell gelbes Kopierpapier gewählt. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gemachten Schneidematte erledigt.

Zeig her deine Umsetzung

Ich weiß, man mag die Maus, oder man mag sie einfach nicht… Ich liebe den süßen Charakter und habe deshalb auch schon mehrere Karten-Motive mit der Maus in den unterschiedlichsten Situationen. Welches davon ist dein Lieblingsmotiv? Das hier mit dem Muffin? Und würdest du dieses Motiv auch an Erwachsene verschenken? Oder eher nicht. Verrate es mir gern hier in den Kommentaren… oder auch zusammen mit einem Foto von deiner Umsetzung von der Karte direkt in meiner Facebook-Gruppe. Denn in der Gruppe erreichst du nicht nur mich, sondern inspirierst auch über 6.000 Mitglieder!

Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche und sende viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte happy Birthday

Schlichte Geburtstagskarte

Heute möchte ich eine neue Faltkarte zeigen, die schon vor einer ziemlich langen Weile in meinem Skizzenblock entstanden ist. Den Schriftzug „happy Birthday“ habe ich entsprechend komplett von Hand gezeichnet, war mir aber eine ganze Weile unsicher, welche Dekoelemente ich noch mit aufnehmen möchte, um die Karte stabiler zu gestalten. Manchmal ist es gar nicht so leicht Aussehen und Praktikabilität unter einen Hut zu bekommen. Nach einigem hin und her habe ich mich aber schließlich hier mal ganz und gar gegen Blümchen und für einfache aber elegante Schnörkel entschieden:

Plotterdatei Geburtstagskarte happy Birthday - umgesetzt in blau und gelb

Ich tue mir ja sonst mit „Männerkarten“ immer schwer, aber ich finde diese Geburtstagskarte ist so neutral, dass man sie auf jeden Fall auch an einen Mann verschenken kann 🙂 Was meinst du?

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese schlichte aber elegante Geburtstagskarte findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Zusätzlich findest du dort auch einige Freebies (= kostenlose Plotterdateien), die zu der Faltkarte passen, u.a. für einen passenden Umschlag oder eine Schachtel.

Für die äußere Lage der Karte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Für die innere Kartenlage habe ich ein farbiges Kopierpapier gewählt. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gemachten Schneidematte erledigt.

Zeig her deine Umsetzung

Stehen bei dir demnächst Geburtstage an? Und wenn ja verschenkst du noch ganz klassischen eine Karte mit ein paar lieben Zeilen? Natürlich hoffe ich das 😀 Wenn du diese Karte umsetzt zeig sie gern in meiner Facebook-Gruppe. Damit machst du nicht nur mir eine Freude, sondern inspirierst inzwischen über 5000 Mitglieder!

Viele Grüße
deine Miriam

PS: Pssst! Wenn du meinen Newletter abonniert hast, bekommst du heute Post von mir! Wir feiern… zwar keinen Geburtstag aber einen anderen tollen Anlass 😉

Faltkarte Maus auf Pilz

Herbstliche Grußkarte ruckzuck selbst gemacht

So langsam habe ich mich etwas eingelebt im neuen Zuhause, auch wenn mein neues Studio noch nicht so ganz steht. Es fehlt u.a. noch eine Arbeitsplatte 😀 … aber trotzdem werkele ich hier schon ein bisschen vor mich hin, schließe Projekte ab, die ich noch im „alten Zuhause“ begonnen habe. Heute habe ich ein neues Faltkarten-Motiv für dich „shopfertig“ gemacht: Meine Faltkarte Maus auf Pilz

Dieses spätsommerlichs / herbstliche Motiv habe ich ursprünglich als Tunnelkarte konzipiert. Die Umsetzung als Faltkarte war ein explizitere Kundenwunsch, den ich der lieben Anja sehr gern erfüllt habe:

Herbstliche Grußkarte Maus auf Pilz - umgesetzt in gold

Die Maus döst hier ganz gemütlich auf dem Pilz und sammelt die warmen Sonnenstrahlen für die dunkle und kalte Jahreszeit. Darüber sitzt ihr Freund, das Vögelchen und zwitschert fröhlich. Du siehst die Äste haben noch Blätter, der Herbst ist also noch nicht all zu weit fortgeschritten 😀

Manchmal werde ich gerade bei solchen speziellen Motiven gefragt, zu welchem Anlass ich diese verschenke. Ich bin da vielleicht ein bisschen speziell, aber ich mag es eben, nicht (nur) zu klassische Motive zu verschenken. Ich würde die Karte also durchaus auch jetzt zu dieser Zeit zum Geburtstag verschenken. Oder auch einfach so passend zur Jahreszeit Grüße damit versenden. Wenn man es aber lieber thematisch etwas angepasster mag, finde ich passt diese Karte sehr gut als Gutschein für ein Wellness-Programm oder einen Wochenend-Urlaub – getreu dem Motto „einfach mal abschalten“.

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Faltkarte findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Zusätzlich findest du dort auch einige Freebies (= kostenlose Plotterdateien), die zu der Faltkarte passen, u.a. für einen passenden Umschlag oder eine Schachtel.

Passend zum beginnenden Herbst habe ich mich für einen matt-goldenen Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten) entschieden. Für die innere Kartenlage habe ich ein gutes Kopierpapier gewählt. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gemachten Schneidematte erledigt.

Zeig her deine Umsetzung

Wie ist es bei dir? Bist du noch in Sommerlaune? Oder stellst du dich auch schon langsam aber sicher auf den Herbst ein? Verrate es mir gern hier in den Kommentaren!
Wenn du dich dafür entscheidest, die Karte umzusetzen, würde ich mich natürlich wieder riesig über ein Foto von deiner fertigen Karte freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe.

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Flügel

Meine erste Trauerkarte

Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich nicht auch eine Plotterdatei für einen Trauerfall habe. Bisher musste ich das immer verneinen, obwohl ich schon einige Anläufe unternommen habe, eine Trauerkarte zu entwerfen. Ich habe es mit einem Kreuz versucht, einer Pusteblume, aber irgendwie war ich mit nichts zufrieden. Ich muss gestehen, dass ich mir mit dem Thema sowieso ziemlich schwer tue.

Ich hatte leider schon mehrmals Berührung mit dem Thema Tod. Und zwar in seiner völlig überraschenden, unerwarteten, zerstörenden und unfassbarem Form. Aber auch nach langer schwerer Krankheit, man könnte beinahe sagen als Erlösung. Egal was von beidem zutrifft, zurück bleibt ein extremes Gefühl der Endlichkeit, Trauer, Verlust.

Ich finde das Thema ist wirklich sehr persönlich, eng mit dem eigenen Glauben verbunden. Und jeder geht anders damit um und findet auf andere Weise Trost.

Trotzdem hab ich nun meinen Mut und meine Courage zusammen genommen und einen neuen Anlauf unternommen, eine schöne Trauerkarte zu gestalten. Und hier ist das Ergebnis:

Plotterdatei Trauerkarte - Faltkarte Flügel - umgesetzt in grau und weiß

Ich habe mich für ein schlichtes Flügel-Motiv entschieden, weil ich damit Freiheit und Beschützt sein verbinde.

Plotterdatei & verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Trauerkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Für die graue Außenkarte habe mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt.
Für die Innenkarte habe ich weißes Transparent-Papier verwendet. Das Material bringt etwas Leichtigkeit in die schwere Thematik und lässt auch etwas Licht durchfallen.

Zeig deine Umsetzung

Ich bin sehr gespannt, ob dir diese Karte zusagt. Wenn du auf der Suche nach einer Trauerkarte bist und dieses Motiv passt nicht für dich, schreib mir gern deinen Motivwunsch. Ich versuche gern ihn zu erfüllen.

Wenn du die Karte plottest und es dir danach ist, kannst du dein Werk gern in meiner Facebook-Gruppe zeigen <3

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blume 3

Vielseitige quadratische Faltkarte

Vor dem Wochenende ist meine allererste quadratische Faltkarte in den Shop gewandert. Nun, da ich mich dazu durch gerungen habe, dass ich doch auch Faltkarten im quadratischen Format anbiete, möchte ich heute auch gleich nochmal nachlegen. Diesmal mit einem sehr vielseitigen Blumen-Motiv, das man eigentlich zu fast jedem Anlass verschenken kann, egal ob zum Geburtstag, als Einladungs- oder auch als Danksagungskarte:

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt in rosa und gelb

Ich mag dieses einfache Motiv sehr, aber ich konnte mich diesmal einfach nicht entscheiden, in welcher Farbe mir die Karte am besten gefällt, darum zeige ich dir auch die anderen Farbkombinationen, die ich geplottet habe:

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt in orange und gelb

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt ganz in gelb

Wenn ich unentschlossen bin gewinnt bei mir meine „Standard-Farbkombi“ rosa mit gelb. Insgesamt hatte ich wegen des inzwischen doch ziemlich grauen Wetters Lust auf leuchtende Farben. Und irgendwie eigentlich auch auf Herbstfarben. Darum habe ich die Karte auch in orange mit gelb und ganz in gelb umgesetzt. Das leuchtende orange gefällt mir sehr gut. Aber ich finde auch die Version ganz in gelb hat was, ist einfach mal was ganz anderes… Hast du einen Favoriten? Welche Kombination gefällt dir am besten? Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Verwendetes Material

Für die Innenkarte kam farbiges Druckerpapier zum Einsatz, für die äußere Karte mein Lieblings-Papier zum Plotten.

Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Schneidematte erledigt.

Um zu verhindern, dass die Innenkarte beim Aufklappen einfach herausfällt, habe ich sie mit 2 Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte fixiert.

Plotterdatei und passendes Freebie

Die Plotterdatei für diese vielseitige quadratische Faltkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Dort habe ich auch eine Schneidedatei für einen passenden quadratischen Umschlag zum kostenlosen Download für dich hinterlegt.

Zeig her deine Umsetzung

Weil ich selbst hier so unentschlossen bzgl. der Farbwahl war, bin ich besonders gespannt auf deine Umsetzung. Deshalb würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen, wenn du die Karte plottest. Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern auch alle anderen Plotter-begeisterten Mitglieder.

Viele Grüße
deine Miriam

 

Faltkarte Vielen Dank

Eine meiner ersten Faltkarten

Diese Faltkarte ist tatsächlich eines meiner „frühen“ Werke 🙂 Erstmals veröffentlicht habe ich sie damals Anfang August 2016, als ich mit meinem Plotterdatei-Shop noch bei Dawanda war. Und so sah die Karte und das Foto damals aus:

Wenn du mich schon ein bisschen kennst weißt du, dass sich bei mir seither viel verändert hat! Aber nicht nur bei mir sondern überall hat sich viel getan. So gibt es die Plattform Dawanda inzwischen (fast) nicht mehr. Sie wird abgewickelt. Und ich muss sagen, mich wundert das nicht wirklich. Ich habe Dawanda schon einer ganzen Weil verlassen und meinen eigenen Shop eröffnet und es gab wirklich gute Gründe dafür…

Jedenfalls gab es aber in meinem neuen eigenen Shop bis heute keine quadratischen Faltkarten und darum hat diese Karte bisher dort nie einen Platz gefunden. Da ich aber immer wieder gefragt wurde, ob die Plotterdatei für diese Karte noch zu bekommen sei, habe ich mich dazu entschlossen, sie wieder ins Programm aufzunehmen. Und nicht nur diese Karte, sondern generell quadratische Faltkarten!

Nun ist es wirklich schon eine ganze Weile her, dass ich diese Karte entworfen habe. Und in der Zwischenzeit hat sich nicht nur viel um mich herum verändert, sondern auch ich habe mich verändert und in den vergangenen Monaten viel dazu gelernt. Deshalb habe ich mich entschieden, die Karte etwas zu überarbeiten und das so das Plotten des Motivs zu erleichtern. Außerdem brauchte es GANZ DRINGEND ein neues Vorschau-Foto. Für das alte schäme ich mich fast. Am liebsten hätte ich es ehrlich gesagt gelöscht… aber so sieht man wenigstens (m)eine Entwicklung:

Plotterdatei Faltkarte Vielen Dank - neue Version - umgesetzt in pink und gelb

Verwendetes Material

Die Karte besteht aus einer Innenkarte und einer Außenkarte. Für die Innenkarte habe ich farbiges Druckerpapier verwendet, für die äußere Karte mein Lieblings-Papier zum Plotten.

Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Schneidematte erledigt.

Damit die Innenkarte beim Aufklappen nicht einfach herausfällt habe ich sie mit 2 Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte fixiert.

Plotterdatei und passendes Freebie

Die Plotterdatei für diese Danksagungskarte kannst du in meinem Plotterdatei-Shop kaufen!

Dort steht auch eine Datei für einen passenden quadratischen Umschlag zum kostenlosen Download für dich bereit!

Zeig her deine Umsetzung

Nun muss ich noch ein paar Worte zur Botschaft der Karte sagen. Denn irgendwie bin ich heute beim Überarbeiten ganz nachdenklich geworden, einfach weil ich darüber nachdenken musste, wie alles so gekommen ist, wie es heute ist. Und ich bin so dankbar dafür! Dankbar, dass du hier bist, und diese Zeilen liest. Denn hier auf meinem Blog hat alles angefangen. Und ich bin immernoch da. Kann inzwischen sogar von meiner Leidenschaft leben. Und das verdanke ich dir! Darum sage ich von Herzen: Vielen Dank!

Wenn auch du jemandem Danke sagen möchtest und diese Karte umsetzt, würde ich mich riesig über ein Foto freuen. Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe (die gab es 2016 auch noch nicht), denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern inzwischen über 5000 Mitglieder.

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Mandala

Vielseitige Faltkarte

Aktuell tüftele ich wieder an verschiedenen relativ komplexen Projekten. Und wann immer ich dazu komme zeichne ich außerdem einfach so ein bisschen vor mich hin… Dabei sind in letzter Zeit einige Folien-Motive in Mandala-Optik entstanden. Und irgendwie war mir danach, nun auch mal ein Karten-Projekt mit Mandala-Motiv zu entwerfen. Wenn du meine Plotterdateien und Motive schon kennst, weißt du ja, dass ich es sonst eher sehr verspielt mag, mit vielen Blümchen und gern auch niedlich. Aber dieses Motiv sollte ganz bewusst gerade mal nichts davon sein. Eine ganz neutrale Karte, die man für fast jeden Anlass verwenden kann:Vielseitige Faltkarte Mandala (umgesetzt in blau und gelb)

Plotterdatei & Material-Tipps

Die Plotterdatei für diese vielseitige Grußkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Die Außenkarte meiner Grußkarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte geplottet.
Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier in hellgelb verwendet. Dieses Material wirkt so schön leicht, lässt auch etwas Licht durchfallen und macht die Karte nicht unnötig dick.

Zeig deine Umsetzung

Nun bin ich schon sehr gespannt, wie dir diese ganz andere Grußkarte gefällt und wie du sie umsetzt, wenn du sie plottest. Ich finde gerade bei so einem schlichten Motiv kann man sehr gut mit verschiedenen Farben spielen, das Deckblatt oder den Einleger vielleicht sogar bunt von Hand gestalten, mit Stempelfarben oder vielleicht auch mit Aquarell-Stiften… Wenn du die Karte plottest, zeig dein Werk gern direkt in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, zu welchem Anlass du die Mandala-Karte verschenkst. In der Gruppe inspirierst du nicht nur mich, sondern mehr als 5000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte gute Besserung

Liebe Genesungswünsche ruckzuck selbst gemacht

Wie heißt es in einem Lied so schön „you only miss the sun when it starts to snow“ – also „du vermisst die Sonne erst, wenn es anfängt zu schneien“!?? Und so sehr ich mir etwas Abkühlung gewünscht habe merke ich jetzt schon, wie wahr diese Worte sind… Nachdem es jetzt wochenlang super heiß und hochsommerlich war, hat es zwar nicht direkt geschneit, aber trotzdem hatten wir hier einen krassen Wetterumschwung. Am Wochenende gab es ein ziemliches Unwetter und seither Dauerregen mit nur wenigen Unterbrechungen. Und außer einem nassen Keller beschert mir dieses Wetter richtige Herbst-Gefühle, denn es ist dauergrau und ziemlich kühl. Und so sehr ich mir noch letzte Woche ein wenig Abkühlung gewünscht habe, so sehr wünsche ich mir jetzt auch schon die Sonne zurück! Nun kann man nur hoffen, dass die klassische Herbst-Schnupfennase nicht auch noch dazu kommt 😀

Vorbeugend habe ich schon mal eine neue Genesungskarte erstellt:

Plotterdatei Genesungskarte - Faltkarte gute Besserung

Den Schriftzug „gute Besserung“ habe ich von Hand geschrieben und mit einem Blumenlkranz geschmückt.

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Genesungskarte findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Zusätzlich findest du dort auch einige Freebies (= kostenlose Plotterdateien), die zu der Faltkarte passen, u.a. für einen passenden Umschlag oder eine Schachtel.

Geplottet habe ich Karte mit meiner Cameo und dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gemachten Schneidematte. Für die äußere Kartenlage habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Für die innere Kartenlage habe ich ein dünneres farbiges Kopierpapier gewählt.

Zeig her deine Umsetzung

Natürlich hoffe ich immer, dass man nicht all zu oft Anlass hat, so eine Karte zu plotten bzw. dass es sich dann wenigstens um keine sehr ernsthafte Erkrankung handelt… aber wenn du die Karte für einen lieben Menschen plottest würde ich mich natürlich riesig freuen, wenn du dein Werk  in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich bin schon gespannt welche Farben du wählst!

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blumenstrauß (Alles Gute)

Vielseitige Grußkarte: Sag es mit Blumen

Eine Faltkarte mit Blumenstrauß wollt eich schon so lange entwerfen. Einfach, weil ich Lust dazu hatte und weil man sie für sooo viele Anlässe verwenden kann. Jetzt habe ich es endlich getan und bin  mit dem Ergebnis sehr zufrieden:

Faltkarte Bluemnstrauß (Alles Gute)

Zusätzlich zu dem Blumenstrauß mit den unterschiedlichen Blümchen und Blättern ist noch ein Schmetterling mit ins Motiv geflattert. Der konnte wohl dem Anblick der Blümchen einfach nicht widerstehen 🙂 Und eine kleine Deko-Banderole mit der Aufschrift „Alles Gute“ durfte diesmal auch nicht fehlen…

Ich hab ja in letzter Zeit so eine kleine Vorliebe für Faltkarten entwickelt. Ich finde sie nicht nur super schön und praktisch, sondern mit dem Plotter sind sie auch noch super schnell gemacht. Was will man mehr!? Außerdem plotte ich gerade so vielseitig verwendbare Motive in letzter Zeit ganz gerne auf Vorrat. Dann lege ich sie in eine Schublade. Und wenn mal wieder ganz spontan eine schöne Karte gebraucht wird, habe ich sie auch direkt zur Hand!

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese neue Glückwunsch-Karte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.
Dort findest du auch mehrere passende Freebies, z.B. eine Plotterdatei für eine Schachtel, die mit dem Kartenmotiv kombiniert werden kann, und eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Die äußere Lage der Grußkarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geplottet. Dazu habe ich meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 und einer selbst hergestellten Schneidematte verwendet.
Die innere Lage der Karte habe ich aus dünnerem farbigen Kopierpapier geschnitten.

Deine Umsetzung

Nun bin ich schon sehr gespannt wie dir diese Karte gefällt, zu welchem Anlass du sie verschicken oder verschenke würdest und wie du sie umsetzt, wenn du sie umsetzt. Ich kann mir bei diesem Motiv z.B. sehr schön auch eine Umsetzung in zarteren dezenteren Farben vorstellen. Oder vielleicht auch eine colorierte Version!?? Wenn du die Karte plottest würde ich mich riesig über ein Foto von deiner Umsetzung freuen. Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe!

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Alles Gute

Vielseitige Grußkarte: „Faltkarte Alles Gute“

Bei uns stehen im Juni und Juli wieder einige Festivitäten an. Und so werde ich sicher in nächster Zeit wieder häufiger gefragt: „Hast du nicht eben schnell noch eine Karte!?“ Und darum möchte ich heute eine Plotterdatei für eine sehr vielseitige Grußkarte vorstellen – denn der Wunsch „Alles Gute“ geht ja nun wirklich fast immer. Egal ob zum Geburtstag, für die Zukunft (z.B. bei Jobwechsel oder Pesnionierung) usw. Und da man bei einer Faltkarte nicht viel mehr machen muss, als sie eben in der Mitte zu falten und dann ggf. noch eine zweite Lage einzulegen eignet sie sich auch toll als „Last-Minute-Karte“, eben immer dann, wenn es schnell gehen soll.

Plotterdatei Faltkarte Alles Gute (umgesetzt in blau und gelb)

Außer dem Schriftzug, den ich von Hand geschrieben habe, durften natürlich auch ein paar florale Elemente nicht fehlen (wer meine Projekte kennt, kennt sicher auch meine Vorliebe für Blumen-Motive :-))

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese neue Glückwunsch-Karte kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben.
Dort stehen auch mehrere passende Freebies für dich bereit. Z.B. eine Plotterdatei für eine Schachtel, die mit dem Kartenmotiv kombiniert werden kann, und eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Die äußere Lage der Grußkarte (blau) habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geplottet. Dazu habe ich meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 und einer selbst hergestellten Schneidematte verwendet.
Die innere Lage der Karte habe ich aus dünnerem farbigen Kopierpapier geschnitten.

Deine Umsetzung

Wenn du diese Grußkarte plottest würde ich mich riesig über ein Foto von deiner Umsetzung freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe!

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Zeit für dich

Zeit: Das wertvollste Geschenk

Puh! Ich habe wirklich anstrengende Tage hinter mir. Und ich bin sicher es geht nicht nur mir so. Und nun brauche ich mal etwas Zeit zum durchatmen, ausspannen, auftanken. Überhaupt mag ich das Gefühl, dass mir die Zeit nur so durch die Finger rinnt, überhaupt nicht. Und darum muss ich manchmal innehalten, einfach alles abschalten, die Gedanken schweifen lassen. Und weil ich glaube, dass es uns allen dann und wann so geht, möchte ich heute auch eine passende Karte zum Thema Zeit vorstellen: Meine neue Faltkarte „Zeit für dich“.

Plottertdatei Faltkarte Zeit für dich (umgesetzt in pink und gelb)

Sie ist entstanden aus der Faltkarte „Zeit für mich“ und zwar auf Wunsch meines KreativTeams. Und Recht haben Sie, denn mit dem leicht veränderten Schriftzug eignet sich die Karte einfach super als Geschenk- oder Gutscheinkarte, vielleicht in Kombination mit einem kleinen Wellness-Paket. Und da denke ich gar nicht unbedingt (nur) an große Geschenke wie einen Besuch im Wellness-Hotel, sondern vielmehr auch an die kleinen Gesten und Geschenke. Tolle Badekugeln (wenn die Beschenkte eine Badewanne hat) oder ein besonders verwöhnendes Duschgel. Oder die Männer-Variante – ein besonderer Whiskey und eine ausgefallene Schokolade… Ich glaube wir alle kennen jemanden, der sich wirklich eine Pause und etwas Zeit für sich verdient hat. Aber oft nehmen wir uns diese Zeit nicht. Und da ist so ein kleiner Schubs von außen manchmal ganz hilfreich…

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese neue Zeit-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.
Dort findest du auch mehrere Freebies passend zu der Faltkarte. Z.B. eine Plotterdatei für eine Schachtel, die mit dem Kartenmotiv kombiniert werden kann, und eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Die Außenkarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geplottet. Dabei kam meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 und einer selbst hergestellten Schneidematte zum Einsatz.
Für die innere Lage der Karte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier verwendet.

Deine Umsetzung

Ich bin wirklich sehr gespannt wie dir die Karte gefällt. Wenn du sie umsetzt würde ich mich riesig über ein Foto von der Karte oder auch der ganzen Geschenk-Idee freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe!

Viele Grüße und ein erholsames Wochenende wünsche ich dir
deine Miriam

Faltkarte Blume mit Blättern

Eine Faltkarte für alle Fälle

Ich kann gar nicht so genau sagen, woran es liegt, aber in letzter Zeit bin ich irgendwie im Faltkarten-Fieber. Vielleicht auch weil ich aus meinem Umfeld in letzter Zeit immer wieder gefragt wurde „Hast du nicht mal eben schnell eine Karte für…“. Mal eben schnell geht ja eigentlich wirklich nur eine Faltkarte, denn da macht der Plotter (fast) die ganze Arbeit. Und da ich Blumen einfach liebe habe ich heute eine neues Blumen-Motiv zu zeigen:

Faltkarte Blume mit Blättern (umgesetzt in altrosa und gelb)

Und ich finde ja, dass man das Motiv quasi zu jedem Anlass einsetzen kann. Egal ob als Geburtstagskarte, Danksagungskarte, Einladungskarte… Ich gebe zu, dass ich entsprechend gleich ein paar mehr davon geplottet habe. So kann ich das nächste Mal wenn ich mal eben schnell nach einer Karte gefragt werde gleich sagen „aber sicher…“ und die Karte einfach aus der Schublade zaubern 🙂

Plotterdatei & Material-Tipps

Die Plotterdatei für diese vielseitige Grußkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Zusätzlich steht auch noch ein passendes Freebie für eine Schachtel bereit, die mit dem Faltkarten-Motiv kombiniert werden kann. Das Kartenmotiv wird dann in den Deckel der Schachtel integriert. Man kann das Motiv also auch zusätzlich für eine schicke Verpackung verwenden.

Die Außenkarte meiner Grußkarte habe ich aus Tonkarton (Farbe altrosa) mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte geplottet.
Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier in hellgelb verwendet. Dieses Material wirkt so schön leicht, lässt auch etwas Licht durchfallen und macht die Karte nicht unnötig dick.

Zeig deine Umsetzung

Nun bin ich schon sehr gespannt, wie dir diese neue Grußkarte gefällt und wie du sie umsetzt, wenn du sie plottest. Mich interessiert sehr, welche Farben du wählst, oder ob du die Karte vielleicht sogar colorierst. Wenn du die Karte plottest, zeig dein Werk gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern mehr als 5000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Musik

Musik-Motiv jetzt auch im schnellen Faltkarten-Format

Das Musik-Motiv mit den Noten und dem Notenschlüssel, das ich bisher nur als Tunnelkarte umgesetzt habe, habe ich nun auch als Faltkarten-Motiv umgearbeitet:

Plotterdatei Faltkarte Musik (umgesetzt in blau und gelb)

Diese Faltkarten-Variante ist immer die richtige Wahl, wenn es einfach schnell gehen muss, oder natürlich auch wenn ein „portofreundliches Format“ zum Verschicken gebraucht wird.

Mein Schatz ist sehr musikalisch. Er singt und spielt Gitarre. Und ich habe vor laaaanger Zeit auch mal ein bisschen Musik gemacht. Blockflöte (in der Grundschule) und später habe ich auch eine Weile Klavierspielen gelernt. Aber ich war nie richtig gut darin. Ich bin dann doch der bessere Zuhörer. Aber als Musikliebhaber muss man ja auch nicht unbedingt selbst musikalisch sein… Ich finde jedenfalls diese Karte passt super für alle Musik-Begeisterten! Egal ob als Geburtstagskarte, Einladung zu einem Konzert, Geschenk für Chor-Kollegen…

Plotterdatei & Material-Tipps

Die Plotterdatei für diese neue Grußkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Die Außenkarte meiner Grußkarte habe ich aus Tonkarton (Farbe himmelblau) mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte geplottet.
Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier in hellgelb verwendet. Dieses Material wirkt so schön leicht, lässt auch etwas Licht durchfallen und macht die Karte nicht unnötig dick.

Zeig deine Umsetzung

Hast du Musik-Begeisterte in deiner Bekanntschaft oder Verwandschaft? Dann wäre diese Karte vielleicht eine schöne Überraschung!?

Wenn du die Karte plottest, würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn du mir ein Foto von deiner Umsetzung zeigst. Mich interessiert sehr, welche Farben du wählst, oder ob du die Karte vielleicht sogar colorierst. Zeig dein Werk gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern mehr als 5000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Mama ist die Beste

Faltkarte zum Muttertag

Gestern habe ich hier im Blog die Pop-up-Karte Mama ist die Beste vorgestellt. Auch wenn diese Pop-up-Karte nur aus 5 Teilen besteht und deshalb SUPER schnell gemacht ist, schlägt eine Faltkarte eine Pop-up-Karte unter dem Aspekt des Zeitaufwands IMMER. Und da ich selbst so oft mit allem immer erst in letzter Minute anfange / fertig werde, weiß ich nur zu gut, dass man den Faktor Zeit nie unterschätzen sollte! Genau deshalb habe ich beschlossen, auch noch eine Faltkarten-Variante des herzigen Mama-Motivs anzubieten:

Plotterdatei für Muttertagskarte mit Herz (SVG) - umgesetzt in pink und gelb

Auch hier in der Faltkarten-Version habe ich wieder das Herz und die Blumen und Schnörkel integriert. Und man könnte auf den ersten Blick denken „na das ist ja schnell gemacht“ – einfach die Formen nehmen, neu verschweißen und fertig ist die Faltkarte. Auch ich unterschätze den Aufwand für so eine Anpassung nur zu leicht… Natürlich kann ich auf die Grundformen zurückgreifen. Aber hier erforderte z.B. das ganz andere Format und der andere Motivaufbau, dass ich die Gesamkomposition komplett verändere.Nicht nur die floralen Elemente um das Herz herum mussten neu angeordnet werden, sondern auch den Text der Karte musste ich entsprechend überarbeiten bzw. neue Textelemtente erstellen (hier das ist „ist“ und das „die“) und in das Gesamtbild einfügen. Es war zwar nochmal ein ganzes Stück Arbeit. Aber jetzt wo sie fertig ist, bin ich froh, dass ich es gemacht habe.

Plotterdatei für Muttertagskarte und passende Freebies

Die Plotterdatei für diese Vatertagskarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit!

Dort findest du zusätzlich folgende passenden Freebies:

Verwendetes Material und Werkzeug

Geplottet habe ich diese Muttertagskarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit meiner Cameo, dem alternativen Plottermesser CB09 und einer selbstgebaute Schneidematte. Diese war hier besonders hilfreich, weil es bei dem Kartenmotiv wichtig ist, dass die Matte nicht zu sehr klebt, und ich die Klebrigkeit meiner eigenen Matten entsprechend einstellen kann!

Die innere Kartenlage habe ich aus dünnerem Papier (farbiges Kopierpapier) geschnitten.

Deine Umsetzung

Nun bin ich schon sehr gespannt, ob ich dich für diese Karte begeistern konnte. Wenn du sie umsetzt, zeig sehr gern ein Foto von deinem Werk in meiner Facebook-Gruppe. Damit machst du nicht nur mir eine große Freude, sondern inspirierst auch über 5000 kreative Mitglieder. Ich kann kaum erwarten zu sehen, für welche Farben du dich entscheidest!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Faltkarte Papa ist der Beste

Faltkarte zum Vatertag

Ich habe ja am Wochenende ganz erschreckt festgestellt, dass der Vatertag dieses Jahr VOR dem Muttertag gefeiert wird. Und weil ich das vorher so gar nicht auf dem Schirm hatte, habe ich daraufhin die Plotter-Projekte zum Muttertag erstmal ruhen lassen und habe mich an die Plotterdateien für den Vatertag gesetzt. Dabei sind zwei Vatertagskarten entstanden. Gestern habe ich hier im Blog bereits eine Pop-up-Karte zum Vatertag vorgestellt. Und heute möchte ich noch eine einfache Faltkarte zeigen:

Plotterdatei für Vatertagskarte - Faltkarte umgesetzt in blau und gelb

Auch hier in der Faltkarten-Version habe ich wieder das Herz und die Blumen und Schnörkel integriert. Und man könnte auf den ersten Blick denken „na das ist ja schnell gemacht“ – einfach die Formen nehmen, neu verschweißen und fertig ist die Faltkarte. Allerdings hat mir gerade dieses Projekt wieder gezeigt, dass es so einfach gerade nicht funktioniert. Natürlich kann ich auf die Grundformen zurückgreifen. Aber das ganz andere Format und der andere Motivaufbau erfordern oft, dass ich die Gesamkomposition komplett verändere. Und so war es auch hier. Nicht nur die floralen Elemente um das Herz herum mussten neu angeordnet werden, sondern auch den Text der Karte musste ich entsprechend überarbeiten bzw. neue Textelemtente erstellen (hier das ist „ist“ und das „der“) und in das Gesamtbild einfügen.

Aber was soll ich sagen!? Ich wollte unbedingt auch eine Falkarte in diesem Stil und liebe die Tüftel-Herausforderung 😀 … und nun hoffe ich einfach, dass dir das Ergebnis gefällt!

Plotterdatei für Vatertagskarte und passende Freebies

Die Plotterdatei für diese Vatertagskarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit!

Dort findest du zusätzlich folgende passenden Freebies:

Verwendetes Material und Werkzeug

Geplottet habe ich diese Vatertagskarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Dazu kam meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 und eine selbstgebaute Schneidematte zum Einsatz. Diese war hier besonders hilfreich, weil es bei dem Kartenmotiv wichtig ist, dass die Matte nicht zu sehr klebt, und ich die Klebrigkeit meiner eigenen Matten entsprechend einstellen kann!

Die innere Kartenlage habe ich aus dünnerem Papier (farbiges Kopierpapier) geschnitten.

Deine Umsetzung

Nun bin ich schon sehr gespannt, ob ich dich für diese Karte begeistern konnte. Wenn du sie umsetzt zeig sehr gern ein Foto von deinem Werk in meiner Facebook-Gruppe. Damit machst du nicht nur mir eine große Freude, sondern inspirierst auch über 5000 kreative Mitglieder. Ich kann kaum erwarten zu sehen, für welche Farben du dich entscheidest!

Ich wünsche dir einen schönen Feiertag und sende dir viele kreative Grüße
deine Miriam

Faltkarte Nähmaschine (mit Maßband)

Nähmaschinen-Motiv jetzt auch im schnellen Faltkarten-Format

Das Nähmaschinen-Motiv erfreut sich echter Beliebtheit. Und darüber war ich so glücklich, dass ich das Motiv nun auch in eine Faltkarten-Version umgearbeitet habe:

Faltkarte Nähmaschine (Grußkarte für Nähbegeisterte)

Diese Faltkarten-Variante ist immer die richtige Wahl, wenn es einfach schnell gehen muss, oder natürlich auch wenn ein „portofreundliches Format“ zum verschicken gebraucht wird.

Mein Papa ist gelernter Schneider (inzwischen im Ruhestand) und hat besonders als wir noch Kinder waren immer viel und tolle Sachen für uns genäht. So bin ich „in der Nähe“ einer Nähmaschine aufgewachsen. Irgendwann hat meine Mama dann auch das Patchworken für sich entdeckt. Und so hat sie dann eines Tages das Nähzimmer übernommen. Ich bewundere ihre Werke immer und darf gerne bei der Farb- und Stoffwahl beraten. Aber selbst bin ich nicht so das große Nähtalent…

Plotterdatei & Material-Tipps

Die Plotterdatei für diese neue Grußkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Die Außenkarte meiner Grußkarte habe ich aus Tonkarton (Farbe himmelblau) mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte geplottet.
Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier in hellgelb verwendet. Dieses Material wirkt so schön leicht, lässt auch etwas Licht durchfallen und macht die Karte nicht unnötig dick. Wenn ich einen passenden Umschlag für meine Faltkarten plotte benutze ich dafür meistens auch das Papier, aus dem ich die Innenlage geschnitten habe.

Zeig deine Umsetzung

Hast du begeisterte Näher(innen) in deiner Bekanntschaft oder Verwandschaft? Dann wäre diese Karte vielleicht eine schöne Überraschung zum Geburtstag!? Oder als kleines Dankeschön, wenn sie/er etwas schönes für dich genäht oder etwas abgeändert hat.

Wenn du die Karte plottest, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto von deiner Umsetzung zeigst. Mich interessiert sehr, welche Farben du wählst, oder ob du die Karte vielleicht sogar colorierst. Am besten zeigst du dein Werk direkt in meiner Facebook-Gruppe. Denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern mehr als 5000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blumenwiese

Blumenwiese aus Papier

Die letzten beiden Projekte, die ich hier im Blog vorgestellt habe, waren „Vasen“ für echte Blumen (Reagenzglashalter rund & Reagenzglashalter 3er) – also Deko-Projekte. Und auch heute soll es um Blumen gehen, aber in viel leichter verschenk- und und verschickbarer Form, nämlich im Faltkartenformat. Ich finde es einfach herrlich, dass jetzt endlich überall die unterschiedlichsten Blümchen auftauchen. Und ich genieße den Anblick jeden Tag, wenn ich mit meinem Dackelchen an den Feldern, Wiesen und Wäldern unterwegs bin. Und so ist auch die Idee für diese neue Faltkarte mit dem Namen „Blumenwiese“ entstanden:

Faltkarte Blumenwiese - vielseitige Grußkarte - umgesetzt in blau und gelb

Ein Motiv für viele Anlässe

Was mir an diesem neuen Motiv besonders gut gefällt ist, dass es thematisch einfach nicht gebunden ist. Man kann die Grußkarte als Geburtstagskarte, als Danksagungskarte, als Einladungskarte für eine Gartenparty oder zu allen möglichen anderen Anlässen verwenden. Sie ist einfach vielseitig einsetzbar. Es lohnt sich also absolut einfach ein paar davon zu schneiden und sie „auf Vorrat“ in die Schublade zu legen. Die nächste Gelegenheit, zu der man dringend und am besten schon vorgestern eine Grußkarte braucht (oder von Familienmitgliedern danach gefragt wird) kommt bestimmt!

Plotterdatei & Material-Tipps

Die Plotterdatei für diese neue vielseitige Grußkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Dort habe ich auch als Freebie (= kostenlos) eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag für dich hinterlegt.

Ich habe die Außenkarte meiner Grußkarte hier aus Tonkarton (Farbe himmelblau) mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte geplottet.
Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Kopierpapier in hellgelb verwendet. Dieses Material wirkt so schön leicht, lässt auch etwas Licht durchfallen und macht die Karte nicht unnötig dick. Wenn ich einen passenden Umschlag für meine Faltkarten plotte benutze ich dafür meistens auch das Papier, aus dem ich die Innenlage geschnitten habe.

Zeig deine Umsetzung

Nun bin ich schon ganz gespannt, ob ich dich mit meiner Begeisterung für das neue Motiv anstecken konnte. Wenn du die Karte plottest würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto von deiner Umsetzung zeigst. Mich interessiert sehr, welche Farben du wählst, ob du die Karte vielleicht sogar colorierst und zu welchem Anlass du sie verschenken möchtest. Am besten zeigst du dein Werk direkt in meiner Facebook-Gruppe. Denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern mehr als 5000 kreative Mitglieder!

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blume mit Schnörkel

Hachja, heute muss ich einfach hier mal einen kleinen Schwank schreiben 🙂 Mein sechswöchiger Silhouette-Plotter-Grundkurs ist nämlich gerade zu Ende gegangen. Und ich bin voller gemischter Gefühle! Einerseits ist es irgendwie gut, dass es „geschafft“ ist, denn das war mein erster Online-Kurs überhaupt. Und deshalb war es nicht nur für meine Teilnehmer eine spannende Zeit, sondern definitiv auch für mich. Andererseits vermisse ich die gemeinsamen Kurs-Abende jetzt schon! Das Miteinander war einfach so toll. Und die Fortschritte der Kursteilnehmer zu sehen, hat unfassbaren Spaß gemacht. Aber nicht nur ich war „voll dabei“, sondern meine Kursteilnehmer waren auch sehr zufrieden. Die meisten wünschen sich einen Fortgeschrittenenkurs im Herbst!

Bis Herbst ist es aber noch sooo lange hin! Und darum hab ich gleich heute den Starttermin für einen weiteren Grundkurs-Durchlauf festgelegt. Dieser Durchlauf startet Mitte Mai und diesen Minuten erhalten alle, die bereits auf der Kurs-Warteliste stehen, eine E-Mail mit den Details. Natürlich erhalten auch alle auf derWarteliste die Möglichkeit, den Kurs schon jetzt zu buchen. Die Pforten zur Buchung öffnen dann aber Mitte nächster Woche auch für alle, die noch nicht vorgemerkt sind. Vorausgesetzt es sind noch Plätze frei…

Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, dass der nächste Kurs startet!

In der Zwischenzeit wollte ich eigentlich gern besonders kreativ sein! Viel entwerfen, ausprobieren, vorbereiten. Aber (und das ist ein DICKES aber) ich werde in den nächsten Tagen erstmal sehr in Beschlag genommen sein. Und zwar von organisatorischen Themen. Ich sage nur „Datenschutzgrundverordnung“. Wer viel im Web unterwegs ist hat den Begriff in letzter Zeit sicher schon oft gelesen. Jeder, der irgendwie personenbezogene Daten verarbeitet, muss diese Verordnung umsetzen. Und das bedeutet einiges an Aufwand und Zeit. Darum wundere dich bitte nicht, wenn es hier im Blog in nächster Zeit etwas ruhiger zugeht. Du weißt jetzt, was mich beschäftigt hält 😉

Heute habe ich aber trotzdem ein kleines aber feines neues Projekt zu zeigen: Meine Falktkarte Blume mit Schnörkel

Plotterdatei Grußkarte Blume mit Schnörkel
Ich kann gar nicht sagen warum, aber irgendwie war mir einfach danach. Ich hatte Lust auf ein schlichtes und trotzdem schickes Blumenmotiv. Und ich mag das Motiv einfach, weil es als Grußkarte so vielseitig verwendbar ist: Als Geburtstagskarte, als Danksagungskarte, als Genesungskarte, …

Die Plotterdatei für diese blumige Grußkarte und ein die Plotterdatei für einen passenden Umschlag (Freebie!) stehen in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit!

Geschnitten habe ich die Außenkarte mit meiner Cameo und dem alternativen Messer CB09 aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten.
Für die innere Lage habe ich dünneres farbiges Druckerpapier verwendet, weil das einfach leichter wirkt und die Karte so nicht unnötig „globig“ wird.

Ich hoffe dir gefällt dieses neue Kartenmotiv und ich würde mich wirklich sehr über ein Foto freuen, wenn du die Karte umsetzt!
Zeige es am besten direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort erfreuen sich noch über 5000 weitere kreative Köpfe daran 🙂

Viele herzliche Grüße
deine Miriam

 

 

Faltkarte Küken auf Ei

Das ist einfach so verrückt. Ich verspreche, ich versuche bald weniger über das Wetter zu schreiben (oder besser gesagt zu jammern). Aber während ich diese Zeilen hier schreibe schneit es bei uns einfach dicke wunderschöne Schneeflocken. Die sind wirklich wie gemalt. Nur kommen sie irgendwie zur falschen Zeit! Vor Weihnachten hätte ich mich unheimlich über dieses malerische stimmungsvolle Wetter gefreut. Aber inzwischen kann ich einfach keinen Schnee mehr sehen… Ich will jetzt wirklich Frühling. Entsprechend habe ich hier gestern eine neue Pop-up-Karte mit einem Frühlingsmotiv vorgestellt. Und auch heute möchte ich ein neues Kartenmotiv vorstellen, das zum Thema Frühling / Ostern passt. Schließlich kommt Ostern (mit oder ohne Schnee) nun in großen Schritten. Und weil die Zeit so rennt zeige ich heute mal ein Karten-Projekt, bei dem der Plotter die meiste Arbeit zu verrichten hat: Eine einfache Faltkarte mit meinem Küken

Plotterdatei Faltkarte Küken auf Osterei (mit Schleife) zwischen Blättern

Die Plotterdatei für diese Faltkarte kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben.

Den Schnitt der Karte hat meine Cameo mit der alternativen Plottermesser CB09 übernommen. Beim Material habe ich für die Außenkarte auf mein bewährtes Lieblings-Papier zum Plotten in einem leuchtenden grün zurückgegriffen. Für die Innenkarte in einem leichten Gelbton habe ich dünneres Papier (farbiges Druckerpapier) verwendet.

Wenn du die Karte umsetzt würde ich mich riesig freuen, wenn du ein Foto von deiner Umsetzung in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich finde es einfach immer total spannend, für welche Farben du dich entscheidest, oder ob du das Motiv vielleicht sogar colorierst!?

Ich versuche mich nun wieder meinen noch unfertigen Osterprojekten zu widmen (die Zeit drängt ja schließlich), auch wenn mir bei diesem Wetter fast ein wenig die Lust fehlt. Da will man sich doch am liebsten einfach nur in eine warme Decke wickeln und sich mit einem Tee auf die Couch kuscheln… Vielleicht sollte ich einfach an ein paar Projekten für den kommenden Winter arbeiten 😀

Viele Grüße aus dem verschneiten Mömbris
deine Miriam

Faltkarte Osterhase mit Schubkarre

Montags bin ich aktuell immer ein bisschen knapp dran mit meiner Zeit. Denn am Montagabend unterrichte ich aktuell immer meine Silhouette-Plotter-Grundkurs-Gruppe von 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Und vor der Kurseinheit gibt es immer allerlei vorzubereiten, insbesondere die Begleit-PDF inkl. Umsetzungs- und Übungsaufgaben für die Teilnehmer. Der Kurs macht mir richtig Spaß. Und die Fortschritte der Teilnehmer sind einfach der Hammer! Dennoch fehlt mir nun montags einfach die Zeit um größere Projekte in die Tat umzusetzen. Darum möchte ich heute ein schnelles Projekt zeigen, das super zur bevorstehenden Festlichkeit (Ostern) passt: Meine Faltkarte Osterhase mit Schubkarre

Plotterdatei Osterkarte Faltkarte Osterhase mit Schubkarre - miriamkreativ

Die Plotterdatei für diese neue Faltkarte kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop kaufen.
Dort findest du als Freebie auch eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Geschnitten habe ich die Karte mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09. Für die Außenkarte kam dabei mein Lieblings-Papier zum Plotten zum Einsatz. De Innenkarte habe ich aus dünnerem farbigen Druckerpapier geschnitten, damit die Faltkarte insgesamt nicht zu „watzig“ wird.

Eigentlich habe ich den Osterhasen mit der Schubkarre für eine neue Pop-up-Karte gezeichnet. Und diese neue Pop-up-Karte werde ich auch auf jeden Fall in den nächsten Tagen noch hier vorstellen. Bis dahin muss ich aber noch einige Arbeitsschritte erledigen: Fotos machen, nachbearbeiten, Anleitung schreiben usw. Und da diese Schritte für die Faltkarte einfach weniger umfangreich sind, stelle ich diesmal die Faltkarten-Variante zuerst vor! Ich hoffe sie gefällt dir!? Ich bin ganz zufrieden mit diesem neuen Motiv. Mir gefallen besonders die hübsch gestreiften Eier, natürlich mein Vögelchen und der zufriedene Gesichtsausdruck des Osterhasen!

Wenn du die Faltkarte umsetzt würde ich mich riesig über ein Foto freuen! Zeige es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe und inspiriere dadurch alle Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Faltkarte Maus mit Narzisse (Blumige Grüße)

Ostern naht in großen Schritten. Wahnsinn, wohin verfliegt nur immer die ganze Zeit!? Und weil ich noch so viele Projekte für Ostern vorbereitet habe zeige ich auch heute direkt wieder ein neues schnelles Plotter-Projekt, das super zur Jahreszeit passt: Meine Faltkarte Maus mit Narzisse (Blumige Grüße)

Plotterdatei Faltkarte Grußkarte Maus mit Narzisse - miriamkreativ

Die Plotterdatei für diese neue Faltkarte kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop kaufen.
Dort findest du als Freebie auch eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Die Maus mit der Narzisse kennst du vielleicht schon von meiner Tunnelkarte Maus mit Narzisse. Aber ich habe mich so in das Motiv verliebt, dass ich es gern auch als Faltkarte umsetzen wollte. Hier habe ich das Motiv auf das zentrale Element reduziert, also auf die Blätter und das Vögelchen usw. verzichtet. Dafür habe ich die Karte von Hand mit einem Gruß-Schriftzug versehen. Und ich finde „Blumige Grüße“ kann man zu ganz vielen Gelegenheiten versenden. Die Karte passt mit der Narzisse also nicht nur im Frühling / zu Ostern, sondern auch als Grußkarte z.B. zum Geburtstag.

Geschnitten habe ich die Karte mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09. Für die Außenkarte kam dabei mein Lieblings-Papier zum Plotten zum Einsatz. Für die Innenkarte habe ich dünneres farbiges Druckerpapier verwendet, damit die Faltkarte insgesamt nicht zu „watzig“ wird.

Wenn du die Faltkarte umsetzt würde ich mich riesig über ein Foto freuen! Zeige es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe und inspiriere dadurch alle Mitglieder!

Viele kreative Grüße und ein wunderbares Wochenende
deine Miriam

Faltkarte Blumenwiese mit Schmetterling

Letzte Woche habe ich ein neues Faltkarten-Motiv zu Ostern vorgestellt. Und heute stelle ich ein etwas breiter verwendbares Faltkarten-Motiv vor: Meine Faltkarte Blumenwiese mit Schmetterling! Ich glaube das Motiv bringt meine Sehnsucht nach dem Frühling perfekt zum Ausdruck mit den Blumen und dem Schmetterling als Frühlingsbote. Entsprechend habe ich die Faltkarte hier auch in einem kräftigen pink umgesetzt! Denn ich brauche gerade einfach bunte leuchtende Farben!

In letzter Zeit habe ich irgendwie eine Vorliebe für vielseitig verwendbare Motive. Einfach weil man sie auch so schön „auf Vorrat“ schneiden kann und dann für viele Anlässe eine passende Grußkarte zur Hand hat. Diese hier kann man finde ich sehr schön als Geburtstagskarte, Einladungskarte oder auch Danksagungskarte verwenden.

Plotterdatei Faltkarte Blumenwiese mit Schmetterling - Grußkarte für viel Anlässe - miriamkreativ

 

Die Schneidedatei für diese blumige Grußkarte kannst du ab sofort (im SVG-Format) in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Dort gibt es auch kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag!

Für die Außenkarte habe ich auch hier wieder mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Geschnitten habe ich das Motiv mit dem alternativen Plottermesser CB09 und meiner Cameo.

Demnächst wird es noch mehr Faltkarten-Motiv geben, denn ich habe gerade absolut Freude an diesen einfachen schnellen Projekten, bei denen die meiste Arbeit der Plotter macht. Aber auch einige neue Pop-up- und Tunnelkarten sind aktuell in Arbeit…

Wenn du die Faltkarte umsetzt würde ich mich sehr freuen, wenn du ein Foto von deiner Umsetzung in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich bin sehr gespannt, welche Farben du wählst und zu welchem Anlass du die Karte verschenken möchtest!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

Faltkarte Hase mit Vögelchen

Die Temperaturen sind hier bei uns endlich wieder über den Gefrierpunkt geklettert! Und was soll ich sagen!? Ich habe mich heute einfach mal ein bisschen in den windgeschützten Garten gesetzt und die Sonne genossen. Für mich ist es echt Zeit, dass die kalte Jahreszeit vorbei ist. Ich will Frühling! Und DER Frühlings-Bastel-Anlass überhaupt ist ja wohl Ostern! Das ist total mein Fall. Denn ich liebe Hasen, Ostereier, Eier färben und alles, was dazu gehört. Umso erschreckter war ich, als ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es in meinem Plotterdatei-Shop noch nicht eine einzige Oster-Faltkarte gibt! Wirklich wahr… Aber diesen Missstand möchte ich heute sofort beheben und ein neues passendes Faltkarten-Motiv vorstellen: Meine Faltkarte „Hase mit Vögelchen“

Plotterdatei Osterkarte Faltkarte Hase mit Vögelchen - miriamkreativ

Ist der Hase mit dem Blümchen am Ohr nicht herzallerliebst, wie er da im Grünen hockt, zusammen mit den drei Vögelchen?

Ich habe das Motiv bereits als Tunnel- und auch als Pop-up-Karte für dich im Shop. Und nun war es höchste Zeit für die Faltkarten-Version!
In meinem Plotterdatei-Shop es auch kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag!

Geschnitten habe ich die Osterkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit dem alternativen Plottermesser CB09 und meiner Cameo.

Ich hoffe dir gefällt diese neue Faltkarte!?
Ich sende dir ganz viele sonnig-bunte Grüße

deine Miriam

 

Faltkarte Zeit für mich

Heute möchte ich mal ein ganz besonderes Projekt vorstellen: Meine Faltkarte Zeit für mich!
Vielleicht denkst du jetzt: Ähmmm… Miriam? Hallo? Das ist eine einfache Faltkarte. Und natürlich hast du Recht! Aber hinter der Entstehung dieser Faltkarte steckt eine schöne kleine Geschichte, die das Projekt für mich besonders macht!

Alles fing damit an, dass ein netter Herr (Ja!!! Es gibt auch ein paar Männer in der Plotterbranche) in mehreren Gruppen Hände ringend auf der Suche war. Und zwar nach einer Idee und/oder Plotterdatei für die Feier zu seiner Pensionierung. Er hat mich per Facebook kontaktiert. Und auch mit der lieben Eva-Maria Biehl von Plottermarie hat er gesprochen. Und schnell war klar, dass wir uns gern etwas passendes einfallen lassen wollen.

Aber was für ein Motiv wählt man hier? Ursprünglich haben wir an eine Karte mit einem Plotter als Motiv gedacht. Aber das ist gar nicht so einfach. Schließlich sehen die Gerät recht unterschiedlich aus. Und letztlich dürfte wohl sowieso keiner der eingeladenen Gäste erkennen, was das für ein Ding sein soll… Wir arbeiten ja Tag für Tag daran unser heiß geliebtes Hobby bekannter zu machen. Aber so weit ist das Wissen über und um dieses Bastel-Zauber-Gerät nun doch noch nicht verbreitet.

Schließlich hatte Eva den Einfall, „Zeit für mich“ als Motto zu wählen. Und das gefiel mir sofort in dem Moment, in dem sie es ausgesprochen hatte. Es gibt dem Thema Pensionierung / Abschied eine sehr positive Gewichtung, genau so, wie es sein sollte. Und außerdem kann man dieses Motto auch noch in andere Lebenslagen übertragen. Denn jeder braucht hin und wieder Zeit für sich… Und man kann so schön damit spielen! „Zeit für mich“ als Einladung finde ich ehrlich genial… Denn es sagt nicht nur „du bist eingeladen“, sondern es hat eine viel persönlichere Note!

Da diese Karte für einen Mann verwendbar sein sollte habe ich mich diesmal arg zurückgehalten und auf all die verspielten Elemente, die ich sonst so liebe voll und ganz verzichtet. Entstanden ist eine schlichte Karte, die dem Text erlaubt seine volle Wirkung zu entfalten:

Plotterdatei Faltkarte Zeit für mich (zur Pensionierung) - liegend Plotterdatei Faltkarte Zeit für mich (zur Pensionierung) - aufrecht stehend

Ich bin sehr froh, dass der Kartenentwurf dem Herrn direkt zugesagt hat 🙂 UND: Eva hat sogar gleich noch einen ganz wunderbaren Text vorgeschlagen! Ich bin zu guter letzt einfach mega begeistert von diesem Gemeinschaftsprojekt! Einfach toll, wenn man zusammen kreativ sein! (Danke Eva!!!)

Wenn dir die Zeit für mich -Faltkarte auch gefällt kannst du die Plotterdatei ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Dort gibt es kostenlos auch eine Plotterdatei für einen passenden Briefumschlag!

Geschnitten habe ich die Karte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit dem alternativen Messer CB09 und meiner Cameo (nur der Vollständigkeit halber sei das hier mal noch erwähnt).

Ich bin gespannt, wie vielen diese neue mal ganz andere Karte zusagt und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blume

Ich hatte heute mal das Glück, dass sich das Winterwetter von seiner schönen Seite gezeigt hat. Es gab tatsächlich etwas Sonne. Und die habe ich ausgiebig mit meinem Dackelchen beim Spazieren gehen genossen. Irgendwie habe ich aktuell echt genug vom Dauergrau. Und auch vom Regen… Ich habe Lust auf Frühling! Und auf bunte, leuchtende Farben. Entsprechend habe ich eine neue Faltkarte mit einem Blumenmotiv entworfen und in knalligem blau und leuchtendem gelb umgesetzt:

An dem Motiv mag ich ganz besonders, dass es so neutral ist. Man kann es also für verschiedenste Anlässe verwenden. Die Karte eignet sich also als Geburtstagskarte, Danksagungskarte, Muttertagskarte usw. Solche Karten schneide ich immer gern gleich mehrfach und lege sie mir hier auf „Vorrat“. Dann habe ich gleich eine zur Hand, wenn mal wieder spontan eine gebraucht wird…

Die Plotterdatei für diese blumige Grußkarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit!
Dort gibt es auch kostenlos einen Plotterdatei für einen passenden Umschlag!

Geschnitten habe ich die Blumen-Faltkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit dem alternativen Plottermesser CB09 und meiner Cameo. Das Motiv ist jedoch ganz bewusst nicht übermäßig filigran. So ist es schnell geschnitten und man kann es ohne Probleme auch mit einem normalen Plottermesser umsetzen.

Ich hoffe dir gefällt diese neue Faltkarte und sende dir ganz viele sonnig-bunte Grüße
deine Miriam

 

Faltkarte Klapperstorch

Heute möchte ich eine Faltkarte zum Thema Geburt vorstellen. Das Motiv mit dem Klapperstorch, der das Baby bringt, kennst du vielleicht schon von der gleichnamigen Tunnelkarte. Aber nicht immer hat man Zeit, eine Tunnelkarte umzusetzen, oder vielleicht mag man ja Faltkarten auch einfach lieber. Ich wollte jedenfalls neulich gern eine Faltkarte verschenken:

Faltkarte zur Geburt mit Klapperstorch, der das Baby bringt

Da die Karte zur Geburt eines Jungen verschenkt wurde, habe ich sie hier in blau mit gelb umgesetzt. Dabei habe ich für die Außenkarte (blau) mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Die Innenkarte habe ich aus recht stabilem farbigem Druckerpapier gearbeitet.

Die Plotterdatei für diese neue Faltkarte findest du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop.
Dort gibt es auch ein passendes Freebie: Einen Umschlag für die Faltkarte.

Die Faltkarte ist bei den Beschenkten sehr gut angekommen. Das freut mich natürlich immer ganz besonders!
Wenn du die Karte auch umsetzt zeige sie gern in meiner Facebook-Gruppe.

Viele Grüße und bis zum nächsten Plotter-Projekt
deine Miriam

Faltkarte frohes neues Jahr

Schon vor ein paar Tagen habe ich diese neue Faltkarte auf Facebook vorgestellt und die zugehörige Plotterdatei für dich in meinen Plotterdatei-Shop eingepflegt. Heute nutze ich nun die letzten Minuten bevor unsere Silvester-Gäste eintrudeln, um sie auch hier im Blog noch kurz zu zeigen:

Dieses Faltkarten-Motiv ist nach dem Motiv der Tunnelkarten-Variante entstanden. In dem Blog-Beitrag zur Tunnelkarte, den ich gestern veröffentlicht habe, findest du noch mehr Hintergrund-Infos zur Motivwahl.

Darum möchte ich es hier heute einfach kurz und bündig halten: Die Neujahrskarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit meiner Cameo und dem alternativen Messer CB09 geschnitten. Die „Innenlage“ ist aus dünnerem farbigen Kopierpapier.

So, nun sind die formellen Informationen übermittelt. Und ich möchte dir einfach noch von Herzen einen guten Start ins neue Jahr wünschen! Danke, dass du mich hier auf meinem Blog bei meiner kreativen Reise begleitest! Ich freue mich schon sehr auf ein neues kreatives Jahr zusammen mit dir!

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Rentier mit geschmücktem Geweih

Ich hatte ja vor einer Weile so extreme Probleme mit meiner Hardware. Ich kann euch sagen, das war vielleicht nervig! Dann hab ich in den sauren Apfel gebissen und ein ganz neues mobiles Gerät angeschafft… Auch wenn es dem Vorgänger sehr ähnlich ist, muss ich mich erst noch umgewöhnen! Aber die Plotterdatei für diese Weihnachtskarte ist das erste Projekt, das ich auf diesem neuen Gerät umgesetzt habe!

Diesmal habe ich als Motiv eine Rentier mit geschmücktem Geweih gewählt (das hatte ich schon so lange im Kopf) mit gaaaanz vielen Sternen. Außerdem durften auch meinen Vögelchen wieder mit auf die Karte und zwei geschmückte Tannenbäume:

Gerade jetzt wo Weihnachten praktisch schon vor der Tür steht wollte ich diese Faltkarte unbedingt noch zeigen. Denn Faltkarten sind von Aufwand her einfach nicht zu schlagen. Man selbst muss nur das Material in den Plotter einlegen und der macht dann praktisch die ganze Arbeit. Nach dem Plotten einfach noch in der Mitte falten und fertig!

Zusätzlich kann man dieses niedliche Kartenmotiv auch ganz toll für eine Verpackung, oder genauer gesagt eine Schachtel verwenden. Den Beitrag, in dem ich erkläre wie genau das funktioniert, findest du hier.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte ist ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erhältlich.

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich mit meiner Cameo aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220 g/qm) (Farbe: hochrot) geschnitten. Dafür habe ich das alternative Plottermesser CB09 verwendet. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Ich hoffe, diese neue Weihnachtskarte gefällt dir und wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Maus schmückt Baum

Eigentlich, ja eigentlich wollte ich euch heute ein kleines Upgrade für stehende Deko vorstellen 🙂 Aber das habe ich zeitlich nicht ganz geschafft! Denn dafür nehme ich wieder ein Anleitungsvideo auf, in dem der Zusammenbau Schritt für Schritt erklärt wird… Und da das gerade noch in Arbeit ist, stelle ich heute stattdessen meine neueste Weihnachtskarte vor:

Die süße Maus, die gerade ihren Weihnachtsbaum schmückt, kennt ihr schon von der Tunnelkarte Maus schmückt Baum und der Pop-up-Karte Maus schmückt Baum. Ich weiß aber, dass beide Karten-Modelle recht speziell sind und habe sie deshalb auch als Faltkarten-Motiv umgesetzt.

Faltkarten sind von Aufwand her einfach nicht zu schlagen, denn der Plotter macht praktisch die ganze Arbeit. Und außerdem kann man diese Motiv-Version zusätzlich auch ganz toll für eine Verpackung, oder genauer gesagt eine Schachtel verwenden. Den Beitrag, in dem ich erkläre wie genau das funktioniert, findest du hier.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop zum Download bereit.

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich mit meiner Cameo aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) (Farbe: hochrot) geschnitten. Dafür habe ich das alternative Plottermesser CB09 verwendet. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Ich hoffe, diese neue Weihnachtskarte gefällt dir und wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Kranz (Ilex mit Schleife und Herz)

Kürzlich habe ich gezeigt, dass man mit Faltkarten-Motiven auch super Schachteln verschönern kann (den Blog-Beitrag dazu findest du hier). Heute möchte ich dir entsprechend meine neueste Weihnachtskarte (inkl. zugehöriger Plotterdatei) vorstellen:

Diesmal habe ich mich bei dem Motiv mal für einen Ilex-Kranz entschieden. Ich kann gar nicht sicher sagen warum, aber ich verbinde Ilex irgendwie mit Weihnachten. Und Kränze sowieso… Trotzdem habe ich einfach mal gegoogelt – so macht man das ja heute, wenn man etwas auf den Grund gehen möchte.

Dabei habe ich auf Wikipedia diese sehr gute Erklärung für diese Assoziation entdeckt. Dort heißt es nämlich „[d]as sattgrüne Laub und die kräftig roten Beeren, die zu einer dunklen Jahreszeit erschienen, verkörpern die Farben der Hoffnung und der Liebe.“ – Passt also perfekt in die Weihnachtszeit!

Und so ähnlich wie mein Adventskranz dieses Jahr ist der Kranz nur sehr dezent geschmückt. Hier mit einer filigranen Schleife und einem Herz, das an der Schleife hängt.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop zum Download bereit.

Dort habe ich auch passende Freebies für dich hinterlegt, die du in Kombination mit dieser Faltkarte verwenden kannst:

  • Plotterdatei für einen passenden Umschlag
  • Plotterdatei für eine Schachtel (Faltkarten-Motiv wird für den Deckel verwendet)
  • Plotterdatei zur Herstellung eines Kartensets (Schachtel, in die Karten und zugehörige Umschläge hineinpassen)

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich mit meiner Cameo aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) (Farbe: hochrot) geschnitten. Dafür habe ich das alternative Plottermesser CB09 verwendet. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Weihnachtsstern

Heute möchte dir meine neueste Weihnachtskarte vorstellen: Die Faltkarte Weihnachtsstern

Wenn du einige meiner Folienmotive kennst, weißt du bestimmt, dass ich eine Vorliebe für filigrane verschnörkelte Motive habe. Und genau dieses Vorliebe ist hier auch mal in ein Papier-Projekt eingeflossen.

Dabei achte ich immer ganz besonders darauf, dass die einzelnen Elemente des Motivs nicht zu dünn sind und sich auch aus Papier (das ja anders als Folie nicht auf einem Trägermaterial geschnitten / verwendet wird) gut schneiden lassen. Außerdem achte ich darauf, dass die filigranen Elemente ausreichend viele Verbindungen untereinander aufweisen und dadurch das gesamte Design möglichst stabil ist.

Ich versuche also eine ausgewogene Mischung aus Design-Aspekten und praktischen Erwägungen zu einem möglichst „runden“ Gesamt-Werk zu verschmelzen.

Und so sieht das Ergebnis im konkreten Fall aus:

Die Plotterdatei (SVG) für diese Weihnachtskarte steht ab 18 Uhr am 02.12.2017 in meinem Plotterdatei-Shop zum Download bereit.

ACHTUNG: Nur am Samstag, 02.12.2017 steht die Plotterdatei für kurze Zeit (18 Uhr bis 24 Uhr) zum KOSTENLOSEN Download bereit!

Dort findest du auch einige passende Freebies, die du in Kombination mit dieser Faltkarte verwenden kannst:

  • Plotterdatei für einen passenden Umschlag
  • Plotterdatei für eine Schachtel (Faltkarten-Motiv wird für den Deckel verwendet)
  • Plotterdatei zur Herstellung eines Kartensets (Schachtel, in die Karten und zugehörige Umschläge hineinpassen)

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe matt gold (220g/qm) mit dem alternativen Plottermesser CB09 geschnitten. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Kranz mit Rentier

Herrje… die Zeit rennt jetzt schon wieder. Und das wird bis Weihnachten sicher nicht besser. Sondern wohl eher immer extremer. Nun ist es doch tatsächlich schon mehr als zwei Wochen her, dass ich meine Faltkarte Katze am Winterfenster hier im Blog vorgestellt habe.

Es ist also höchste Zeit, heute meine neueste Weihnachtskarte zu zeigen. Anders als bei meinen meisten Faltkarten ist bei meiner neuen Faltkarte Kranz mit Rentier das Motiv aus der Karte ausgespart. Ein interessanter Nebeneffekt dieser Machart ist, dass man den Kranz z.B. auch aus Folie plotten könnte.

Wie alle meine Faltkarten besticht auch diese neue Weihnachtskarte dadurch, dass sie in kürzester Zeit gemacht ist. Besonders dann, wenn man das passende Material und „gutes Werkzeug“ schon griffbereit hat.

Ich habe für die Außenkarte dieser Weihnachtskarte mein Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) mit dem alternativen Plottermesser CB09 geschnitten. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Nach dem Schnitt müssen beide Kartenteile nur noch in der Mitte gefaltet und ineinander gelegt werden. Ich fixiere zusätzlich gern die Innenkarte ganz leicht an zwei Punkten. Dafür verwende ich den Kleberoller, den ich kürzlich hier im Blog vorgestellt habe. So fällt die Innenkarte nicht einfach aus der Karte heraus. Man kann sie aber, da der Kleber repositionierbar ist, zum beschriften entnehmen.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Weihnachtskarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop zum Download bereit.

Dort findest du auch die Plotterdatei für einen passenden Umschlag für die Weihnachtskarte zum kostenlosen Download (Freebie) …

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Katze am Winterfenster

Hihi… eigentlich ist gerade Halloween-Abend. Du kennst bestimmt eine meiner zahlreichen Halloween-Plotterdateien und erahnst, dass ich dieses Grusel-Fest gut leiden kann. Leider bin ich allein. Aber ich warte auf klingelnde Kinder, die natürlich ein paar Süßigkeiten bekommen. Aber auch erschreckt werden 😀 Ich hab sogar extra Grusel-Kontaktlinsen drinne, obwohl ich sonst nie Kontaktlinsen trage… Und mit der dadurch etwas eingeschränkten Sicht schreibe ich für dich diesen Weihnachts-Blogbeitrag. Aber was soll man machen? Weihnachten kommt auch in diesem Jahr sicher wieder schneller, als einem lieb sein kann…

Kürzlich habe ich mein neues Weihnachtskarten-Motiv „Katze am Winterfenster“ in Form einer Tunnelkarte hier vorgestellt. Ich weiß aber, dass sich manche noch nicht an die Tunnelkarten heran wagen (auch wenn ich sicher bin, dass ihr das alle schafft <3). Und auch, dass es manchmal einfach wirklich schnell gehen muss. Gerade, wenn man relativ kurz vor Weihnachten bemerkt, dass man noch eine Karte braucht.

Deshalb gibt es das Motiv mit der Katze, die so behaglich auf der Fensterbank am geschmückten Fenster sitzt (die Deko in diesem Moment ausnahmsweise gerade mal in Ruhe lässt) und verträumt nach draußen auf die Winterlandschaft sieht, nun auch als Faltkarte. Denn bei Faltkarten macht der Plotter die meiste Arbeit 😉

Wichtig ist nur, dass man ein Papier verwendet, das für solche filigranen Projekte geeignet ist und auch das Messer und die Klebekraft der Schneidematte „stimmen“.

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) mit dem alternativen Plottermesser CB09 geschnitten. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Nach dem Schnitt müssen beide Kartenteile nur noch in der Mitte gefaltet und ineinander gelegt werden. Ich fixiere zusätzlich gern die Innenkarte ganz leicht an zwei Punkten. Dafür verwende ich den Kleberoller, den ich letzte Woche hier vorgestellt habe. So fällt die Innenkarte nicht einfach aus der Karte heraus. Man kann sie aber, da der Kleber repositionierbar ist, zum beschriften entnehmen.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Weihnachtskarte steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop zum Download bereit.

Dort findest du auch die Plotterdatei für einen passenden Umschlag für die Weihnachtskarte zum kostenlosen Download (Freebie) …

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Brautpaar unter Bäumen

Kürzlich wurde ich nach einer einfachen Karte zur Hochzeit gefragt und dabei ist mir aufgefallen, dass ich bis jetzt noch gar keine Faltkarte zu dem Thema im Sortiment habe… Da die Umsetzung möglichst zügig gehen musste, habe ich mein Tunnelkarten-Motiv „Brautpaar unter Bäumen“ umgearbeitet, so dass es gut in das etwas andere Faltkartenformat (12 cm mal 17 cm) passt:

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe gold (matt). Leider ist es mir nicht gelungen den tollen Glanz des Papiers hier im Bild gut einzufangen. Aber ich zeige es bestimmt mal in einer Facebook-Live-Session, einfach weil es mir dieses Papier echt angetan hat… Wo wir gerade darüber sprechen. Ich muss dringend nachbestelln 😀 …

Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Shop zum Download bereit.

Dort findest du auch einen passenden Umschlag als Freebie…

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Kinderwagen

Heute habe ich eine neue Karte zur Geburt zu zeigen. Wer hier öfter vorbeischaut kennt das Motiv sicher schon von der gleichnamigen Tunnelkarte. Hier nun die einfache Faltkarten-Variante für alle, die es eilig haben oder einfach Faltkarten vorziehen:

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) mit dem alternativen Plottermesser CB09.
Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Shop zum Download bereit.

Dort findest du auch einen passenden Umschlag als Freebie…

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Bären-Party

Heute habe ich eine neue Faltkarte zu zeigen. Wer öfter hier vorbeischaut kennt das Motiv schon von der gleichnamigen Tunnelkarte oder Pop-up-Karte:

Die Außenkarte habe ich diesmal aus strukturiertem Papier geschnitten. Das hat trotz des filigranen Motivs super geklappt. Wenn ich weiter so zufrieden mit dem Material bin schreibe ich hierzu sicher demnächst einen kurzen Beitrag 🙂
Die Innenkarte habe ich aus leichterem farbigen Druckerpapier geschnitten.

Die Plotterdatei (SVG) für die Karte kannst du ab sofort in meinem Shop erwerben.

Dort findest du auch auch kostenlos die Plotterdatei für einen passenden Umschlag

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Nähmaschine

Am Montag habe ich einen aus Papier gebastelten Nähkorb gezeigt. Das war ein Projekt an dem ich wirklich lange gearbeitet habe. Und während all dieser Arbeit gefiel mir der Gedanke immer mehr, ein spezifisches Geschenk zu haben, für jemanden der gerne näht, denn in meinem Umfeld gibt es einige die gern nähen. Und bisher hatte ich nie etwas richtig „passendes“. Und beim so vor mich hinkonstruieren kam mir dann auch der Gedanke, dass eine thematisch passende Karte doch nett wäre…

Man könnte sie verwenden um z.B. einen Gutschein vom Lieblings-Stoff-Geschäft zu verschenken oder eine Einladung für einen gemeinsamen Messebesuch… Zum Geburtstag oder vielleicht auch um Danke zu sagen, wenn man etwas tolles genähtes geschenkt bekommen hat:

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Für die gelbe Innenkarte habe ich relativ dünnes farbiges Kopierpapier verwendet.

Die Plotterdatei für diese Karte steht ab sofort in meinem Shop zum Download bereit.

Tipp: Du kannst dieses Kartenmotiv auch mit meinem passenden Schachtel- Freebie kombinieren und so eine thematisch passende Schachtel herstellen, in der du z.B. Garnrollen, ein magnetisches Nadelkissen usw. verschenken könntest.

Ich hoffe die Karte gefällt dir und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blumen-Doodle

Nach der Faltkarte Schmetterling, der Faltkarte Danke und der Faltkarte Blumen, die ich im Laufe der Woche gezeigt habe, möchte ich heute noch eine (vorerst letzte) sommerliche aber vielseitig verwendbare Faltkarte vorstellen: Meine Faltkarte Blumen-Doodle

Ich finde man kann sie sehr gut als Dankes-Karte oder auch Geburtstagskarte einsetzen, oder um einfach so einen lieben Mensch mit einem netten Gruß zu überraschen…

Wie bei den anderen Faltkarten habe ich auch hier für die filigrane Außenkarte mein Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) verwendet und mit dem alternativen Plottermesser CB09 geschnitten.
Die Innenkarte habe ich aus leichterem farbigen Druckerpapier geschnitten.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Zum Abschluss dieser „Faltkarten-Woche“ stelle ich morgen noch einen passenden Umschlag als Freebie (kostenlose Schneidedatei) bereit!

 

Ich wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Faltkarte Blumen

Eine Karte für viele Anlässe

Am Montag habe ich hier im Blog eine Faltkarte mit einem Schmetterling gezeigt. In letzter Zeit habe ich irgendwie eine Vorliebe für Karten-Motive, die thematisch nicht zu sehr festgelegt sind. Und genau ein solches vielseitiges neues Karten-Motiv möchte ich auch heute wieder vorstellen: Meine „Faltkarte Blumen“

Sie eignet sich super als Geburtstagskarte, Einladungskarte oder auch als Danksagungskarte. Eben für ganz viele Anlässe. Darum kann man sich einfach „auf Verdacht“ gleich einen ganzen Schwung davon plotten. Und diesen dann als Vorrat in eine Schublade legen. Die nächste Gelegenheit zum Verschicken oder Verschenken kommt bestimmt. Oder der nächste Angehörige, der ganz dringend noch eine Karte für xyz braucht 🙂 Kennst du das auch?

Bei diesem Motiv habe ich mich „filigran“ ausgetobt. Aber ich habe dabei auch darauf geachtet, dass es entsprechend gute stabilisierende Verbindungen gibt. So dass die Karte sich gut plotten und auch leicht von der Schneidematte lösen lässt:

Plotterdatei Grußkarte - Faltkarte mit Blumen - vielseitig verwendbar

Meine Materialien

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Denn dieses Material eignet sich einfach super für filigrane Papier-Motive.
Insbesondere in Kombination mit meinem geliebten alternativen Plottermesser CB09.
Die Innenkarte habe ich aus leichterem farbigen Druckerpapier geschnitten. Anschließend habe ich sie mit zwei kleinen Klebepunkten in der Außenkarte fixiert. Dafür verwende ich einen repositionierbaren Kleberoller.

Die Vorlage

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte kannst du ab sofort in meinem Shop erwerben.
Dort findest du ebenfalls eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag als Freebie!

Deine Umsetzung

Ich bin gespannt, welche Farben du für deine Karte wählst! Zeige uns gern dein fertiges Werk in meiner Facebook-Gruppe, wenn du die Karte umsetzt.
Ich freue mich immer riesig über Fotos 🙂

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Faltkarte Danke

Wahnsinn wie die Zeit verfliegt (und was dabei manchmal so alles untergeht)… Nun ist es schon 1 1/2 Monate her, dass ich meinen eigenen Plotterdatei-Shop eröffnet habe. Und extra zu dieser Eröffnung habe ich meine Faltkarte Danke entworfen, einfach weil es so gut gepasst hat.

Heute musste ich nun feststellen, dass ich diese Karte bisher gar nicht hier auf dem Blog gezeigt habe und möchte das nun unbedingt nachholen, auch weil sie quasi der Vorgänger zu der Schmetterlingskarte war, die ich gestern gezeigt habe:

Für die Außenkarte (pink) habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm) verwendet.
Die Innenkarte habe ich aus leichterem farbigen Druckerpapier geschnitten.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte findest du in meinem Shop.

Passend für meine Faltkarten im Format 12 cm mal 17 cm wird es am Ende dieser Woche noch einen Umschlag als Freebie (kostenlose Schneidedatei) geben!

 

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht deine Miriam

Faltkarte Schmetterling

Heute habe ich meine aller neueste Faltkarte zu zeigen. Diesmal mit einem richtig sommerlichen aber vielseitig einsetzbaren Motiv:

Ich finde der Schmetterling mit den Blumen geht fast immer. Z.B. kann ich mir die Karte gut als Geburtstag- oder Dankeskarte vorstellen…

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220g/qm).
Die Innenkarte habe ich aus leichterem farbigen Druckerpapier geschnitten.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Uuuuund (so viel kann ich schon verraten): Am Ende dieser Woche wird es passend zu der Karte auch noch einen Umschlag als Freebie (kostenlose Schneidedatei) geben!

 

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht deine Miriam

Faltkarte zur Kommunion oder Konfirmation

Am Sonntag waren wir zu einer Konfirmation eingeladen. Schon als wir die Einladung erhielten war klar, dass wir am liebsten Geld schenken möchten, damit der junge Mann selbst aussuchen kann, was er gern haben möchte.

Damit das Geld keinen so verlorenen Eindruck macht, sollte eine Karte her. Zwar wussten wir schon eine ganze Weile von der anstehenden Festivität, aber irgendwie hab ich die Karte dann doch erst in letzter Minute entworfen. Ich hab ein bisschen überlegt und mich dann dafür entschieden, sie ganz schlicht zu halten.

Farblich habe ich auf eine Kombination aus weiß und türkis gesetzt (schlicht aber auch irgendwie elegant) und dazu einen silbernen Umschlag gewählt. Je nach Gusto kann man die Karte aber natürlich auch bunter gestalten, oder z.B. die Lieblingsfarben des/r Beschenkten wählen, sofern man diese kennt.

Wenn du auch schnell noch eine (oder viele?) Konfirmationskarten oder Kommunionkarten brauchst, kannst du dir die Datei in meinem Shop schnappen und sofort loslegen!

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Krippe

Das Weihnachtsfest naht in groooßen Schritten und deshalb ist es höchste Zeit, dass ich euch meine Faltkarte Krippe zeige (hier findest du eine Übersicht über meine winter-/weihnachtlichen Faltkarten):

Die Schneidedatei (SVG) für diese Faltkarte kannst du ab sofort in meinem Shop erwerben.

Ebenso wie das Engelchen-Motiv ist auch das Krippen-Motiv bei Überlegungen für eine Pop-up-Karte entstanden. Diese werde ich wohl nicht mehr rechtzeitig vor Weihnachten für den Shop fertigstellen können – aber im nächsten Winter zeige ich sie ganz bestimmt.

Für die (hoch-)rote Außenkarte habe ich Tonkarton 220 g/qm (von folia) verwendet und die Sterne habe ich mit einem Pünktchen Glitzerkleber (Stickles gold) verziert.

Wie bei meinen anderen rot-goldenen Weihnachtskarten in diesem Jahr habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet und einen goldenen Umschlag gewählt.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Kranz mit Vögelchen

Heute gibt es wieder eine neue winter-/weihnachtliche Faltkarte zu zeigen:

Diesmal habe ich mich für ein Kranz-Motiv entschieden. Und um dem Kranz ein wenig Leben einzuhauchen kam auch gleich noch ein Vögelchen (mit Schal) dazu 🙂

Die Schneidedatei (SVG) für diese Faltkarte könnt ihr ab sofort hier erwerben.

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus Tonkarton (hochrot) 220 g/qm (von folia).

Wie bei meinen anderen roten Weihnachtskarten habe ich auch hier die Innenkarte aus Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois geschnitten und einen goldenen Umschlag gewählt.

Ich hoffe euch gefällt dieses neue Motiv und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Motivwünsche schreibt <3

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Engelchen

Heute setze ich die winter-/weihnachtliche Faltkarten-Serie mit einem Engelchen-Motiv fort:

Das Engelchen-Motiv ist eigentlich beim Entwerfen einer einfachen Pop-up-Karte enstanden. Diese zeige ich euch sicher auch noch in nächster Zeit.

Die Schneidedatei (SVG) für diese Faltkarte steht ab sofort hier zum Download bereit.

Geschnitten habe ich die (hoch-)rote Außenkarte aus Tonkarton 220 g/qm (von folia). Die Sterne habe ich mit einem Pünktchen Glitzerkleber (Stickles gold) verziert.

Wie bei den Faltkarten Rentier, Schnörkel-TannenbaumHirschSchlitten und Schneeflocke habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet und einen goldenen Umschlag gewählt.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Schneemann

Auch heute habe ich eine neue winter-/weihnachtliche Faltkarte zu zeigen. Auch diese Karte passt, wie die Schneeflocken-Karte, die ich euch gestern hier vorgestellt habe, zum bereits angekündigten Schnee. Den süßen Schneemann kennt ihr schon von meinem Wintertür-Freebie, natürlich musste er aber komplett überarbeitet werden, damit man ihn in dieser kleinen Größe (die gesamte Karte ist 12cm breit und 17 cm hoch) überhaupt aus Papier ausschneiden kann:

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus Tonkarton 220 g/qm (von folia).

Für die Innenkarte habe ich Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellblau verwendet und einen silberfarbenen Umschlag dazu gepackt.

Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte steht ab sofort in meinem Shop für dich bereit.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Schneeflocke (Frohes Fest)

Heute setze ich die winter-/weihnachtliche Faltkarten-Serie mit einem Schneeflocken-Motiv fort:

Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte kannst du in meinem Shop erwerben.

Geschnitten habe ich die (hoch-)rote Außenkarte aus Tonkarton 220 g/qm (von folia).

Wie bei den Faltkarten Rentier, Schnörkel-TannenbaumHirsch und Schlitten habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet und einen goldenen Umschlag dazu gepackt.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Schlitten

Heute möchte ich euch eine neue Karte aus meiner diesjährigen winter-/weihnachtliche Faltkarten-Serie zeigen. Diesmal mit einem Weihnachtsmann der mit seinem Rentier-Schlitten über den Sternenhimmel saust um geschäftig all die Geschenke zu verteilen:

Das Motiv gehört zu meinen absoluten Lieblingsmotiven in diesem Jahr, weil es sich dank der vielen Verbindungen durch die Strahlen zwischen den Sternen in jedem Durchgang (und ich schneide einige für meine Märkte) sehr gut von der Matte lösen lässt.

Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte steht ab sofort in meinem Shop für dich bereit.

Geschnitten habe ich die (hoch-)rote Außenkarte aus Tonlkarton 220 g/qm (von folia). Die Sterne habe ich mit meinem liebsten Glitzerkleber (Stickles) in der Farbe gold verschönert.

Wie bei den Faltkarten Rentier, Schnörkel-Tannenbaum und Hirsch habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet und einen goldenen Umschlag dazu gepackt.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Hirsch

Heute setze ich die winter-/weihnachtliche Faltkarten-Serie mit einer kleinen winterlichen Szene mit einem Reh und einem Hirsch, Bäumen und gaaanz viel Schnee fort (ich gebe zu, noch muss es nicht unbedingt schneien… aber zu Weihnachten wäre das ja schon toll):

Den Hirsch kennt ihr bestimmt schon von meiner Tunnelkarte Frohes Fest.

Model gestanden für dieses Motiv haben zwei sehr schöne Tiere im Tierpark Hanau-Steinheim, damals aber ganz ohne Schnee. Fotografiert habe ich sie mit meinem Handy und Zuhause habe ich dann entsprechende Konturlinien herausgearbeitet (das warkomplett  Handarbeit, weil sie sich in natürlicher Umgebung nicht all zu stark vom Hintergrund abheben) und u.a. in dieses Faltkartenmotiv integriert (bald werde ich euch auch noch eine passende Pop-up-Karte zeigen).

Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte steht in meinem Shop für dich bereit.

Geschnitten habe ich die (hoch-)rote Außenkarte aus Tonlkarton 220 g/qm (von folia).

Wie bei der Faltkarte Rentier und der Faltkarte Schnörkel-Tannenbaum habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet und einen goldenen Umschlag dazu gepackt.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Schnörkel-Tannenbaum

Auch heute möchte ich euch eine neue weihnachtliche Faltkarte zeigen, diesmal mit Tannen-/Weihnachtsbaum-Motiv aus Sternchen und Schnörkeln (wer meine Arbeiten kennt, weiß, dass ich Schnörkel liebe), auf dessen Spitze ein funkelnder Stern thront.

Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte könnt ihr in meinem Shop erwerben.

Das Motiv ist wieder ziemlich filigran, mit dem richtigen Papier (ich habe ich Tonlkarton 220 g/qm in hochrot von folia für die Außenkarte verwendet), einer nicht zu stark klebenden Schneidematte und den passenden Schneideeinstellungen gelingt es aber sicher.

Wie bei meiner Faltkarte Rentier habe ich auch hier für die Innenkarte Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet.

Den Stern an auf der Baumspitze habe ich mit einer Halbperle dekoriert.

Auch diese Karte „verpacke“ ich in einem goldenen Kuvert – einfach weil ich diese klassisch weihnachtliche Farbkombination wirklich mag (und es nicht ganz einfach ist ein perfekt passendes rotes Kuvert zu finden).

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam

Faltkarte Rentier folgt Weihnachtsstern

Heute möchte ich euch eine weitere weihnachtliche Faltkarte zeigen, diesmal mit einem Rentier-Motiv, einem Weihnachtsstern, zwei Tannenbäumen und gaaanz feinen Linien und Sternen – diese Art der Hintergrundgestaltung hat es mir wirklich angetan, das werdet ihr bei den kommenden Falt- und Tunnelkartenmotiven noch feststellen 🙂

 Die Schneidedatei (SVG) für diese Karte könnt ihr in meinem Shop erwerben. Dort steht das Rentier auch im Tunnelkarten-Format bereit 🙂

Mit dem richtigen Material und den passenden Schneideeinstellungen ist das Schneiden der feinen Linien, die einerseits den „Hintergrund“ der Karte gestalten und andererseits Halt für filigrane Teile wie das Geweih bieten, wirklich gar kein Problem.

Geschnitten habe ich die Außenkarte aus Tonkarton (220 g/qm) in der Farbe hochrot (von folia).

Für die Innenkarte habe ich Papyrus Multifunktionspapier Rainbow 120 g/qm in hellchamois verwendet.

Verpackt wird bei mir die Karte in einem goldenen Kuvert – den rot und gold sind eben klassisch weihnachtlich und ich liebe diese Farbkombination.

Viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
wünscht eure Miriam


Nachtrag:

Es steht ein Schachtel-Freebie zum kostenlosen Download für euch bereit. Das könnt ihr mit meinen rechteckigen Faltkartenmotiven (im Format 17 cm * 12 cm) kombinieren und so eine dekorative Schachtel oder sogar eine Leuchtdekoration herstellen. Mehr Infos dazu gibt es in dem Beitrag Schachtel-Freebie für Faltkartenmotive 🙂

Faltkarte Schnörkelstern (Frohes Fest)

Heute zeige ich euch die erste weihnachtliche Faltkarte (von viiiiielen *lach*). Wer mich kennt, weiß, dass ich alles mit Schnörkeln super finde und zu Weihnachten passen Sterne einfach immer. Und so kam diese schlichte Weihnachtskarte zustande:

schneidedatei-faltkarte-schnoerkelstern-miriamkreativ-1

Die Schneidedatei (inkl. Schriftzug im SVG-Format) findet ihr ab sofort in meinem Shop.

schneidedatei-faltkarte-schnoerkelstern-miriamkreativ-2

Geschnitten habe ich sie aus Tonkarton (220 g/qm) von folia. Ganz begeistert bin ich von der hellen Farbkombination (weiß/hellblau), vielleicht deshalb, weil sie gar nicht direkt so geplant war, sondern sich einfach beim Basteln ergeben hat!?

Den Stern habe ich jeweils in der Mitte mit einem einzelnen Strasssteinchen dekoriert.

Den Schriftzug habe ich auf 120g-Fabrlaserpapier (v. Papyrus) mit meinem Laserdrucker gedruckt und anschließend mit meinem Laminiergerät und deco foil (türkis) foliert… der glänzt jetzt also ganz toll <3

schneidedatei-faltkarte-schnoerkelstern-miriamkreativ-3

Und ich hab endlich mal meinen Xyron Sticker Maker verwendet, um die beiden Streifen aufzukleben. Ich bin begeistert, einfach weil es so schnell und sauber geht und auch das vergleichsweise dünne hellbalue Papier ohne Wellen o.ä. ganz sauber verarbeitet werden konnte! Jetzt brauch ich gleich zusätzliche Kleberollen… 😀

Ich hoffe euch gefällt dieses Projekt!
Vielleicht habt ihr ja einen besonderen Motivwunsch zu Weihnachten?
Dann lasst es mich gern in den Kommentaren wissen…

eure Miriam