Weihnachtsbaum Archive - MiriamKreativ.de

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum (filigran)

Edle Weihnachtskarte mit filigranem 3D-Weihnachtsbaum

Heute habe ich eine neue Weihnachts-Pop-up-Karte fertiggestellt, an der ich ein ganzes Weilchen gearbeitet habe. Und auch wenn hier wieder ein Weihnachtsbaum das Hauptmotiv ist, so wie bei meiner letzten Weihnachts-Pop-up-Karte, so ist diese doch komplett anders durch einen anderen Mechanismus und ein komplett anderes Design.

Und hier ist die aufgeklappte Karte:

Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte (filigran) in grün, gold und weiß

Aber nicht nur in das Innenleben habe ich einige Zeit und Energie gesteckt. Auch die äußere Deckseite habe ich passend zur Innenseite liebevoll und filigran gestaltet:

Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte äußere Deckseite mit filigranem Stern

Um nicht außen auch einfach einen Weihnachtsbaum abzubilden habe ich mich hier für einen filigran gestalteten Stern entschieden.

Plotterdatei und Anleitung

Die Plotterdatei für diese Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Der Zusammenbau der Karte geht sehr schnell und einfach. Alle Schritte sind übersichtlich in einer Anleitung erläutert, die dem Download als PDF-Datei beiliegt.

Verwendetes Material

Für beinahe alle Teile der Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Nur für den Stern und die innere Baumlage habe ich zu einem anderen Material, nämlich einem dünnen Glitterpapier gegriffen. Leider war das Papier ein unbeschrifteter Rest und ich weiß beim besten Willen nicht mehr, woher ich es genau hatte. Ich glaube ich habe es mal als Geschenkpapier bei einem Discounter gekauft. Dort begegnet man sehr unterschiedlichen Qualitäten und Macharten. Und diese hier lässt sich gut verarbeiten und verliert insbesondere keinen Glitter. Ich könnte mir also in den Allerwertesten beißen, weil ich nicht mehr sicher weiß, woher ich es habe. Aber ich halte die Augen offen und wenn ich die Quelle finde liefere ich sie nach! Versprochen!

Den Schnitt des super filigranen Baums hat meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Kleben der kamen ein Klebepen und Sprühkleber zum Einsatz.

Erlaubte Abwandlung

Wenn du möchtest kannst du die Karte auch mit nur der äußeren Baumlage (hier grün) umsetzen, den inneren Kegel (hier gold) also weglassen. Ein Foto, wie das aussehen würde, liefere ich bald nach.

Zeig her deinen Weihnachtsbaum

Wenn du diese Karte plottest, würde ich mich wirklich sehr über ein Foto von deinem Werk freuen. Ich habe gerade auch noch eine Variante in rot geplottet und bin gespannt für welche Farbzusammenstellung du dich entscheidest. Poste dein Foto gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Dort erreichst du nämlich nicht nur mich, sondern inzwischen über 6000 kreative Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum mit Sternen

Die Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte, die ich heute vorstellen möchte, schlummert schon eine wirklich lange Zeit auf meinem PC. In diesem Jahr habe ich beschlossen sie endlich zu überarbeiten und auch zu zeigen, denn es macht mich immer glücklich, wenn so ein Projekt aus meinen Plotter-Anfängen nach langer Zeit doch noch so weit reift, dass es „raus“ darf! Und das schöne, was ich bei solchen Projekten auch immer merke: Ich lerne fortwährend immer noch etwas dazu. Ich mochte den Weihnachtsbaum schon, als er vor einer ganz schön langen Zeit nur ein Entwurf war. Aber seither habe ich meine Pop-up-Technik stark verfeinert und noch den einen oder anderen Kniff dazu gelernt, die nun in das finale Projekt mit eingeflossen sind.

Aber jetzt genug der Vorrede. Hier ist sie, meine erste (aber sicher nicht letzte) Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte:

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum (offen, seitlich)

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum (offen, frontal)

Aber nicht nur in den inneren Mechanismus habe ich viel Zeit und Herzblut gesteckt, sondern auch in die äußere Gestaltung der geschlossenen Karte:

Pop-up-Karte Weihnachtsbaum (geschlossen)

Plotterdatei und Anleitung

Die Plotterdatei für diese Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Den Zusammenbau der Karte erkläre ich Schritt für Schritt in einem Anleitungsvideo. Den Link zu dem Anleitungsvideo findest du in der PDF-Datei, die dem Download beiliegt.

Verwendetes Material

Für sämtliche Teile der Weihnachtsbaum-Pop-up-Karte habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Den Schnitt hat – zuverlässig wie immer – meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt. Da sind auch die kleinen Sternchen und Punkte überhaupt kein Problem.

Zum Kleben der kamen ein Kleberoller und Sprühkleber zum Einsatz.

Zeig her deinen Weihnachtsbaum

Wenn du diese Karte umsetzt, würde ich mich über ein Foto von deinem Werk freuen. Zeige es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Dort erreichst du nämlich nicht nur mich, sondern inzwischen über 6000 kreative Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

Pop-up-Karte Haus mit Christbaum

Weihnachts-Pop-up-Karte

Heute möchte ich dir eine Pop-up-Karte zeigen, an der ich wirklich lange getüftelt habe. Meine erste neue Weihnachts-Pop-up-Karte für dieses Jahr – aber sicher nicht die letzte 🙂 –> meine Pop-up-Karte Haus mit Christbaum

Der Name ist bei dieser Karte Programm. Zusätzlich haben noch ein Schneemann und ein Vogelhäuschen Platz in dem Motiv gefunden.

Hier ist die offene Pop-up-Karte von vorne:

Weihnachts-Pop-up-Karte Haus mit Christbaum (offen von vorne)

Hier die offene Pop-up-Karte von hinten:

Weihnachts-Pop-up-Karte Haus mit Christbaum (offen von hinten)

Und hier die geschlossene Karte:

Weihnachts-Pop-up-Karte Haus mit Christbaum (geschlossen)

Plotterdatei

Die Plotterdatei für diese Weihnachts-Pop-up-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Um dir den Zusammenbau der Karte so leicht wie möglich zu machen, erkläre ich dir die einzelnen Schritte in einem Anleitungsvideo. Mit dem Video gelingt der Zusammenbau sicher, auch wenn man noch keine Erfahrung mit dem Basteln von Pop-up-Karten hat. Den Link zum Video findest du im Download.

Verwendetes Material

Auch für diese Pop-up-Karte habe ich wieder zu meinem Lieblings-Papier zum Plotten gegriffen.

Den Schnitt hat meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Kleben der kamen ein Kleberoller und Sprühkleber zum Einsatz.

Deine Umsetzung

Ich weiß – bis Weihnachten sind es noch ein paar Wochen. Aber hier bei mir fliegt die Zeit förmlich mit all den vielen Aufgaben, die der Umzug noch immer nach sich zieht. Wie sieht es bei dir aus? Lässt du dieses Jahr gefühlt auch den Herbst in Sachen Deko und Basteln so gut wie ausfallen und gehst gleich zu den Weihnachtsvorbereitungen über?

Egal wie – wenn du diese Karte plottest, würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen. Ich habe die Karte hier ja wieder klassisch in weiß umgesetzt, kann sie mir aber auch coloriert sehr gut vorstellen! Poste dein Foto gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Dort erreichst du nämlich nicht nur mich, sondern inzwischen über 6000 kreative Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

Faltkarte Rentier mit geschmücktem Geweih

Ich hatte ja vor einer Weile so extreme Probleme mit meiner Hardware. Ich kann euch sagen, das war vielleicht nervig! Dann hab ich in den sauren Apfel gebissen und ein ganz neues mobiles Gerät angeschafft… Auch wenn es dem Vorgänger sehr ähnlich ist, muss ich mich erst noch umgewöhnen! Aber die Plotterdatei für diese Weihnachtskarte ist das erste Projekt, das ich auf diesem neuen Gerät umgesetzt habe!

Diesmal habe ich als Motiv eine Rentier mit geschmücktem Geweih gewählt (das hatte ich schon so lange im Kopf) mit gaaaanz vielen Sternen. Außerdem durften auch meinen Vögelchen wieder mit auf die Karte und zwei geschmückte Tannenbäume:

Gerade jetzt wo Weihnachten praktisch schon vor der Tür steht wollte ich diese Faltkarte unbedingt noch zeigen. Denn Faltkarten sind von Aufwand her einfach nicht zu schlagen. Man selbst muss nur das Material in den Plotter einlegen und der macht dann praktisch die ganze Arbeit. Nach dem Plotten einfach noch in der Mitte falten und fertig!

Zusätzlich kann man dieses niedliche Kartenmotiv auch ganz toll für eine Verpackung, oder genauer gesagt eine Schachtel verwenden. Den Beitrag, in dem ich erkläre wie genau das funktioniert, findest du hier.

Die Plotterdatei (SVG) für diese Faltkarte ist ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erhältlich.

Die Außenkarte dieser Weihnachtskarte habe ich mit meiner Cameo aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (220 g/qm) (Farbe: hochrot) geschnitten. Dafür habe ich das alternative Plottermesser CB09 verwendet. Für die Innenkarte habe ich leichteres farbiges Druckerpapier verwendet.

Ich hoffe, diese neue Weihnachtskarte gefällt dir und wünsche dir viel Freude beim Schneiden und Verschicken / Verschenken dieser Karte
deine Miriam

Tunnelkarte Maus schmückt Baum

Ich finde ja schöne Weihnachtskarten kann man nie genug haben! Letzte Woche habe ich bereits eine Weihnachts-Tunnelkarte gezeigt. Die Tunnelkarte „Katze am Winterfenster“. Und heute möchte ich eine Art besonderes „Gegenstück“ zu dieser Karte zeigen. Denn während die Katze noch so verträumt nach draußen schaut, hat es sich die Maus auf dem Dachboden schon schön gemütlich gemacht. Auch sie ist schon in Weihnachtsstimmung. Die ersten Päckchen sind bereits gepackt und sie dekoriert voller Wonne den Weihnachtsbaum:

Ich weiß, manchen ist es noch ein bisschen früh, da morgen erstmal Halloween auf dem Programm steht. Aber Weihnachten kommt sicher auch dieses Jahr wieder viel schneller, als einem Recht sein kann. Und vielleicht hast du ja Lust dich beim basteln meiner Weihnachtskarte schon ein wenig einzustimmen!?

Für die Motivlagen dieser Weihnachtskarte habe ich (wie immer) mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet. Und auch zu dem verwendeten Kleber habe ich gerade erst in der letzten Woche einen Beitrag veröffentlicht. Vielleicht ist der ja ebenfalls interessant für dich?

Die Plotterdatei für diese Weihnachtskarte steht es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop bereit. Dort findest du auch die Plotterdatei für einen passenden kostenlosen Umschlag.

Ich hoffe diese neue Weihnachtskarte gefällt dir und sende dir viele Grüße
deine Miriam

PS.: Pssssst – allen fleißigen Bloglesern möchte ich an dieser Stelle schon mal etwas verraten 😉 Denn ich arbeite gerade an einer „Erweiterung“ für die Tunnelkarten, die man für jedes meiner Tunnelkarten-Motive verwenden kann. Ich habe ganz schön lange getüftelt, bis ich zufrieden war. Aber jetzt ist die Plotterdatei fertig und es fehlt nur noch die passende Anleitung! Und so viel kann ich verraten: Mit dieser Datei werden alle Tunnelkarten-Plotterdateien noch vielseitiger verwendbar… Diese Erweiterung werde ich auch noch diese Woche hier vorstellen! Du darfst also absolut gespannt sein und sehr gern in den nächsten Tagen einfach wieder mal hier auf dem Blog vorbei schauen 😉

Weihnachtsbäumchen

Die Zeit vergeht wie im Flug und schon habe wir den 3. Advent!

Weihnachten steht also praktisch schon vor der Tür und passend dazu möchte ich heute mein neues Motiv Weihnachtsbäumchen vorstellen:

Einen wunderschönen 3. Advent wünscht
deine Miriam

PS: Das Motiv ist aktuell nicht in meinem Shop erhältlich. Wenn du es gern erwerben würdest gib mir einfach Bescheid, dann pflege ich es in den Shop ein.

Weihnachtsbaum-Box

Heute möchte ich meine (beleuchtbare) Weihnachtsbaum-Box vorstellen:

  

Ich habe für die Box mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Sie kann in verschiedenen Größen geschnitten werden und ist gleichzeitig praktisch und schick.

Man kann allerhand darin verpacken. Wenn das Geschenk ausgepackt ist hat diese Verpackung aber noch längst nicht ausgedient, denn dann kann das Bäumchen mit einem LED-Teelicht (am besten mit eingebautem Timer) beleuchtet und als stimmungsvolle Dekoration genutzt werden (ACHTUNG: niemals echte Kerze benutzen!).

Wenn dir diese Box gefällt kannst du die Schneidedatei inkl. Anleitung für den Zusammenbau in meinem Shop erwerben.

Viel Spaß mit diesem Projekt wünscht deine Miriam