Blümchen Archive - MiriamKreativ.de

Pop-up-Karte Rose

Rose im Pop-up-Format

Als ich damals hier auf meinem Blog meine Pop-up-Karte Osterglocke vorgestellt habe, war ich ganz stolz und glücklich! Und mein Kopf war direkt voller Ideen, welche weiteren Blumen ich gerne so umsetzen würde… Ganz oben auf der Liste stand schon damals die Rose! Und ich sage dir… da habe ich mir was vorgenommen! Wenn man Google bemüht findet man ja schon einige Pop-up-Karten mit einer Rose drin. Aber ich hatte von Anfang an ein ganz bestimmtes eigenes Bild im Kopf. Z.B. wollte ich unbedingt, dass die Blütenblätter, nicht einfach nur nebeneinander angeordnet sind, sondern sich gegenseitig überlappen. Für mich ist das eines der typischsten äußeren Merkmale einer Rosenblüte. Und genau das hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet… Ich habe einiges ausprobiert, korrigiert, überabreitet. Aber am Ende habe ich eine Lösung gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin!

Hier siehst du die aufgeklappte Pop-up-Karte:

Pop-up-Karte Rose (in rosa / pink) - geöffnet

Und hier siehst du die Rose aus der Nähe:

Pop-up-Karte Rose (in rosa / pink) - Nahaufnahme

Aber nicht nur die 3D-Rose in der Karte hat mich vor Herausforderungen gestellt. Diesmal habe ich mir mit der äußeren Deckseite auch deutlich schwerer getan als sonst. Drei Entwürfe habe ich gemacht. Alle nebeneinander gelegt und am Ende konnte ich mich trotzdem kaum entscheiden. Aber: Ich hatte gute Ratgeber an meiner Seite. Z.B. mein KreativTeam und auch meinen Papa. Und hier siehst du die Deckseite, die letztlich das Rennen gemacht hat:

Pop-up-Karte Rose (in rosa / pink) - geschlossen

Plotterdatei und Anleitung

Die Plotterdatei für diese Rosen-Pop-up-Karte kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Der Download enthält auch den Link zu einem Anleitungsvideo (in der PDF-Datei). In diesem Video erkläre ich dir den Zusammenbau der Pop-up-Karte Schritt für Schritt. So gelingt dir die Karte sicher, auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Basteln von Pop-up-Karten hast!

Zusätzlich steht in meinem Shop eine kostenlose Plotterdatei für einen passenden Umschlag für diese Karte für dich bereit.

Verwendetes Material

Für den Großteil dieser Karte habe ich mein Lieblings-Papier verwendet (Tonkarton 220g/qm). Nur für die Blüte und den Blütenstempel kam dünneres Material (farbiges Kopierpapier 80 g/qm) zum Einsatz. Ich würde dir, wenn du die Karte umsetzt, auch genau diese Materialkombination empfehlen. Denn wenn man für die Blüte „dickeres“ Papier verwendet wird die Karte recht dick.

Zum Kleben kamen ein Kleberoller (permanent) und Sprühkleber zum Einsatz. Mehr zum Thema Kleber kannst du hier nachlesen: Mein Lieblings-Kleber für Papier

Verwendete Hardware

Den Schnitt hat wie immer meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gebauten Matte für mich erledigt.

Hier habe ich noch einen Tipp für dich: Gerade beim Plotten von dünnem Papier ist es wichtig, dass die Klinge des Messers noch sehr scharf und die Klebrigkeit der Matte gut eingestellt ist!
Wenn du Fragen dazu hast melde dich gern bei mir!

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du die Karte umsetzt würde ich mich wirklich riesig freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich bin schon so gespannt, welche Farben du wählst und zu welchem Anlass du die Karte verschenkst!

 

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

 

Pop-up-Karte Osterglocke

Heute bin ich ganz aufgeregt, weil ich hier endlich mal wieder etwas GANZ NEUES vorstellen kann. Pop-up-Karten sind ja sowieso meine Herzens-/Tüftel-/Lieblingsprojekte. Aber diesmal habe ich mich gleich mal richtig was getraut und (für mich) neue Mechanismen verarbeitet. Die neue Pop-up-Karte die ich heute vorstellen möchte besteht also nicht aus gesteckten Motivlagen, die dann an der Karte fest „genäht“ werden sondern sie ist einfach komplett anders gemacht. Und sie passt mit der dargestellten Blumen-Art auch total in die Jahreszeit, die ich so sehr herbei sehne: Den Frühling!

Hier siehst du die aufgeklappte Pop-up-Karte:

Und hier siehst du die Osterglocke aus der Nähe:

Und so sieht die geschlossene Karte von außen aus:

Ich habe wirklich lange getüftelt und ausprobiert, bis die Karte genau so war, wie ich sie haben wollte. Aber jetzt wo sie fertig ist, bin ich sehr zufrieden!

Die Plotterdatei für diese Oster-Pop-up-Karte kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Der Download enthält auch den Link zu einem Anleitungsvideo. In diesem Video erkläre ich dir den Zusammenbau der Pop-up-Karte Schritt für Schritt. So gelingt dir die Karte sicher, auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Basteln von Pop-up-Karten hast!
In meinem Shop findest du zusätzlich kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Geschnitten habe ich gesamte Pop-up-Karte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (Tonkarton). Nur die Blüten-Teile (gelb) habe ich aus dünnerem Material geschnitten, damit die Blume nicht zu globig wirkt und die Karte nicht zu dick wird. Den Schnitt hat wie immer meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 für mich erledigt.

Um der Karte noch das gewisse Extra zu verleihen habe ich mal wieder ein bisschen mit Distress Ink experimentiert. D.h. ich habe die einzelnen Blütenteile und auch den Stiel der Osterglocke mit Distress Ink getönt / eingefärbt, um den einzelnen Teilen klarere Konturen und noch mehr Tiefe zu verleihen. Im Umgang mit der Farbe und dem Schwamm bin ich aber noch immer blutige Anfängerin. Am Ende sind vor allem immer meine Finger schön bunt. Aber ich finde trotzdem das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, oder!?

Ich bin schon sehr gespannt, wie dir meine neue Pop-up-Karte gefällt? Wenn die Karte gut bei euch ankommt werde ich sicher auch noch weitere Pop-up-Blumen-Karten erstellen!

Wenn du die Karte umsetzt würde ich mich wirklich riesig freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

 

Pop-up-Karte Hase mit Herz

An den letzten beiden Tagen habe ich hier zwei herzige neue Tunnelkarten-Motive vorgestellt: Meine Tunnelkarte Bär mit Herz und meine Maus mit Herz-Luftballon. Auch heute möchte ich ein neues Karten-Motiv zum Thema Liebe / Hochzeit / Valentinstag vorstellen. Dieses Motiv gibt es bereits als Tunnelkarten-Motiv in meinem Plotterdatei-Shop. Aber nun habe ich es auch als Pop-up-Kartenmotiv umgesetzt. Denn ich finde es ist wie dafür geschaffen!

Hier siehst du zunächst die geschlossene Karte von außen:

Und hier die aufgeklappte Karte mit dem mehrlagigen Pop-up-Mechanismus:

Sind die beiden Häschen nicht niedlich? Und ich finde das Motiv passt so sehr vielen Anlässen. Denn die Pop-up-Karte macht sich nicht nur toll als Valentinskarte, sondern man kann sie auch als Hochzeitskarte oder ganz und gar zu Ostern verschenken.

Geschnitten habe ich gesamte Pop-up-Karte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Benutzt habe ich dafür meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09. Diese Papier eignet sich perfekt für anspruchsvolle Papier-Projekte. Denn es ist stabil genug aber nicht zu dick. Und es lässt sich mit dem Plotter super sauber verarbeiten.

Die Plotterdatei (svg) für diese Pop-up-Karte (inkl. Anleitung) steht ab sofort für dich in meinem Plotterdatei-Shop bereit.
Dort findest du auch eine kostenlose Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Ich bin schon sehr gespannt, wie dir meine neue Pop-up-Karte gefällt! Zu welchem Anlass würdest du sie plotten?
Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

 

Tunnelkarte Maus mit Herz-Ballon

Nachdem ich gestern mein neues Tunnelkarten-Motiv Bär mit Herz vorgestellt habe, möchte ich heute gleich nochmal ein neues Motiv zum Thema Valentinstag / Hochzeit / Hochzeitstag / Liebe nachlegen! Meine liebe kleine Maus (die du vielleicht schon von meinem Motiv Maus mit Muffin kennst) ist nämlich auch ganz verliebt:

Plotterdatei Valentinskarte Hochzeitskarte Maus mit Herz-Ballon - miriamkreativ

Sie schlendert glücklich mit ihrem Herz-Ballon durch die Wiese und genießt die ersten Sonnenstrahlen 🙂
(Du merkst, mir hat das überraschend gute Wetter der letzten Tage gut getan und ich träume insgeheim schon vom Frühling!)

Die Plotterdatei (svg) für diese herzige Karte gibt es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop!
Dort findest du auch kostenlos die Schneidedatei für einen passenden Umschlag für die Karte.
Zusätzlich gibt es auch eine Rahmen-Datei, mit der man aus der Karte ein mehrlagiges gerahmtes Bild erstellen kann. Gerade dieses Motiv kann ich mir wirklich gut in einem Rahmen vorstellen!

Die Motivlagen der Karte habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geschnitten. Dieses Material eignet sich toll auch für so filigrane Motive, wie die Blümchen und den Herz-Ballon. Zum schneiden kam mal wieder meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 zum Einsatz.

Ich hoffe dir gefällt diese neue Karte? Oder ist sie für deinen Geschmack doch ein bisschen zu „cute“ geraten? Wenn ja verzeih mir… ich konnte einfach nicht anders 😀

Wie ist das eigentlich bei dir? Feierst du den Valentinstag? Gibt es vielleicht ein kleines Geschenk für deine Lieben? Und wenn ja, was? Blumen, Schokolade, eine Karte oder doch etwas ganz anderes? Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Außerdem würde ich mich riesig freuen, wenn du mir Foto von deinem Werk zeigst, wenn du die Karte umsetzt! Schicke es gern per Mail oder poste es in meiner Facebook-Gruppe! Dann kann es gleich die ganze kreative Plotter-Community bewundern!

Viele kreative Grüße
deine Miriam