Ostern Archive - MiriamKreativ.de

Reagenzglashalter Blume

Asymmetrische Reagenzglas-Vase in Blumen-Form

Heute kann ich endlich mal wieder eine neues 3D-Deko-Projekt vorstellen! Meine Mini-Vase in Blumen-Form:

Blumen-Deko-Vase für einzelne Blümchen - umgesetzt in pink und rosa (Plotterdatei von MiriamKreativ.de)

Sicherer Stand

Genau wie meine anderen Reagenzglashalter hat auch dieser ein ausgeklügeltes Innenleben, das den Zasammenbau erleichtert und für einen sicheren Stand sorgt.

Plotterdatei und Videoanleitung

Die Plotterdatei für dieses Projekt steht ab sofort in meinem Shop für dich bereit.

Der Download enthält auch einen Link zu einem Anleitungsvideo, in dem ich Schritt für Schritt den Zusammenbau des Reagenzglashalters erkläre.

Verwendetes Material

Der Halter ist so konzipiert, dass ein Reagenzglas mit einem Durchmesser von 16 mm und einer Höhe von 10 cm hinein passt. Ich habe mein hier verwendetes Reagenzglas damals extra für das Hasen-Deko-Projekt bestellt und bin seither bei diesen Gläschen geblieben. Ich mag besonders, dass sie aus Glas sind (nicht aus Plastik) und oben einen Rand haben (nennt sich „gebördelt“).

Mehr Infos zum verwendeten Reagenzglas (inkl. Link zum Shop, wo du die Gläschen bestellen kannst) findest du hier >>

Natürlich kannst du auch Reagenzgläser benutzen, die du noch vorrätig hast. Kleinere Abweichungen in der Länge des Reagenzglases kannst du abfangen, indem du das gesamte Projekt entsprechend skalierst. Zusätzlich kannst du auch die Größe des Ausschnitts für das Reagenzglas ein wenig anpassen.

Alternativ kannst du die Blume auch ganz ohne Reagenzglas als reines Dekoobjekt umsetzen.

Für alle Teile der Blume (Hauptform und Deckseiten) habe ich Lieblings-Papier zum Plotten (Tonkarton) verwendet. Das eignet sich super, weil es ausreichend stabil und doch formbar ist.

Den Schnitt hat (zuverlässig wie immer) meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 erledigt. Zum Zusammenkleben habe ich meinen Textilkleber (haftet bei Druck sofort) verwendet. Die Deckseite habe ich mit Sprühkleber aufgeklebt.

Zeig her deine Vase

Wenn du die Blume umsetzt würde ich mich sehr über ein Foto freuen! Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort erreichst du nicht nur mich, sondern inzwischen über 7000 kreative Mitglieder!

Viele Grüße
deine Miriam

Deko-Eichhörnchen aus Filz

Eichhörnchen-Motiv gefüllt mit herbstlichem Muster

In letzter Zeit mit den vielen Veränderungen durch den Umzug inspiriert mich meine direkte Umgebung wieder sehr zu neuen Projekten. Das Häuschen, das wir gekauft haben, hat einen schönen Garten mit wirklich großen Nadelbäumen. Und diese Bäume beherbergen Eichhörnchen! Man kann also wenn man auf dem Balkon sitzt immer mal eins flitzen sehen. Und ich finde irgendwie passen Eichhörnchen total zur Jahreszeit! Und darum habe ich auch ein neues Eichhörnchen-Motiv gezeichnet. Dabei habe ich mich bewusst für eine sehr stilisierte Darstellung mit einer herbstlichen Muster-Füllung entschieden:

So sieht Version 1 des Motivs aus:

Plotterdatei Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 1

Und so Version 2 – quasi das „Negativ“ zu Version 1 (zumindest fast):

Plotterdatei Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 2

Das Motiv ist für eine Breite von ca. 18 cm und eine Höhe von ca. 16 cm konzipiert, kann aber auch vergrößert oder verkleinert (nicht zu sehr) werden.

Ich kann es mir jetzt im Herbst sehr gut als Hingucker auf einem Shirt, einer Tasche, einem Kissen usw. vorstellen. Aber schon als ich mein „Herbst-Hörnchen“ gezeichnet habe, hatte ich eine ganz bestimmte Verwendung im Sinn, nämlich als Deko-Eichhörnchen aus Filz!

Verwendetes Material und Umsetzung des Filz-Eichhörnchens

Um meine Filz-Eichhörnchen herzustellen, habe ich zuerst die Motive aus goldener Flexfolie geplottet, entgittert und auf weißen Filz gepresst.

Den Filz habe ich dann doppelt gelegt und mit der Nähmaschine einmal entlang der Motivkontur genäht. Unten am Fuß habe ich eine Öffnung zum Füllen des Hörnchens gelassen:

Plotterdatei Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 1 aus goldener Flex auf weißem Filz - Kontur umnäht mit Öffnung zum Füllen

Anschließend habe ich – außer entlang der Öffnung – den überschüssigen Filz ziemlich knapp entlang der Kontur abgeschnitten:

Plotterdatei Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 1 aus goldener Flex auf weißem Filz - überschüssiger Filz weg

Danach habe ich mein Deko-Herbst-Hörnchen mit Füllwatte gefüllt. Um die Watte auch gut in den Schwanz zu bekommen habe ich einen Bleistift zum hinein schieben zur Hilfe genommen. Das hat gut geklappt! Nachdem alle Stellen so gefüllt waren, dass ich zufrieden war, habe ich die offene Stelle zugenäht und auch hier den überschüssigen Filz abgeschnitten. Zum Schluss habe ich dem Eichhörnchen noch ein Schleifchen gegönnt.

Und hier ist das Ergebnis:

Deko-Eichhörnchen aus Filz mit Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 1

Auch die zweite Motiv-Version sollte ein Deko-Eichhörnchen werden. Bei dieser Version bin ich bei der Umsetzung etwas anders vorgegangen. Ich habe die Füllwatte gleich mit eingenäht. Dieses Vorgehen kann ich aber nicht empfehlen, weil es mich deutlich mehr Nerven gekostet hat, als das Füllen beim ersten Deko-Eichhörnchen und das zweite Hörnchen auch nicht ganz schön dreidimensional geformt ist, wie das erste. Ich mag es aber trotzdem:

Deko-Eichhörnchen aus Filz mit Folienmotiv Eichhörnchen - Herbst-Hörnchen Version 2

Plotterdatei

Die Plotterdatei für Herbst-Hörnchen mit beiden Motiv-Varianten (im Format SVG und DXF) kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben!

Zeig her deine Umsetzung

Ich bin sehr gespannt, wie dir meine beiden Deko-Eichhörnchen und das neue Herbst-Hörnchen Folienmotiv gefallen? Magst du Version 1 oder Version 2 lieber? Und worauf könntest du dir das Motiv gut vorstellen? Wenn du das Motiv umsetzt würde ich mich riesig freuen, wenn du dein fertiges Projekt in meiner Facebook-Gruppe zeigst. Dort erreichst du nicht nur mich sondern inzwischen tatsächlich über 6000 kreative Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Faltkarte Küken auf Ei

Das ist einfach so verrückt. Ich verspreche, ich versuche bald weniger über das Wetter zu schreiben (oder besser gesagt zu jammern). Aber während ich diese Zeilen hier schreibe schneit es bei uns einfach dicke wunderschöne Schneeflocken. Die sind wirklich wie gemalt. Nur kommen sie irgendwie zur falschen Zeit! Vor Weihnachten hätte ich mich unheimlich über dieses malerische stimmungsvolle Wetter gefreut. Aber inzwischen kann ich einfach keinen Schnee mehr sehen… Ich will jetzt wirklich Frühling. Entsprechend habe ich hier gestern eine neue Pop-up-Karte mit einem Frühlingsmotiv vorgestellt. Und auch heute möchte ich ein neues Kartenmotiv vorstellen, das zum Thema Frühling / Ostern passt. Schließlich kommt Ostern (mit oder ohne Schnee) nun in großen Schritten. Und weil die Zeit so rennt zeige ich heute mal ein Karten-Projekt, bei dem der Plotter die meiste Arbeit zu verrichten hat: Eine einfache Faltkarte mit meinem Küken

Plotterdatei Faltkarte Küken auf Osterei (mit Schleife) zwischen Blättern

Die Plotterdatei für diese Faltkarte kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben.

Den Schnitt der Karte hat meine Cameo mit der alternativen Plottermesser CB09 übernommen. Beim Material habe ich für die Außenkarte auf mein bewährtes Lieblings-Papier zum Plotten in einem leuchtenden grün zurückgegriffen. Für die Innenkarte in einem leichten Gelbton habe ich dünneres Papier (farbiges Druckerpapier) verwendet.

Wenn du die Karte umsetzt würde ich mich riesig freuen, wenn du ein Foto von deiner Umsetzung in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich finde es einfach immer total spannend, für welche Farben du dich entscheidest, oder ob du das Motiv vielleicht sogar colorierst!?

Ich versuche mich nun wieder meinen noch unfertigen Osterprojekten zu widmen (die Zeit drängt ja schließlich), auch wenn mir bei diesem Wetter fast ein wenig die Lust fehlt. Da will man sich doch am liebsten einfach nur in eine warme Decke wickeln und sich mit einem Tee auf die Couch kuscheln… Vielleicht sollte ich einfach an ein paar Projekten für den kommenden Winter arbeiten 😀

Viele Grüße aus dem verschneiten Mömbris
deine Miriam

Pop-up-Karte Maus mit Narzisse

Hallo liebes Wetter: Auch laut Kalender ist jetzt offiziell Frühling!… Bei uns liegt unfassbarer Weise schon wieder Schnee. Dabei hatten wir letzte Woche schon einen Tag mit richtig tollem Frühlingswetter. Aber dieses hin und her wird nun fürchte ich noch eine Weile so weiter gehen. Egal, denn wir haben ja schon vor einer Weile beschlossen, dass wir einfach selbst kreativ für Frühlingsstimmung sorgen! Und passend zum Thema Frühling, Blumen und blumige Grüße möchte ich heute eine Pop-up-Karte vorstellen. Im Mittelpunkt steht wieder meine kleine Maus. Die Maus ist bereits vor einigen Monaten entstanden und hat sich damals direkt in mein Herz geschlichen. Und darum bekommt sie nun zu jeder Jahreszeit auch ihr eigenes Karten-Projekt.

Hier schlendert sie gerade umher und hat ganz begeistert die erste Narzisse entdeckt. Sie träumt also genauso vom Frühling wie ich:

Plotterdatei Pop-up-Karte Maus mit Narzisse (3D Grußkarte) - offen

… und auch ihr kleiner Freund das Vögelchen ist natürlich wieder mit dabei. Er hat sogar auch noch ein ganz eigenes kleines Plätzchen auf der Außenseite der Karte bekommen:

Plotterdatei Pop-up-Karte Maus mit Narzisse (3D Grußkarte) - geschlossen

Geschnitten habe ich die Karte (wie fast alle meine Werke) aus meinem Lieblings-Papier mit meiner Cameo und dem alternativen Messer CB09.

Die Plotterdatei für diese Pop-up-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit! Natürlich enthält der Download auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit der Zusammenbau der Karte sicher gelingt. Zusätzlich steht in meinem Shop kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag für dich bereit.

Tipp: Das Motiv Maus mit Narzisse habe ich auch schon als Tunnelkarte umgesetzt. Für meine Tunnelkarten gibt es auch eine Rahmen-Erweiterung, so dass du das Motiv alternativ auch als mehrlagiges gerahmtes Bild umsetzen kannst – also als Deko-Projekt anstatt als Karte. Außerdem gibt es das Motiv auch als Faltkarten-Version mit dem Schriftzug „Blumige Grüße“. Diese Variante ist die richtige Wahl, wenn du auf der Suche nach einer „schnellen“ vielseitigen Grußkarte bist.

Wenn du auch ein Maus-Fan bist und eine der verschiedenen Varianten mit dem neuen Maus-Motiv umsetzt würde ich mich riiiiesig über ein Foto freuen! Zeige dein Werk am besten direkt in meiner Facebook-Gruppe, so inspirierst du direkt alle Mitglieder.

Viele kreative Grüße
Miriam

 

 

 

Pop-up-Karte Osterglocke

Heute bin ich ganz aufgeregt, weil ich hier endlich mal wieder etwas GANZ NEUES vorstellen kann. Pop-up-Karten sind ja sowieso meine Herzens-/Tüftel-/Lieblingsprojekte. Aber diesmal habe ich mich gleich mal richtig was getraut und (für mich) neue Mechanismen verarbeitet. Die neue Pop-up-Karte die ich heute vorstellen möchte besteht also nicht aus gesteckten Motivlagen, die dann an der Karte fest „genäht“ werden sondern sie ist einfach komplett anders gemacht. Und sie passt mit der dargestellten Blumen-Art auch total in die Jahreszeit, die ich so sehr herbei sehne: Den Frühling!

Hier siehst du die aufgeklappte Pop-up-Karte:

Und hier siehst du die Osterglocke aus der Nähe:

Und so sieht die geschlossene Karte von außen aus:

Ich habe wirklich lange getüftelt und ausprobiert, bis die Karte genau so war, wie ich sie haben wollte. Aber jetzt wo sie fertig ist, bin ich sehr zufrieden!

Die Plotterdatei für diese Oster-Pop-up-Karte kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Der Download enthält auch den Link zu einem Anleitungsvideo. In diesem Video erkläre ich dir den Zusammenbau der Pop-up-Karte Schritt für Schritt. So gelingt dir die Karte sicher, auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Basteln von Pop-up-Karten hast!
In meinem Shop findest du zusätzlich kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Geschnitten habe ich gesamte Pop-up-Karte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (Tonkarton). Nur die Blüten-Teile (gelb) habe ich aus dünnerem Material geschnitten, damit die Blume nicht zu globig wirkt und die Karte nicht zu dick wird. Den Schnitt hat wie immer meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 für mich erledigt.

Um der Karte noch das gewisse Extra zu verleihen habe ich mal wieder ein bisschen mit Distress Ink experimentiert. D.h. ich habe die einzelnen Blütenteile und auch den Stiel der Osterglocke mit Distress Ink getönt / eingefärbt, um den einzelnen Teilen klarere Konturen und noch mehr Tiefe zu verleihen. Im Umgang mit der Farbe und dem Schwamm bin ich aber noch immer blutige Anfängerin. Am Ende sind vor allem immer meine Finger schön bunt. Aber ich finde trotzdem das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, oder!?

Ich bin schon sehr gespannt, wie dir meine neue Pop-up-Karte gefällt? Wenn die Karte gut bei euch ankommt werde ich sicher auch noch weitere Pop-up-Blumen-Karten erstellen!

Wenn du die Karte umsetzt würde ich mich wirklich riesig freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

 

Faltkarte Hase mit Vögelchen

Die Temperaturen sind hier bei uns endlich wieder über den Gefrierpunkt geklettert! Und was soll ich sagen!? Ich habe mich heute einfach mal ein bisschen in den windgeschützten Garten gesetzt und die Sonne genossen. Für mich ist es echt Zeit, dass die kalte Jahreszeit vorbei ist. Ich will Frühling! Und DER Frühlings-Bastel-Anlass überhaupt ist ja wohl Ostern! Das ist total mein Fall. Denn ich liebe Hasen, Ostereier, Eier färben und alles, was dazu gehört. Umso erschreckter war ich, als ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es in meinem Plotterdatei-Shop noch nicht eine einzige Oster-Faltkarte gibt! Wirklich wahr… Aber diesen Missstand möchte ich heute sofort beheben und ein neues passendes Faltkarten-Motiv vorstellen: Meine Faltkarte „Hase mit Vögelchen“

Plotterdatei Osterkarte Faltkarte Hase mit Vögelchen - miriamkreativ

Ist der Hase mit dem Blümchen am Ohr nicht herzallerliebst, wie er da im Grünen hockt, zusammen mit den drei Vögelchen?

Ich habe das Motiv bereits als Tunnel- und auch als Pop-up-Karte für dich im Shop. Und nun war es höchste Zeit für die Faltkarten-Version!
In meinem Plotterdatei-Shop es auch kostenlos eine Plotterdatei für einen passenden Umschlag!

Geschnitten habe ich die Osterkarte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit dem alternativen Plottermesser CB09 und meiner Cameo.

Ich hoffe dir gefällt diese neue Faltkarte!?
Ich sende dir ganz viele sonnig-bunte Grüße

deine Miriam

 

Pop-up-Karte Hase mit Herz

An den letzten beiden Tagen habe ich hier zwei herzige neue Tunnelkarten-Motive vorgestellt: Meine Tunnelkarte Bär mit Herz und meine Maus mit Herz-Luftballon. Auch heute möchte ich ein neues Karten-Motiv zum Thema Liebe / Hochzeit / Valentinstag vorstellen. Dieses Motiv gibt es bereits als Tunnelkarten-Motiv in meinem Plotterdatei-Shop. Aber nun habe ich es auch als Pop-up-Kartenmotiv umgesetzt. Denn ich finde es ist wie dafür geschaffen!

Hier siehst du zunächst die geschlossene Karte von außen:

Und hier die aufgeklappte Karte mit dem mehrlagigen Pop-up-Mechanismus:

Sind die beiden Häschen nicht niedlich? Und ich finde das Motiv passt so sehr vielen Anlässen. Denn die Pop-up-Karte macht sich nicht nur toll als Valentinskarte, sondern man kann sie auch als Hochzeitskarte oder ganz und gar zu Ostern verschenken.

Geschnitten habe ich gesamte Pop-up-Karte aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Benutzt habe ich dafür meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09. Diese Papier eignet sich perfekt für anspruchsvolle Papier-Projekte. Denn es ist stabil genug aber nicht zu dick. Und es lässt sich mit dem Plotter super sauber verarbeiten.

Die Plotterdatei (svg) für diese Pop-up-Karte (inkl. Anleitung) steht ab sofort für dich in meinem Plotterdatei-Shop bereit.
Dort findest du auch eine kostenlose Plotterdatei für einen passenden Umschlag.

Ich bin schon sehr gespannt, wie dir meine neue Pop-up-Karte gefällt! Zu welchem Anlass würdest du sie plotten?
Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

 

Flower-Power Filz-Hase

Huhuu! Heute hab ich mal was ganz anderes, denn (Achtung jetzt kommts): Ich habe mal selbst etwas genäht! Ich weiß ganz viele fleißige Plotterbesitzerinnen sind auch gleichzeitig sehr talentierte und ambitionierte Näherinnen… da kann ich nicht ganz mithalten. Aber dieses Projekt habe ich mir schon so lange in den Kopf gesetzt und gestern habe ich es dann auch endlich geschafft:

Zur Herstellung des Hasen habe ich zunächst mein Motiv „Flower-Power-Hase“ (erhältlich in meinem Shop) aus Flexfolie Siser P.S. Electric (Farbe cherry) geschnitten.

Dann habe ich um das Motiv (Variante 1) ein Offset gelegt (2 mm) und das ganze aus Pappe als Schablone ausgeschnitten, die Kontur auf Filz gezeichnet, das Entgitterte Motiv auf dem Filz (innerhalb der vorgezeichneten Kontur) ausgerichtet und aufgepresst.

Anschließend habe ich Volumenvlies unter die vorbereitete Filzlage gelegt und dann noch eine Lage Filz und das Ganze innerhalb der vorgezeichneten Linie (ca. 2 mm Abstand) zusammengenäht.

Ganz am Schluss habe ich dann das überschüssige Material rings herum entlang der aufgezeichneten Linie abgeschnitten. Wenn ich noch einen Filz-Hasen mache werde ich das Volumenvlies aber vorher schon zuschneiden. Denn so kann man es bei näherem Hinsehen am Rand entdecken. Da der Hase selbst auch weiß ist (so wie das Vlies) fällt es nicht besonders auf. Aber z.B. bei einem farbigen Hasen würde der entstehende weiße Rand sicher stören…

Zuletzt habe ich meinem Hasen noch ein passendes Schleifchen gebunden und fertig!

Vielleicht ist dieses fixe Hasen-Projekt ja auch etwas für dich?
Viele Grüße
deine Miriam

Schokokugel-Hase

Wie sooft kurz vor Ostern rennt gerade wieder die Zeit. Darum möchte ich heute unbedingt nochmal ein Osterprojekt vorstellen, das super schnell gemacht ist: Mein Schokokugel-Hase. Der Körper des Hasen ist eine Schachtel, die man mit Kleinigkeiten (z.B. Schokoladeneiern oder einem gefärbten / bemalten Ei) befüllen kann. Außerdem eignet sich der Hase im Ganzen auch super als kleine Deko, z.B. auf einem festlich gedeckten Ostertisch, oder als kleines Mitbringsel:

Plotterdatei Schokokugel-Hase - Ostermitbringsel // Osterdeko

Die Schachtel ist für eine Breite von 6 cm (Durchmesser unten) und eine Höhe von 8 cm (reine Schachtelhöhe) konzipiert und besteht aus nur einer zusammenhängenden Form. Hier habe ich die Schachtel aus Fotokarton (300 g/qm) in der Farbe „cappuccino“ geschnitten. Noch besser eignet sich aber etwas leichteres Material, z.B. mein Lieblings-Papier zum Plotten (= Tonkarton 220 g/qm). Das ist aber bis jetzt leider nicht in meiner Lieblingsfarbe verfügbar.

Geschnitten habe ich den Tonkarton mit meiner Cameo und dem alternativen Plottermesser CB09.

Die Plotterdatei für dieses Last-Minute-Oster-Goodie kannst du ab sofort in meinem Shop erwerben. Der Download enthält zusätzlich zur schriftlichen Anleitung für den Zusammenbau auch einen Link zu einem Anleitungs-Video. In diesem Video erkläre ich Schritt für Schritt, wie du den Hasen im Handumdrehen zusammenbaust.

Die Plotterdatei ist (wenn der Hase in der hier abgebildeten Größe gefertigt werden soll) auch für die Silhouette Portrait geeignet.

Vielleicht bist du ja auch noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Osterprojekt? Oder hast du schon alle Kleinigkeiten beisammen? Oder gibt es bei euch einfach nichts zu Ostern? Wenn du den Hasen umsetzt würde ich mich jedenfalls riesig freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst! Ich bin schon sehr gespannt, für welche Farbe du dich entscheidest. Klassisch braun!? Oder soll es zu Ostern doch eher knallig bunt sein!?

Ich wünsche dir viel Freude beim Basteln und Verschenken und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Frühlingshasen

Heute habe ich gleich zwei neue Plotterdateien zu zeigen, meine Frühlingshasen:

Es gibt eine Jungen- und eine Mädchenvariante. Auch wenn Hasen in der Zeit um Ostern besonders gut passen wurde bei den Motiven bewusst auf Ostereier usw. verzichtet, so sind die Motive quasi immer aktuell…

Beide Hasen sind noch nicht in meinen neuen eigenen Shop eingezogen. Wenn du Interesse an den Motiven hast, melde dich gern per Mail (shop@miriamkreativ.de).

Viele Grüße
deine Miriam

Flower-Power-Hase

Heute habe ich eine frühlingsfrische Plotterdatei zu zeigen: Meinen Flower-Power-Hasen. Der name ist hier Programm, d.h ich habe die Hasen-Form mit gaaanz vielen Blümchen gefüllt. Dabei habe ich hier mal nicht auf ein verspieltes, sondern eher auf ein schickes Design gesetzt. Ich hoffe, das ist mir auch gelungen…

Aus einer Datei (und wenn die Folie mitspielt auch aus einer Folie) lassen sich gleich zwei Motiv-Varianten machen:

Besonders praktisch bei diesem neuen Motiv: Das Entgittern geht (zumindest bei nicht-selbstklebenden Folien und den richtigen Schnitteinstellungen) fast von selbst (die obere Variante kann von der Trägerfolie abgezogen werden, da sie aus einem einzigen Stück besteht und auf der Trägerfolie bleibt die untere Variante).

Die Plotterdatei steht in meinem Shop zum sofortigen Download bereit!

Mein Umsetzung des Motivs findest du in diesem Beitrag: Flower-Power Filz-Hase

Wenn auch du den Flower-Power-Hasen umsetzt, würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Projekt freuen! Zeige es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe und inspiriere alle Mitglieder damit 🙂

Viele Grüße
deine Miriam

Pop-up-Karte Küken auf Ei

Heute habe ich die vorerst letzte Oster-Pop-up-Karte zu zeigen. Diesmal mit meinem Motiv Küken auf Ei (gibt es auch als Tunnelkarte). Die Karte ist 12 cm hoch und 17 cm breit.

Hier ein Foto von der geschlossenen Karte:

Und ein Foto von der offenen Karte:

In diesem kurzen Video kannst du sehen, wie sich das Motiv beim Öffnen der Karte aufstellt:

Die Plotterdatei inkl. Anleitung steht in meinem Shop zum sofortigen Download bereit.

Einen zusätzlichen Tipp zum richtigen Festbinden des Pop-up-Motivs findest du in diesem Beitrag: Tipp für Pop-up-Karten mit Faden-Bindung

Eine Übersicht über alle meine Osterprojekte findest du hier.

Viel Spaß beim Plotten wünscht
deine Miriam

Hase mit Vögelchen

Wenn du häufiger auf meinem Blog stöberst kommt dir das Motiv, das ich dir heute vorstellen möchte, vielleicht schon bekannt vor… Doch bevor das Motiv Teil der gleichnamigen Tunnelkarte wurde, war es bereits als Folien-/Print&Cut-Motiv konzipiert:

Ich finde den Hasen mit seinen kleinen Gefährten einfach so niedlich, dass ich dir auch diese Variante einfach nicht vorenthalten konnte… und auch wenn Hasen natürlich zu Ostern besonders gut passen, habe ich bei dieser Motivvariante bewusst auf Ostereier verzichtet. Denn ich finde so kann man das Motiv eigentlich immer sehen.

Es wurde für dich vor seinem Einzug in den Shop von einigen sehr spontanen Testerinnen auf Herz und Nieren geprüft und dabei sind tolle Werke entstanden, die ich hier als Inspiration zeigen darf:

Wenn auch du dem Hasen und seinen Freunden ein Zuhause geben möchtest, wartet er schon in meinem Shop auf dich 🙂

Vielleicht hast du auch Lust mal beim Probeplotten dabei zu sein? Dann klick im Menü auf „Probeplotten“, dort erfährst du mehr dazu!

Viele Grüße
deine Miriam

Pummel-Hasi

Im selben Stil wie mein Pummel-Bärchen mit Herz möchte ich heute meinen Pummel-Hasi vorstellen:

Der nette Kerl ist kürzlich in meinen Shop eingezogen. Er hat ein bemaltes Osterei, ein Blümchen und natürlich eine Möhre dabei! Im Download enthalten sind neben den Plotterdateien (im svg- und dxf-Format) auch die einzelnen Motiv-Elemente im png-Format, so dass man den Pummel-Hasi auch super für Print&Cut-Projekte verwenden kann.

Vielleicht darf mein Pummel-Hasi ja auch bei dir einziehen?

Ich würde mich freuen…

Viel Spaß beim Plotten
wünscht deine Miriam

Pop-up-Karte Hase mit Vögelchen

Heute habe ich wieder eine neue Pop-up-Karte zum Thema Ostern zu zeigen! Meine Pop-up-Karte Hase mit Vögelchen. Das Motiv kennst du vielleicht schon von der gleichnamigen Tunnelkarte. Die Pop-up-Karte ist 12 cm mal 17 cm groß. Geschnitten habe ich sie mit meiner Cameo.

Hier siehst du die geschlossene Karte:

Und hier die geöffnete Karte:

In diesem kurzen Video kannst du sehen, wie sich das Motiv beim Aufklappen der Karte in der Mitte aufstellt:

Ist der Hase mit den drei kleinen Vögelchen nicht herzallerliebst?

Die Plotterdatei inkl. Anleitung steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Einen zusätzlichen Tipp zum richtigen Festbinden des Pop-up-Motivs findest du in diesem Beitrag:
Tipp für Pop-up-Karten mit Faden-Bindung

Eine Übersicht über alle meine Osterprojekte findest du hier.

Viel Spaß beim Plotten wünscht
deine Miriam

Pop-up-Karte Osterhase bemalt Ei

Nachdem es länger keine neuen Pop-up-Karten von mir zu sehen gab habe ich nun eine ganze Serie vorbereitet. Heute starten wir mit einer Osterkarte mit meinem Motiv „Osterhase bemalt Ei“, das du vielleicht schon von dieser Tunnelkarte kennst.

So sieht die geschlossene Karte aus:

Und hier die geöffnete Karte:

… der Osterhase hat sogar eine Schubkarre, damit er die doch ziemlich großen Eier nicht tragen muss! Und hast du das Vögelchen im Baum entdeckt, das dem Hasen beim Anmalen der Eier Gesellschaft leistet?

Hier kannst du sehen, wie sich das Motiv beim Aufklappen der Karte in der Mitte aufstellt:

Die Schneidedatei inkl. Anleitung steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Einen zusätzlichen Tipp zum richtigen Festbinden des Pop-up-Motivs findest du in diesem Beitrag:
Tipp für Pop-up-Karten mit Faden-Bindung

Ich hoffe sehr dir gefällt meine neue Pop-up-Karte und freue mich über eure Kommentare, Anregungen und Motiv-Wünsche

deine Miriam

Tunnelkarte Hase mit Herz

Heute habe ich eine neue Tunnelkarte zu zeigen, die (wie ich finde) nicht nur zu Ostern passt…

Sind die beiden Hasen im Grünen nicht herzallerliebst?

Die Schneidedatei für diese Tunnelkarte inkl. Anleitung steht ab sofort in meinem Shop bereit.

TIPP:

  • ein Video, in dem ich zusätzliche Tipps für den Zusammenbau gebe, findest du hier
  • einen passenden Umschlag (Freebie!) findest du hier

Die Motivlagen der Karte habe ich aus Tonkarton (220 g/qm) geschnitten. Natürlich kann man die einzelnen Lagen alternativ auch aus verschiedenfarbigem Karton ausschneiden oder das Motiv anmalen.

Eine Übersicht über alle meine Tunnelkartenmotive zum Thema Ostern findest du hier.

Viele Grüße
deine Miriam

Tunnelkarte Küken auf Ei

Heute möchte ich eine neue Oster-Tunnelkarte vorstellen!

Diesmal zeigt sie ein Küken, das fröhlich auf einem Osterei im Grünen hockt und einen vorbei fliegenden Schmetterling bestaunt:

In diesem kurzen Video zeige ich die Karte nochmal aus unterschiedlichen Perspektiven, so kann man die tolle räumliche Wirkung besser sehen. Am Ende zeige ich, dass man die Tunnelkarte auch wirklich ganz flach zusammenfalten kann, um sie z.B. zu verschicken oder verschenken:

Die Schneidedatei für diese Tunnelkarte inkl. Anleitung steht ab sofort in meinem Shop bereit.

TIPP:

  • ein Video, in dem ich zusätzliche Tipps für den Zusammenbau gebe, findest du hier
  • einen passenden Umschlag (Freebie!) findest du hier

Ich habe die Karte aus Tonkarton (220 g/qm) ganz in weiß geschnitten. Die unterschiedlichen Lagen kann man alternativ auch aus verschiedenfarbigem Karton ausschneiden oder das Motiv anmalen.

Für welche Umsetzung entscheidest du dich? Markiere mich gern, wenn du deine Karte zeigst (auf Facebook z.B. mit @miriamkreativ), ich würde mich sehr freuen, dein Foto zu sehen!

Viele Grüße
deine Miriam

Tunnelkarte Hase mit Vögelchen

Heute möchte ich wieder eine neue Oster-Tunnelkarte vorstellen.

Diesmal zeigt sie einen fröhlichen Hasen im Grünen umgeben von kleinen Vögelchen:

In diesem kurzen Video kannst du die Karte noch etwas genauer sehen. Außerdem siehst du am Ende, dass man sie auch wirklich ganz flach zusammenfalten kann, um sie z.B. zu verschicken oder verschenken:

Die Schneidedatei für diese Tunnelkarte inkl. Anleitung kannst du ab sofort in meinem Shop erwerben.

TIPP:

  • ein Video, in dem ich zusätzliche Tipps für den Zusammenbau gebe, findest du hier
  • einen passenden Umschlag (Freebie!) findest du hier

Ich habe die Karte hier wieder ganz schlicht gehalten und aus Tonkarton (220 g/qm) ganz in weiß geschnitten. Natürlich kann man alternativ die unterschiedlichen Lagen auch aus verschiedenfarbigem Karton ausschneiden oder das Motiv anmalen.

Für welche Umsetzung entscheidest du dich? Markiere mich gern, wenn du deine Karte zeigst (auf Facebook z.B. mit @miriamkreativ), ich würde mich sehr freuen, dein Foto zu sehen!

Viele Grüße
deine Miriam

 

Tunnelkarte Osterhase mit Schmetterling

Heute möchte ich wieder eine neue Oster-Tunnelkarte vorstellen. Während die Tunnelkarte „Osterhase bemalt Ei“, eine größere Szene (mit kleinen Motiven) darstellt, zeigt diese Karte eher eine „Nahaufnahme“.

Der Hase sitzt gemütlich zwischen Ostereiern und Blumen und bestaunt einen Schmetterling:

Ich entwerfe so gern Tunnelkarten, weil ich die Tiefenwirkung so toll finde, die in dem Video noch besser zur Geltung kommt, als auf dem Foto:

Die Schneidedatei für diese Tunnelkarte steht inkl. Anleitung ab sofort in meinem Shop bereit.

TIPP:

  • ein Video, in dem ich zusätzliche Tipps für den Zusammenbau gebe, findest du hier
  • einen passenden Umschlag (Freebie!) findest du hier

Ich habe die Motivlagen der Karte hier wieder aus Tonkarton (220 g/qm) ganz in weiß geschnitten. Natürlich kann man alternativ die unterschiedlichen Lagen auch aus verschiedenfarbigem Karton ausschneiden oder das Motiv anmalen.

Für welche Umsetzung entscheidest du dich? Markiere mich gern, wenn du deine Karte zeigst (auf Facebook z.B. mit @miriamkreativ), ich würde mich sehr freuen, dein Foto zu sehen!

Viele Grüße
deine Miriam

 

Tunnelkarte Osterhase bemalt Ei

Während ich meine fiese Erkältung kuriert habe, habe ich nicht viel geplottet, aber immerhin auf der Couch so manches gezeichnet. Entstanden sind unter anderem verschiedene neue Tunnelkarten-Motive zum Thema Ostern und Geburtstag.

Eines dieser neuen Motive zeigt einen Osterhasen im Grünen, der ein Osterei bemalt:

Hast du auch seinen Freund das Vögelchen entdeckt?

Die Schneidedatei für diese Tunnelkarte steht inkl. Anleitung ab sofort in meinem Shop bereit.

Ich liebe diese Karten mit mehreren Motivlagen, weil man sie flach zusammenfalten kann um sie zu verschenken oder verschicken, sie aufgestellt so eine schöne Tiefenwirkung haben und man sie als Deko z.B. ins Regal oder ans Fenster stellen kann:

Geschnitten habe ich die Karte aus Tonkarton (220 g/qm) ganz in weiß. Natürlich kann man alternativ die unterschiedlichen Lagen auch aus verschiedenfarbigem Karton ausschneiden oder das Motiv anmalen.

Für welche Umsetzung entscheidest du dich? Markiere mich gern, wenn du deine Karte zeigst (auf Facebook z.B. mit @miriamkreativ), ich würde mich sehr freuen, dein Foto zu sehen!

Viele Grüße
deine Miriam

Küsschen-Hase

Ostern naht langsam aber sicher in großen Schritten. Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht. Ich mag Ostern sehr gern. Vielleicht auch, weil ich immernoch Hasen liebe. Als Kind hatten wir immer Hasen und auch Hasen-Nachwuchs. Das war immer ganz großartig. Die durften quer durch den Garten hoppeln. Heute möchte ich zu diesem Grundmotiv mal ein kleines aber feines schnelles Verpackungs-Projekt vorstellen: Meinen Küsschen-Hasen. Er heißt so, weil ich außer Hasen auch Küsschen sehr gern mag und innen genau 4 Stück gestapelt Platz finden!

Natürlich kann man auch etwas anderes in dem Häschen verpacken. Es gibt ja noch mehr Süßigkeiten mit einem sehr ähnlichen Format… Das kleine Häschen eignet sich somit perfekt als kleines Mitbringsel, z.B. zum Oster-Brunch oder auch einfach nur so. Für Menschen, die gern Hasen mögen… so wie ich 🙂

Der kleine Hase ist außerdem ziemlich schnell gebastelt, weil er aus nicht all zu vielen Einzelteilen besteht. Wie diese genau zusammen gesetzt werden, erkläre ich in der Anleitung, die der Plotterdatei beiliegt.

Und so sieht das fertige Häschen dann aus:

Plotterdatei Osterhase gefüllt mit Schokolade - miriamkreativ

Ich finde den kleinen Mümmelmann so niedlich, dass ich ihn mir auch als Oster-Deko hinstelle, wenn der Inhalt schon längst aufgegessen ist!

Geschnitten habe ich den Hasen hier ausnahmsweise mal aus Fotokarton, weil es diese schöne Farbe („capuccino“) komischerweise nicht in meiner Lieblingsstärke (Tonkarton – 220g/qm) gibt. Aber man bekommt den Tonkarton auch bei meinem Lieblings-Dealer für Papier 😉

Zusätzlich zu dem Karton braucht man nur ein Stück Schleifenband, etwas Kleber und natürlich die passende Plotterdatei für den Küsschen-Hasen.
Diese findest du zusammen mit vielen anderen Oster-Plotterdateien in meinem Plotterdatei-Shop!

Wenn du den Hasen umsetzt würde ich mich sehr über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen! Zeig es doch am besten direkt in meiner Facebook-Gruppe!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

Ei-Geschenk-Schachtel mit Schleifen-Banderole

Heute möchte ich noch ein Osterprojekt mit euch teilen: Meine Ei-Geschenk-Schachtel. Kürzlich habe ich hier ja schon verschiedene Schokoladen-Verpackungen vorgestellt. Und nun dachte ich mir:  Warum nicht auch mal eine „gesunde Alternative“ verpacken? Und so ein verpacktes Ei passt ja noch viel besser zu Ostern als einfach nur eine Tafel Schokolade. Oder zumindest ist es irgendwie klassischer. Ich glaube da sind wir uns alle einig 😀 …Und so ist diese Ei-Geschenk-Schachtel entstanden.

Wie ich finde eine originelle Alternative (oder natürlich Ergänzung) zum Osternest. Ein so schön verpacktes Ei ist auch genau die richtige Osterkleinigkeit für Kollegen und Nachbarn, denen man eine Freude machen möchte. Wenn man es „richtig“ machen will, kann man das Ei natürlich zusätzlich auch noch selbst bemalen. Oder die Kinder das Ei bemalen lassen… und es dann gut geschützt in der Schachtel verschenken!

So und nun genug der Vorrede! So schaut die Osterei-Verpackung von vorne aus:

Und so von hinten:

Weil mir der Banderolen-Verschluss schon bei der (Ritter Sport) Schoki-Verpackung so gut gefallen hat, kam auch hier eine Banderole zum Verschließen zum Einsatz – diesmal mit Schleife. Diese Banderole schiebt man einfach von der Schachtel und dann kann man den Deckel aufklappen:

Du siehst, dass das Ei nicht einfach lose in der Schachtel liegt. Sondern die Schachtel hat unten extra einen kleinen „Einsatz“, auf dem das Ei (ähnlich wie bei einem Eierbecher) ruht.

Die Plotterdatei für die Ei-Geschenk-Schachtel (inkl. Anleitung) gibt es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop 🙂

Ansonsten kam hier neben Fotokarton von folia in der brandneuen Farbe Cappuccino (ich liebe sie immer noch) für den unteren Teil der Schachtel, für die Deckseiten auf dem oberen Teil wieder mein selbst gedrucktes Pünktchen-Digi-Papier zum Einsatz. Dieses kannst du dir als Freebie (enthält die Farben blau, rosa, gelb, natur, braun)  hier herunterladen (einfach mal selbst ausprobieren… die meisten Drucker liefern super Ergebnisse und es wird viel leichter, endlich das richtige Papier zur Hand zu haben).

Ich wünsche dir einen guten Start in eine kurze Arbeitswoche 🙂
deine Miriam

Schoki-Verpackung (passend für Ritter Sport)

Hallo ihr Lieben!

Auch heute ist wieder ein Verpackungsprojekt fertig geworden: Eine Schoki-Verpackung, in die genau eine (normal große) Tafel Ritter Sport Schokolade passt.

Schoki-Verpackung (passend für Ritter Sport)--2

Sie ist rundherum mit Deckseiten aufgehübscht und wird mit einer Banderole verschlossen. Das finde ich besonders praktisch, weil für den Verschluss kein Magnet, Klett oder ähnliches benötigt wird. Außerdem lässt sich die Box durch die Wahl des entsprechenden Papiers / der entsprechenden Deko für jeden Anlass gestalten (hier seht ihr z.B. meine Winterversion 2016). Die Schneidedatei für die Schoki-Verpackung gibt es ab sofort in meinem Dawanda-Shop

Schoki-Verpackung passend füe Ritter Sport-

Ich habe hier zum Dekorieren mein selbst ausgedrucktes Digi-Papier (Freebie –> zum Download) benutzt und meinen Digi-Stamp Hilda die schlafende Henne (gedruckt und geschnitten mit der Print&Cut-Funktion).

Und weil das so Spaß macht, geh ich auch direkt weiter werkeln 🙂

Viele Grüße
eure Miri

Körbchen mit Blümchen

So eine Kleinigkeit als Mitbringsel kann man doch immer gebrauchen, oder? Darum möchte ich dir heute das nächste kleine (schnelle) Goodie-Projekt zeigen: Mein Körbchen mit Blümchen!

 

Es ist dafür gedacht Kleinigkeiten (Süßigkeiten) an liebe Menschen zu verschenken. Ich finde, man kann es eigentlich das ganze Jahr verwenden. Aber durch die Blümchen passt es natürlich besonders gut im Frühling oder Sommer. Und durch die insgesamt rundliche Form passt es quasi perfekt zu Ostern.

Geschnitten sind die Körbchen aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten.

Die Plotterdatei für das Körbchen gibt es in meinem Plotterdatei-Shop.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Variante mit oder ohne Schleife besser finde!?

Viele Grüße
deine Miriam

Mini-Nest mit Vögelchen

Auch heute gibt es wieder ein neues Projekt zum Zeigen. (Man merkt, dass ich Urlaub habe, oder?) –> Mein Mini-Nest mit Vögelchen

Plotterdatei Mini-Nest mit Vögelchen (in 3 Farben umgesetzt)

 

Sind sie nicht herzallerliebst? Das Mini-Nest ist eine „Verpackung“ für eine Schokokugel (z.B. Rocher). Und es ist (nicht nur zu Ostern) geradezu perfekt als kleines Goodie geeignet. Bei so viel Liebe zum Detail (ein besonderer Clou ist der „geflochtene“ Henkel) kann sich der/die Beschenkte eigentlich nur freuen. Oder?

Die Schneidedatei für das Mini-Nest gibt es in meinem Plotterdatei-Shop.

Geschnitten habe ich die einzelnen Teile aus 220 bzw. 300 g/qm-Papier. Das 220g-Papier ist mein absolutes Lieblings-Papier zum Plotten!
Zum Einfärben habe ich Distress-Ink und Vario Stempelfarbe benutzt. Zusätzlich habe ich die kleinen Blümchen selbstklebenden Halbperlen dekoriert.

Wie gefallen dir die Mini-Nester?
Würdest du sie auch zu einem anderen Anlass als Ostern (oder vielleicht sogar ganz ohne Anlass einfach so) verschenken?
Über ein Feedback und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

Kreative Grüße
deine Miriam

Selbstschließende Box zu Ostern

Hallo ihr Lieben!

In den letzten Tagen habe ich mich (hervorgehend aus einem anderen am PC illustrierten Projekt) mal total auf Neuland gewagt und nun auch mal Digi-Stamps (gibt es im Shop) und dazu passendes Digi-Papier (Freebie – siehe unten) erstellt.

Daraus sind heute diese beiden Osterverpackungen entstanden:

Selbstschließende Box mit Digi-Stamp Osterhase Ole zu Ostern-

Eine rosa-Mädchen- und eine blaue-Jungen Version 😉

Den Osterhasen gibt es als Digi-Stamp mit Schneidelinie (für komfortable Verwendung mit der Print & Cut Funktion) in meinem Dawanda-Shop (der Download enthält die rosa und die blaue Version sowie die reine schwarze Konturlinie zum selbst colorieren).

Übersicht Digi Stamp Osterhase Ole-01Geschnitten ist die selbstschließende Box aus Fotokarton von folia in der brandneuen Farbe Cappuccino. Sie harmoniert ganz toll mit anderen hellen Farben!

Die gepunkteten Deckseiten sind aus 250g-Papier, bedruckt mit meinem passenden Digi-Papier, ausgeschnitten. Und mal ehrlich: Ich war total begeistert, dass sowohl das Digi-Papier, als auch der Hasenstempel so ebenmäßig und streifenfrei von meinem normalen Titntenstrahldrucker ausgedruckt werden. Hammer.

Das Digi-Papier könnt ihr kostenlos hier herunterladen (einfach auf das Bild klicken):

Freebie Digi-Papier

Zum Thema wie man eine selbstschließende Box erstellt findet ihr ausreichend Tutorials auf Youtube und könnt diese als Vorlage verwenden, um ebenfalls eine Schneidedatei für eine solche Box zu erstellen. Leider stehen viele von diesen Boxen nachher nicht richtig (sie „kippen“). Das hat mich so gestört, dass ich laaaange gezeichnet und gerechnet habe (ich weiß – so viel Aufwand wegen so einem kleinen Detail) und nun nur noch selbstschließende Boxen mit perfektem Stand produziere 🙂

Wem das auch wichtig ist, oder wer schlicht die Box genauso umsetzen möchte, wie er sie auf den Bildern sieht, bekommt die Schneidedatei für die Box ebenfalls in meinem Shop!

Da das meine ersten Digi-Stamp und -Papier-Versuche sind würde ich mich ganz besonders über ein kurzes Feedback freuen!

Tunnelkarte Frohe Ostern

Meine erste mehrlagige Osterkarte

Im März 2016 habe ich hier zum ersten Mall eine Tunnelkarte zum Thema Ostern vorgestellt. Hier siehst du ein Foto von der Osterkarte aus dem Original-Beitrag:

Sie  ist das Pendant zu meinen bisher entstandenen winter-/weihnachtlichen Tunnelkarten. Und sie beherbergt ebenso wie die Oster-Tür-Dekoration meinen niedlichen kleinen Osterhasen 🙂

UPDATE 20.02.2018:

Inzwischen habe ich einige zusätzliche Plottererfahrung gesammelt. Und am letzten Wochenende habe ich diese Karte endlich mal wieder geplottet. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen: Insbesondere die Haare des Osterhasen und die Fühler des Schmetterlings ließen sich wirklich nur mit einer sehr frischen scharfen Klinge umsetzen. Und das Ergebnis war dann immer noch sehr(!) filigran und auch empfindlich. Um die Umsetzung der Karte zu erleichtern habe ich mir die Plotterdatei nochmal vorgenommen! Ich habe die besagten Stellen etwas verstärkt, also breiter gemacht. Vor allem habe ich aber die Dateistruktur überarbeitet. Die Anzahl der Ankerpunkte extrem reduziert. Und gezielt neue Eckpunkte gesetzt. So hat sich das Aussehen der Karte kaum verändert. Aber sie lässt sich nun deutlich leichter schneiden.

Aber nicht nur beim Plotten sondern auch in Sachen Fotografieren habe ich seit Anfang 2016 Fortschritte gemacht. Und darum habe ich die Gelegenheit genutzt und auch gleich ein neues Foto geschossen:

Plotterdatei Osterkarte mit Hase Ostereiern Korb und Schmetterling - Tunnelkarte Frohe Ostern

Hier kannst du bei genauem Hinsehen und Vergleichen die Änderungen erkennen! Aber ich denke insgesamt kann man auch sehen, dass sich die Gesamtwirkung praktisch nicht verändert hat.

Die Plotterdatei für diese Osterkarte bekommst du in meinem Plotterdatei-Shop.
Alle, die die Plotterdatei bereits vor diesen Änderungen erworben haben, können sich die neue Version in ihrem Kundenkonto herunterladen!

Wie alle Tunnelkarten kann sie ganz flach zusammen gefaltet und z.B. in einem Kuvert versendet werden.
Die Plotterdatei für einen passenden Umschlag findest du als Freebie in meinem Plotterdatei-Shop!

Auch diesmal hab ich die Karte wieder ganz in weiß gehalten, da mein farbiger Versuch (gelb) mich nicht so recht überzeugt hat… Weiß ist eben zeitlos und wirkt immer edel. Die Motivlagen habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten geschnitten. Die seitlichen Verbindungsteile aus Kopierpapier.

Zum Schneiden habe ich dabei auf das alternative Messer CB09 gesetzt Das eignet sich einfach super, um so filigrane Papier-Projekte umzusetzen. Und geklebt habe ich das ganze mit einem flüssigen und sehr preiswerten Klebe-Pen.

Sie ist sehr schnell zusammengesetzt und somit ein auch für Spät-Entschlossene ein super Projekt, das viel her und vor allem nicht dick macht 😀

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Oster-Tür

Fensterbild zu Ostern – in XXL passend zur Haustür

Manche von euch kennen ja schon meine „große“ Glasscheibe neben der Haustür von meiner Halloween- und meiner Winter-Türdeko. Heute möchte ich euch mein riesiges Oster-Fensterbild vorstellen! Und ich finde, es ist wirklich allerhöchste Zeit… Ursprüngliche hatte ich mir nämlich vorgenommen, für dieses Fenster passend zu jeder Jahreszeit ein Bild zu entwerfen. Aber letztes Jahr um diese Zeit fehlte mir die zündende Idee für eine Oster-Türdeko. Dieses Jahr hat es dann plötzlich „klick“ gemacht! Und hier ist sie in voller Größe:

Plotterdatei Fensterbild Ostern (XXL) mit Huhn Ei Farbeimer Osterhase und Osterkorb

Beim Motiv habe ich mich so richtig ausgetobt. Dazu habe ich einfach alle Elemente untergebracht, die mir spontan zum Thema Ostereier eingefallen sind. Da waren zuerst die Hennen – klar… irgendwo müssen die Eier ja herkommen. Dann natürlich der Osterhase, der die Eier bemalt. Und dafür braucht er einen Pinsel und natürlich auch Farb- und Wassereimer! Und ein Korb, in dem die fertigen bunten Eier aufbewahrt werden durfte natürlich auch nicht fehlen.

Geschnitten habe ich das ganze in Teilstücken mit meiner Cameo. Meine Erfahrung mit den letzten großformatigen Bildern ist, dass nur wenige Platz haben, so ein „Riesending“ (180 cm * 30 cm) unterzubringen. Wenn doch Interesse an der Datei besteht melde dich bitte, dann finde ich eine Lösung 😉

ERGÄNZUNG (21.02.2018):

Material

Verwendet habe ich dabei Tonkarton (220g/qm). (Das ist übrigens auch 2018 noch mein absolutes Lieblings-Papier zum Plotten!)

Die einzelnen Teilstücke habe ich dann einfach zusammen geklebt und anschließend an mehreren Stellen mit Tesa-Film an der großen Fensterscheibe fest  gemacht.

Datei-Quelle

Die Plotterdatei für diese riesige Oster-Dekoration findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Sie enthält neben der Version auf dem Foto auch noch eine weitere Version mit „geraden Kanten“. Das hat den Vorteil, dass man die einzelnen Bild-Elemente auch anders anordnen kann. So kann man die Deko auch super verwenden, wenn man keine so große Glasscheibe zur Verfügung hat.

Klein aber (auch) fein

Wenn dir Osterhase gut gefällt, du aber lieber ein kleines Deko-Projekt (z.B. zum Verschenken) anfertigen möchtest, findest du in meinem Shop auch ein passendes Tunnelkarten-Motiv.
Dieses kannst du entweder als Tunnelkarte umsetzen oder auch mit der passenden Rahmen-Datei kombinieren.

Deine Umsetzung

Wenn du die Oster-Tür(/-Fenster)Dekoration umsetzt würde ich mich sehr über ein Foto freuen! Am besten zeigst du dein Werk direkt in meiner Facebook-Gruppe 🙂

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Karte und Schachtel „Frohe Ostern“

Passend zu meinem Osterhasen und Eierbecher im Blümchen-Design möchte ich euch heute deren „Ursprung“ zeigen: Meine Karte(n) und Schachtel mit dem Schriftzug „Frohe Ostern“, denn tatsächlich fing diese kleine Osterserie mit dem Entwurf der schlichten Osterkarte an… 🙂

Ich finde des Design kann sich sowohl einfach ausgeschnitten als auch z.B. mit Distress Ink eingefärbt sehen lassen.

Karte und Schachtel Frohe Ostern_MKS

Sowohl die Karte als auch die Schachtel sind als kleine aber feine (schnell zu bastelnde) Osteraufmerksamkeit für Freunde und liebe Kollegen gedacht. Gerade in Zeiten sehr moderner Kommunikation finde ich es ja immer besonders nett, auch mal eine „echte“ Karte zu bekommen! Was meinst du?

Viele Grüße
eure Miriam

UPDATE 26.03.2018: Seit der erstmaligen Veröffentlichung dieser Karte / Schachtel hat sich sehr viel getan. Inzwischen erstelle ich hauptberuflich Plotterdateien und habe meinen eigenen Plotterdatei-Shop hier auf meiner Webseite. Und bevor die Datei dort eingezogen ist, habe ich sie ein wenig überarbeitet und an mein neues Standard-Faltkarten-Maß angepasst. Du findest die Plotterdatei für die Faltkarte jetzt hier. Außerdem steht auch ein passendes Schachtel-Freebie bereit, mit dem du das Karten-Motiv kombinieren kannst.

Hase und Eierbecher-Banderole mit Blümchen

Lange Zeit war es hier sehr still. Vor allem meine Baustelle hat es mir schier unmöglich gemacht, „künstlerisch“ kreativ zu sein, nicht nur weil Fußboden zu verlegen, Wände zu tapezieren und Möbel aufzubauen waren… sondern weil ich nun auch wochenlang kein „stehendes“ Bastelzimmer hatte. Dafür hab ich nun eine neue „Werkstatt“, insbesondere einen überragenden neuen Plottertisch (sobald das Umzugschaos beseitigt ist gibt es dazu mehr… versprochen :-)) … es wurde auch Zeit, denn irgendwie stellen sich nach einer Weile ohne das vertraute Rattern meiner Cameo echte Entzugserscheinungen ein…

Heute möchte ich mich erst mal gerade noch rechtzeitig mit einem Osterprojekt zurück melden:

 

Plotterdatei Hase mit Blümchen

Der Hase macht sich ganz toll als Tischdekoration oder auch als Deko auf Fensterbank / Regal / Kommode…

Leider habe ich gerade keine Amicelli da, sonst würde ich auch gleich mal testen ob er sich als kleines (nicht zu Schoko-lastiges) Geschenk eignet.

Passend zu dem Hasen hab ich auch noch eine Blümchen-Banderole (nahtlos) erstellt, die man als Eierbecher oder Serviettenring benutzen kann, für den perfekt gedeckten Oster-(Frühstücks-)Tisch.

Wer mich kennt, weiß um meine Vorliebe für „Schnörkel-Designs“… die habe ich auch hier wieder ausgelebt 🙂

Die Plotterdatei für beide Projekte gibt es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop!

Viele Grüße
deine Miriam

Oster-Plissee-Deko und Verpackung

Papier-Plissee in Ei-Form

Der aufmerksame Papier liebende Bastler weiß es schon längst: Plissees sind voll im Trend! Glücklich, wer einen Plotter hat, denn mit der richtigen Schneideeinstellung nimmt er einem fast die ganze Arbeit ab.

Ob der Jahreszeit habe ich die Form meiner Plissees an einem Ei orientiert 🙂

Hier siehst du zunächst die Deko-Variante (einfaches Plissee zum Aufhängen ohne Schnickschnack):

Plissee_an_Zweig

Nicht nur schick – auch funktional

Als ich munter Stück für Stück die Kanten nachgefalzt, die Plissees am Rand zusammengeklebt, einen Faden durch die Lochreihen gezogen und tüchtig geknotet habe, kam mir jedoch noch eine andere Idee:

Warum das gute Stück nur zu Deko-Zwecken aufhängen? Es eignet sich doch sicher auch als Verpackung!? (Ich liebe Verpackungen 🙂 ) Für dieses „Umfunktionieren“ war nur eine kleine Änderung nötig: Die Löcher am oberen Rand mussten vergrößert werden und tadaaa…

Plissee_Fertig

Fertig ist die Plissee-Osterverpackung (die man anders als die Deko oben öffnen und befüllen kann)!

Zum Öffnen einfach die Schleife entfernen und am oberen Rand ziehen:

Plissee_Öffnen

Durch Ziehen an dem Band schließt sich das Plissee wieder:

Plissee_Schließen

Ich hoffe dir gefällt dieser schlichte aber elegante Schließmechanismus ebenso gut wie mir.

Plotterdatei

Die Plotterdatei für dieses Oster-Plissee-Projekt steht (in inzwischen überarbeiteter Form) in meinem Shop für dich bereit. Den Zusammenbau erkläre ich in einem Anleitungsvideo.

Zeig deine Umsetzung

Ich wünsche ganz viel Spaß beim Basteln und würde mich sehr über ein Foto vom fertigen Werk freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe.

Natürlich stehe ich wie immer für Rückfragen zur Verfügung!

Deine Miriam

Oster-Geschenkverpackung Hase Hoppel

Kürzlich habe ich hier im Blog mein Küken vorgestellt. Und ich war einfach total begeistert, wie viele von euch dem kleinen Vögelchen ein Zuhause gegeben haben. Vielen Dank! Ich habe mich sehr über sooo viele Besucher und Kommentare gefreut! Heute möchte ich hier den besten Freund des Kükens vorstellen: Meinen Hasen Hoppel!

Falls du über den Namen ein wenig schmuzelst: Ich hatte als Kind einen Hasen, der so hieß. Und irgendwie musste ich einfach an ihn denken…

Plotterdatei Hase Hoppel - von vorne

Plotterdatei Hase Hoppel - seitlich

Plotterdatei Hase Hoppel - von hinten

Hoppel hat dieselbe Grundform wie das Küken und ist im Handumdrehen gebastelt. Er ist 7,2 cm breit, 3,5 cm tief und 9,1 cm hoch (ohne Ohren), kann aber auch vergrößert oder verkleinert werden.

Die Plotterdatei (SVG) für diese liebe Oster-Verpackung (inkl. Anleitung) findest du in meinem Plotterdatei-Shop.

Geschnitten habe ich den Hasen aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit meiner Cameo.

Vielleicht möchtest du auch diesem pflegeleichten Gesellen ein Zuhause geben? Dein Küken würde sich sicherlich freuen …

Wenn du Hoppel bastelst, würde ich mich sehr freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst!

Ich sende dir kreative Grüße und wünsche dir wunderschöne erste frühlingshafte Tage in der kommenden Woche!
Deine Miriam

 

Oster-Geschenkverpackung Küken

Heute möchte ich euch – trotz der noch immer eisigen Temperaturen – mein erstes Osterprojekt vorstellen! Ein kleines Küken, das mit Süßigkeiten befüllt und verschenkt werden möchte.

Ein willkommenes kleines Geschenk für Kollegen, Erzieher(innen) in der KiTa, den Postboten und viele mehr!

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (seitlich)

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (frontal)

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (von hinten)

Eigentlich wollte ich gern Bilder in „natürlicher Umgebung“ machen, auf dem grünen Gras, bei Sonnenschein… Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das Küken fühlt sich hier in der Wohnung offenbar auch sehr wohl. Und vielleicht möchtest du ja die angekündigten schlecht-Wetter-Abende nutzen und auch so ein liebes kleines Küken als Vorbote des nahenden Frühlings bei dir einziehen lassen?

Die Plotterdatei für das Küken findest du in meinem Plotterdatei-Shop!

Geschnitten habe ich das Küken aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten und geklebt mit einem Kleberoller. Für die Augen habe ich hier selbstklebende Kulleraugen verwendet.
Aber in der Plotterdatei liegen auch Formen, mit denen man die Augen aus Papier schneiden und aufkleben kann.

  

Viele kreative Grüße
deine Miriam

PS: Das Küken hat inzwischen einen besten Freund! Den Hasen Hoppel! Mehr dazu findest du hier.