Herbst Archive - MiriamKreativ.de

Pop-up-Karte Maus mit Schubkarre

Pop-up-Karte für Garten-Liebhaber

Heute möchte ich eine neue Pop-up-Karte vorstellen, die zum Thema Garten und Gartenarbeit passt. Also genau die richtige Karte für Garten-Liebhaber. Eigentlich wollte ich diese Pop-up-Karte schon im Frühling fertig stellen, aber irgendwie hat das nicht geklappt. Aber jetzt im Herbst gibt es ja auch wieder einiges im Garten zu werkeln… insofern passt die Karte auch zu dieser Jahreszeit, auch wenn man jetzt eher nur noch wenige Schmetterlinge sieht.

Bei uns ist am Donnerstag nochmal „Großangriff“ im neuen Garten angesagt. An diesem Tag kommt ein Forstbetrieb und fällt drei sehr hohe Bäume auf unserem Grundstück. Wir trennen uns nur schweren Herzens von den schönen alten Fichten. Aber sie sind über 30 Meter hoch und der Forstexperte hat aus Sicherheitsgründen zur Fällung geraten.

Meine Maus ist hier auch ganz tüchtig bei der Gartenarbeit: Mit Schubkarre, Eimer und Schaufel.

Hier ist die offene Pop-up-Karte von vorne:

Pop-up-Karte Gartenarbeit - Maus mit Schubkarre - offen von vorne

Hier die offene Pop-up-Karte von hinten:

Pop-up-Karte Gartenarbeit - Maus mit Schubkarre - offen von hinten

Und hier die geschlossene Karte:

Pop-up-Karte Gartenarbeit - Maus mit Schubkarre - geschlossen

Plotterdatei

Die Plotterdatei für diese Pop-up-Karte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit. Den Zusammenbau der Karte erkläre ich Schritt für Schritt in einem Anleitungsvideo. Mit dem Video gelingt der Zusammenbau sicher, auch wenn man noch keine Erfahrung mit dem Basteln von Pop-up-Karten hat. Den Link zum Video findest du im Download.

Verwendetes Material

Wie für alle meine Pop-up-Projekte habe ich hier als Material auch wieder Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten) gewählt.

Den Schnitt hat meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Befestigen des Mechanismus in der Karte habe ich einen reißfesten Faden benutzt und zum Aufkleben der Deckseiten einen Kleberoller und Sprühkleber.

Deine Umsetzung

Wenn du diese Karte plottest, würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen. Ich habe die Karte hier ja wieder klassisch in weiß umgesetzt, kann sie mir aber auch coloriert sehr gut vorstellen! Poste dein Foto gern direkt in meiner Facebook-Gruppe. Dort erreichst du nämlich nicht nur mich, sondern inzwischen über 6000 kreative Mitglieder!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

 

Box / Deko Katze

Mitbringsel in Katzen-Form

Bei uns hat sich im Rahmen unseres Umzugs sehr viel um unseren lieben Kater Kami gedreht. Sonst läuft er eher so nebenher und ist recht anspruchslos. Aber wir wollten natürlich, dass er den Umzug möglichst reibungslos meistert und sich schnell in der neuen unbekannten Umgebung heimisch fühlt. Darum haben wir z.B. auch ganz viele alte Möbel mitgenommen, die wir auf Dauer wohl nicht behalten werden. Aber so konnten wir eine möglichst bekannte Umgebung schaffen. Und weil ich das Thema Katze und Umzug so viele Wochen im Kopf hatte und mir einige Gedanken und Sorgen gemacht habe, sind auch einige Plotter-Projekte zum Thema Katze entstanden.

Letzte Woche habe ich schon ein neues Katzen-Folienmotiv vorgestellt.

Und heute möchte ich euch eine einfache Verpackung / Deko in Katzen-Form zeigen, die schnell gemacht ist und sich super als Mitbringsel eignet, oder auch als „Dankeschön“ für jemanden, der die eigene Katze während eines Urlaubs versorgt hat:

 

Box und Deko Katze (Plotterdatei SVG) umgesetzt in braun mit grüner Schleife

Verwendetes Material

Geschnitten habe ich meine Katze aus Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten).

Den Schnitt hat (wie immer zuverlässig) meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Zusammenkleben habe ich einen Kleberoller verwendet.

Zusätzlich wird etwas Schleifenband zum Zubinden benötigt. Mein Band ist noch ein „Altbestand“, darum weiß ich nicht mehr so genau, wo ich es her habe.

Plotterdatei

Die Plotterdatei für die Katzen-Box inkl. Anleitung steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du die Katze bastelst würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen! Zeig es gern in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, was du mit der Katze vorhast. Willst du sie als Deko aufstellen? Oder doch eher mit Naschis befüllen? Tipp: 4 Ferrero Küsschen oder auch Mon Cherie passen perfekt in die Box hinein.

Viel Freude beim Basteln und Dekorieren und / oder Verschenken wünscht
deine Miriam

 

Faltkarte Maus auf Pilz

Herbstliche Grußkarte ruckzuck selbst gemacht

So langsam habe ich mich etwas eingelebt im neuen Zuhause, auch wenn mein neues Studio noch nicht so ganz steht. Es fehlt u.a. noch eine Arbeitsplatte 😀 … aber trotzdem werkele ich hier schon ein bisschen vor mich hin, schließe Projekte ab, die ich noch im „alten Zuhause“ begonnen habe. Heute habe ich ein neues Faltkarten-Motiv für dich „shopfertig“ gemacht: Meine Faltkarte Maus auf Pilz

Dieses spätsommerlichs / herbstliche Motiv habe ich ursprünglich als Tunnelkarte konzipiert. Die Umsetzung als Faltkarte war ein explizitere Kundenwunsch, den ich der lieben Anja sehr gern erfüllt habe:

Herbstliche Grußkarte Maus auf Pilz - umgesetzt in gold

Die Maus döst hier ganz gemütlich auf dem Pilz und sammelt die warmen Sonnenstrahlen für die dunkle und kalte Jahreszeit. Darüber sitzt ihr Freund, das Vögelchen und zwitschert fröhlich. Du siehst die Äste haben noch Blätter, der Herbst ist also noch nicht all zu weit fortgeschritten 😀

Manchmal werde ich gerade bei solchen speziellen Motiven gefragt, zu welchem Anlass ich diese verschenke. Ich bin da vielleicht ein bisschen speziell, aber ich mag es eben, nicht (nur) zu klassische Motive zu verschenken. Ich würde die Karte also durchaus auch jetzt zu dieser Zeit zum Geburtstag verschenken. Oder auch einfach so passend zur Jahreszeit Grüße damit versenden. Wenn man es aber lieber thematisch etwas angepasster mag, finde ich passt diese Karte sehr gut als Gutschein für ein Wellness-Programm oder einen Wochenend-Urlaub – getreu dem Motto „einfach mal abschalten“.

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Faltkarte findest du in meinem Plotterdatei-Shop.
Zusätzlich findest du dort auch einige Freebies (= kostenlose Plotterdateien), die zu der Faltkarte passen, u.a. für einen passenden Umschlag oder eine Schachtel.

Passend zum beginnenden Herbst habe ich mich für einen matt-goldenen Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten) entschieden. Für die innere Kartenlage habe ich ein gutes Kopierpapier gewählt. Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gemachten Schneidematte erledigt.

Zeig her deine Umsetzung

Wie ist es bei dir? Bist du noch in Sommerlaune? Oder stellst du dich auch schon langsam aber sicher auf den Herbst ein? Verrate es mir gern hier in den Kommentaren!
Wenn du dich dafür entscheidest, die Karte umzusetzen, würde ich mich natürlich wieder riesig über ein Foto von deiner fertigen Karte freuen! Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe.

Viele Grüße
deine Miriam

Faltkarte Blume 3

Vielseitige quadratische Faltkarte

Vor dem Wochenende ist meine allererste quadratische Faltkarte in den Shop gewandert. Nun, da ich mich dazu durch gerungen habe, dass ich doch auch Faltkarten im quadratischen Format anbiete, möchte ich heute auch gleich nochmal nachlegen. Diesmal mit einem sehr vielseitigen Blumen-Motiv, das man eigentlich zu fast jedem Anlass verschenken kann, egal ob zum Geburtstag, als Einladungs- oder auch als Danksagungskarte:

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt in rosa und gelb

Ich mag dieses einfache Motiv sehr, aber ich konnte mich diesmal einfach nicht entscheiden, in welcher Farbe mir die Karte am besten gefällt, darum zeige ich dir auch die anderen Farbkombinationen, die ich geplottet habe:

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt in orange und gelb

Plotterdatei Faltkarte quadratisch mit Blume - umgesetzt ganz in gelb

Wenn ich unentschlossen bin gewinnt bei mir meine „Standard-Farbkombi“ rosa mit gelb. Insgesamt hatte ich wegen des inzwischen doch ziemlich grauen Wetters Lust auf leuchtende Farben. Und irgendwie eigentlich auch auf Herbstfarben. Darum habe ich die Karte auch in orange mit gelb und ganz in gelb umgesetzt. Das leuchtende orange gefällt mir sehr gut. Aber ich finde auch die Version ganz in gelb hat was, ist einfach mal was ganz anderes… Hast du einen Favoriten? Welche Kombination gefällt dir am besten? Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Verwendetes Material

Für die Innenkarte kam farbiges Druckerpapier zum Einsatz, für die äußere Karte mein Lieblings-Papier zum Plotten.

Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Schneidematte erledigt.

Um zu verhindern, dass die Innenkarte beim Aufklappen einfach herausfällt, habe ich sie mit 2 Klebepunkten mit einem Kleberoller in der Außenkarte fixiert.

Plotterdatei und passendes Freebie

Die Plotterdatei für diese vielseitige quadratische Faltkarte steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Dort habe ich auch eine Schneidedatei für einen passenden quadratischen Umschlag zum kostenlosen Download für dich hinterlegt.

Zeig her deine Umsetzung

Weil ich selbst hier so unentschlossen bzgl. der Farbwahl war, bin ich besonders gespannt auf deine Umsetzung. Deshalb würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen, wenn du die Karte plottest. Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort inspirierst du nicht nur mich, sondern auch alle anderen Plotter-begeisterten Mitglieder.

Viele Grüße
deine Miriam

 

Tunnelkarte Maus auf Pilz

Herbstliche Tunnelkarte mit Maus-Motiv

Ich genieße aktuell ja noch die letzten Sommertage, aber der Herbst steht quasi schon vor der Tür. Zumindest ist es höchste Zeit für die Herbst-Plotter-Projekte, weil wir ja auch zeitig mit den Weihnachts-Projekten starten wollen 😀 Nachdem ich in letzter Zeit für meine Verhältnisse sehr viel mit Folie gewerkelt habe ist es heute nun endlich mal wieder an der Zeit für ein neues Papier-Projekt, eine Tunnelkarte passend zum Herbst (und Spätsommer):

Tunnelkarte Maus auf Pilz - herbstliche Tunnelkarte ganz in weiß
Die Maus hat es sich auf einem Pilz gemütlich gemacht und döst in den letzten warmen Sonnenstrahlen. Denn so sehr wir alle geschwitzt und uns Abkühlung gewünscht haben, rechtzeitig vor dem grauen Winter muss man dieses helle warme Gefühl noch so oft einfangen, wie es irgendwie geht. Und wenn du die Maus schon kennst weißt du auch, dass ihr Freund der Vogel eigentlich immer und überall dabei ist. Hier sitzt er in der Nähe auf einem Ast und zwitschert ein Liedchen.

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für diese Tunnelkarte kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop kaufen.
Dort gibt es zusätzlich kostenlos zwei Plotterdateien für passende Umschläge!

Außerdem kannst du das Motiv mit meiner passenden Rahmenerweiterung auch als mehrlagiges gerahmtes Bild umsetzen.

Für die Motivlagen der Tunnelkarte habe ich (wie immer) mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet und für die seitliche Ziehharmonika-Faltung kam einfaches Druckerpapier zum Einsatz.
Den Schnitt hat meine Cameo mit dem alternativen Messer CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt. Zum Zusammenkleben habe ich einen einfachen Klebepen benutzt.

Zeig her deine Umsetzung

An welchen Projekten arbeitest du aktuell? Dürfen die Herbst- oder ganz und gar die Weihnachts-Projekte schon auf den Basteltisch? Oder geht das gar nicht, bei immernoch über 30°C? Ich werde ja aktuell schon wieder so ein bisschen nervös, weil Weihnachten sicher wieder viel schneller kommt, als mir lieb ist… Wenn du dieses oder auch ein anderes meiner Herbst-Projekte umsetzt würde ich mich jedenfalls total über ein Foto freuen! Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe <3 Damit machst du mir eine große Freude und hilfst mir außerdem die anderen Bastler zu überzeugen, dass es an der Zeit ist für die Herbst-Projekte 😀

Viele Grüße
deine Miriam

Folienmotiv Herbst mit Strass

Jahreszeiten-Serie im quadratischen Format

Als ich meine Plotterdatei Sommer mit Strass veröffentlicht habe, war ich wirklich sehr gespannt, wie sie wohl gefällt. Bestimmt war ich auch so unsicher, weil ich bei Folienmotiven sonst eher selten mit Text arbeite. Aber hier hatte ich irgendwie Lust darauf. Und was soll ich sagen!? Das Motiv kam so gut an, dass sich mein KreativTeam gleich gewünscht hat, dass es weitere Motive im selben Stil gibt. Gewünscht war eine ganze Jahreszeiten Serie, also weitere quadratische Motive für Herbst, Winter und Frühling. Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme für diese Idee, auch wenn ich noch nicht genau wusste, wie die weiteren Motive aussehen sollen. Das entwickelt sich bei mir oft erst beim Machen.

Heute ist es nun so weit und ich möchte stolz das zweit Motiv der entstehenden Serie vorstellen. Meine neues Folienmotiv Herbst mit Strass:

Plotterdatei Herbst mit Strass, Blumen, Blättern, Eicheln und Eichhörnchen

Ich habe hier ganz viele Motivelemente untergebracht, die für mich irgendwie typisch sind für den Herbst: Blätter, Eicheln, Beeren, eine spät blühende Blume und ein Eichhörnchen!

Das fertige Motiv (inkl. Strass-Steinchen) ist ca. 20 cm breit und hoch und für die Kombination mit SS10 Strass-Steinchen (2,8-3,0 mm) konzipiert. Alternativ kann es aber auch ohne Strass-Steinchen umgesetzt werden. Dann plottet man die Strass-Punkte einfach mit aus der Textilfolie oder z.B. auch aus einer anderen Textilfolie (so erhält man farbige Akzente).

Herbst-Motiv auf Shirt

Zum Testen habe ich das Motiv für mich auf ein Shirt gemacht:

Plotterdatei Herbst mit Strass (golden) auf schwarzem Shirt

Ich trage ganz oft schwarze Shirts (soll ja angeblich schlank machen :-D) und passend zum Herbst musste hier einfach gold als Farbe her. Ich hab mich also ausnahmsweise mal bewusst gegen weiß entschieden. Das fand ich anfangs doch ziemlich gewagt, aber ich bin im Nachhinein sehr glücklich, dass ich mich das getraut habe. Passend dazu habe ich auch zwei goldene Strass-Farben gewählt.

Verwendetes Material

Für das Folienmotiv habe ich goldene Flex-Folie (Siser Easy Weed) verwendet. Die lässt sich super schneiden, entgittern und auch zuverlässig pressen.
Zum Entgittern kam hier wieder mein Lieblings-Entgitter-Haken zum Einsatz.

Die Strass-Schablone habe ich wieder aus Tonkarton geschnitten. Das ist sehr preiswert und funktioniert für mich einwandfrei.

Die beiden verwendeten Strass-Farben stammen aus einem Strass-Paket, das ich bei Amazon bestellt habe. Mehr Infos dazu findest du in meinem Strass-Material-Beitrag. Zusätzlich findest du einen Tipp zum Arbeiten mit mehreren Strass-Farben in meinem Beitrag Strass-Projekte leicht gemacht.

Plotterdatei (inkl. Strass-Schablone)

Die Plotterdatei für das Folienmotiv Herbst mit Strass (in den Formaten SVG und DXF) kannst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erwerben. Der Download enthält jeweils drei Dateiversionen: ganzes Motiv, nur Folienmotiv, nur Strass-Schablone.

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du das Herbst-Motiv umsetzt (egal ob mit oder ohne Strass) würde ich mich riesig über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen. Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe

Viele kreative Grüße
deine Miriam

Tunnelkarte Zauber-Rabe

Passend zu meiner „Tunnelkarte Vogelscheuche“, die ich hier am Montag vorgestellt habe, möchte ich heute eine neue herbstliche Tunnelkarte zeigen. Mit einem Zauber-Raben, der Maus, die hier gerade assistiert, und einer gruuuuseligen Spinne 🙂

An der Bildsprache erkennt man schon, dass ich beim Entwerfen der Karte irgendwie schon Halloween im Kopf hatte, oder? Wer es übrigens weniger verspielt und dafür gruseliger mag, dem empfehle ich mal einen Blick auf meine „Tunnelkarte Spukhaus“ zu werfen 🙂

Für die Motivlagen der Karte habe ich wieder mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Zusätzlich habe ich aber diesmal zu ein bisschen „Extra-Equipment“ gegriffen, um den Zauberstab meiner Maus mit einem magischen Leuchten auszustatten:

Ich wollte schon länger gern LEDs mit meinen Papierprojekten kombinieren (und habe viele Sorten bestellt und hier herum liegen),… aber nun habe ich „alte“ Modellbau LEDs entdeckt, die ich eigentlich mal für ein Perlenprojekt bestellt hatte. Diese LED-„Variante“ eignet sich großartig, weil sie wirklich verdammt winzig ist und sogar schon mit hauchdünnen Drähten (Kupferlackdraht) geliefert wird! Das erspart wirklich viiiel Fuzel-Arbeit!

Zusätzlich habe ich ein kleines Batteriefach für eine Knopfzelle verwendet, die ich mit der LED verbunden habe.

Um beide Teile zu verbinden habe ich zunächst den Draht (er ist mit Lack isoliert) durch Hitze an den Enden ein wenig abisoliert, um die Pins des Batteriefachs gewickelt und dann angelötet.

Diese vorbereitete „Installation“ habe ich dann von hinten auf die Motivlage geklebt:

Ich weiß, dass diese Lösung noch nicht optimal „Bastler-freundlich“ ist, weil vermutlich nicht jeder einen Lötkolben Zuhause in der Bastel-/ Werkzeugschublade hat, deshalb arbeite ich gerade auch noch einer Lösung ohne Löten… Es gibt z.B. leitfähigen Kleber, der zum Einsatz kommen könnte, aber da möchte ich erst noch ein wenig testen… und werde dann natürlich hier berichten!

Wenn löten für dich kein Problem ist, oder du selbst schon einmal ein wenig probieren und an einer alternativen Lösung tüfteln möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn du für die Bestellung der „Zutaten“ meine Links verwendest, denn die mit einem * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links = Werbung. D.h. wenn du über diesen Link zum Produkt gelangst und es kaufst enstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten, aber du unterstützt mich, da ich eine kleine Provision vom Anbieter erhalte:

Da ich die hier verwendete LED vor langer, langer Zeit gekauft habe, ist genau dieses Angebot bei ebay nicht mehr verfügbar, aber hier findest du ähnliche LEDs (Tipp: Achte darauf, dass die LED 3 Volt „aushält“):

LEDs bei ebay ansehen* >>

Auch das Batteriefach habe ich schon eine ganze Weile, aber das hier sollte laut Abbildung baugleich zu meinem sein:

Batteriefach bei ebay ansehen* >>

Die Plotterdatei für diese Tunnelkarte findest du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop. Dort findest du auch die Plotterdatei für einen passenden kostenlosen Umschlag.

Viele Grüße deine Miriam

 

Hirsch-Tangle

Da meine Tangle-Tiere (Schmetterling, Eule und Löwe) kürzlich so gut angekommen sind und ich im „Tangle-Modus“ war, habe ich ein herbstliches Tiermotiv gezeichnet 🙂Wie meine anderen „Tangle-Motive“ kommt auch bei diesem Hirsch jeder, der wirklich gern entgittert, voll auf seine Kosten 😀

Und es gibt diesmal eine Besonderheit, denn zusätzlich zu der eben gezeigten Variante „dunkel auf hell“ habe ich diesmal das Motiv auch noch ein wenig für „hell auf dunkel“ abgewandelt. Bei eine Projekt neulich ist mir nämlich aufgefallen, dass man es doch irgendwie gewohnt ist, dass die Augen / Pupillen dunkel sind und nicht hell. Entsprechend habe ich in dieser Variation die Augen und auch die Nase etwas verändert:

Ich habe mir diese Vraiante (hell auf dunkel) wirklich groß (ca. 50 cm hoch) auf ein Shirt gepresst, bin im Moment aber so verschnupft, dass ich nicht „vor die Kamera“ mag… Aber ich zeige das Shirt hier sicher noch!

Die Plotterdatei(en) zu diesem Motiv stehen in meinem Shop (im SVG- und DXF-Format) zum Download bereit! Viel Freude damit und natürlich beim meditativen Entgittern wünscht deine Miriam

Tunnelkarte Vogelscheuche

Huhu und willkommen, schön dass du hier auf meinem Blog vorbeischaust! Uns hier in Unterfranken hat in den letzten Tagen echt so richtig der Herbst eingeholt… Mit Regen, Hagel, grauem Himmel, kurz Sonne, wieder Regen und… du ahnst es sicher schon!? Genau! Noch mehr Regen… Aber ich will gar nicht zu viel jammern, denn der Herbst hat auch wirklich seine schöne Seiten! Ich finde man genießt es umso mehr, wenn dann doch mal die Sonne scheint (im Sommer war das irgendwie so selbstverständlich, oder?), es gibt Äpfel, Most, frische Pilze, Sonnenblumen…

Und Vogelscheuchen – ok die gibt es vermutlich immer, aber gerade jetzt sollen sie schließlich die Ernte bewachen 😉

Meine neueste Tunnelkarte ist quasi wie gemacht für die gerade angebrochene kühlere Jahreszeit, in der wir alle vielleicht auch wieder ein kleines bisschen mehr Zeit haben zum Basteln 😉

Für die Motivlagen der Karte habe ich wieder mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Die Plotterdatei für diese Tunnelkarte steht ab sofort in meinem Shop für dich bereit. Dort findest du auch die Plotterdatei für einen passenden kostenlosen Umschlag.

Viele Grüße deine Miriam

PS: Was magst du am liebsten am Herbst? Vielleicht ließe sich dass ja auch in eine Karte, eine Laterne oder, oder, oder umsetzen!? Verrate es mir gern in den Kommentaren 🙂

Leuchtdeko Stern

Nachdem meine Leuchtdeko Sonne so gut bei euch angekommen ist (danke für die lobenden Worte <3), zeige ich euch heute meine Leuchtdeko Stern:

leuchtdeko-stern-plotterdatei-miriamkreativ

Da kommt doch schon ein klein wenig Winter-/Weihnachtsstimmung auf, oder?

Auch diese Deko habe ich aus Tonkarton geschnitten (220 g/qm) (diesmal in der Variante gold matt), mit Transparentpapier hinterlegt und mit 2 elektrischen LED-Teelichtern beleuchtet. Diese Beleuchtungsvariante ist super praktisch, weil sie zum einen sicher ist (da flammenlos) und zu anderen die Teelichter einen eingebauten Timer haben, d.h. sie leuchten nach dem Anschalten 8 Stunden, gehen dann von selbst aus (für 16 Stunden) und am nächsten Tag von selbst wieder an.

Die Schneidedatei für dieses Projekt (und viele mehr) findet ihr hier.

Viele Grüße
eure Miriam

Herbstliche Mini-Deko-Kränze

Heute habe ich mal meinen Plotter mit Naturmaterialien kombiniert <3

Zuerst habe ich aus Haselnüssen kleine Kränze hergestellt.

Dafür habe ich die Nüsse zunächst gewaschen und getrocknet. Dann habe ich eine Kreppkleberolle als Hilfsmittel ausgewählt, damit die Kränzchen nachher auch schön rund werden. Diese habe ich auf ein Stück Schmierpapier gelegt (damit ich beim Kleben nicht meinen Tisch vollkleckere). Als nächstes habe ich Nüsse ausgesucht, die von der Größe her gut zusammenpassen und sie testweise in der Krepprolle angeordnet:

herstellung-naturkraenze-1

Sobald mir die Anordnung gut gefallen hat, habe ich Nuss für Nuss mit Kleber versehen und wieder zurück an ihre Position im Kranz gesetzt:

herstellung-naturkraenze-2

Benutzt habe ich dafür Pattex Multi Power Kleber, weil ich mir nicht die Finger mit Heißkleber verbrennen wollte. Wichtig ist einfach nur, dass man dem Kleber genug Zeit gibt zu trocknen.

herstellung-naturkraenze-3

Wenn der Kleber völlig getrocknet ist, einfach den ausgeschnittenen Papierkranz (ich habe hier Druckerpapier 120 g/qm) verwendet auf den Nusskranz legen und ggf. mit etwas Kleber fixieren.

Dann eine hübsche Schleife um den Kranz binden und ggf. gleich ein Bändchen als Aufhängung mit einknoten:

plotterdatei-filigraner-kranz-m-herzchen-miriamkreativ

Fertig!

Die passende Schneidedatei für dieses Projekt (filigraner Kranz m. Herzchen) bekommt ihr ab sofort hier.

Viel Freude beim Basteln eurer Mini-Natur-Kränze und einen wunderschönen Herbst
wünscht eure Miriam

Blatt-Tangle

Heute möchte ich euch mein Blatt-Tangle zeigen, ein tolles Herbstmotiv für alle, die gern entgittern und/oder filigrane Motive lieben:

plotterdatei-blatt-tangle-miriamkreativ

Geschnitten habe ich das Blatt hier aus Vinyl (gold glänzend).

Die Schneidedatei bekommt ihr ab sofort in meinem Shop <3

Viele Grüße
Miriam

Herbstkranz (happy fall y’all)

Heute möchte ich euch ein Herbstprojekt zeigen, das man sowohl aus Folie als auch aus Papier herstellen kann: Meinen Herbstkranz

plotterdatei-herbstkranz-happy-fall-yall-nah-miriamkreativ

plotterdatei-herbstkranz-happy-fall-yall-miriamkreativ

Ich habe den Kranz hier aus Tonkarton (220 g/qm) von folia (<– das ist mein absolutes Lieblings-Papier zum Plotten) geschnitten in der Größe 29,5 cm mal 29,4 cm.

Er eignet sich super als einfache Deko und ziert nun meine Eingangstür.

Wenn man ihn aus Flex oder Flock schneidet macht er sich aber bestimmt auch super auf einer Tasche, einem Kissen, …

Die Schneidedatei für dieses Projekt bekommst du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop.

 

Viele Grüße
Miriam

Box / Deko Eichhörnchen

Herbst-Geselle zum Verschenken oder als Deko

Der Sommer ist vorbei und somit auch die Küsschen-Sommerpause. So hat es sich irgendwie ergeben, dass ich nach demselben Prinzip wie beim Küsschen-Hasen, nur eben passend zum Herbst, eine Plotterdatei für ein Küsschen-Eichhörnchen erstellt habe. In die Eichhörnchen-Schachtel passen natürlich auch andere rechteckige Süßigkeiten.

Eichhörnchen-Schachtel gefüllt mit Süßigkeiten

Plotterdatei Eichhörnchen-Schachtel / Eichhörnchen Deko (geschlossen)

Ist das Eichhörnchen nicht super niedlich? Außerdem ist es (dank Plotter) sehr schnell gemacht und auch als Deko geeignet.

Verwendetes Material

Geschnitten habe ich meine Eichhörnchen aus Fotokarton (300 g/qm) in der Farbe Cappuccino (von folia), allerdings nur, weil es mein Lieblings-Papier zum Plotten (immernoch) nicht in dieser Farbe gibt. Ansonsten hätte ich den etwas beweglicheren Tonkarton vorgezogen.

Den Schnitt hat (wie immer zuverlässig) meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Zusammenkleben habe ich einen Kleberoller verwendet.

Zusätzlich wird etwas Schleifenband zum Zubinden benötigt.

Plotterdatei

Die Schneidedatei inkl. Anleitung (gepackt im zip-Format) steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du das Eichhörnchen bastelst würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen! Zeig es gern in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, was du mit deinem Eichhörnchen vorhast. Wird es verschenkt? Oder wird es vielleicht auf deiner Fensterbank wohnen?

Viel Freude beim Basteln und Dekorieren und / oder Verschenken wünscht
deine Miriam

 

Leuchtdeko Sonne

Am Wochenende hab ich gaaaanz viel gezeichnet und entworfen. Eines der Motive möchte ich euch hier zeigen: Meine Sonne, die ich als Leuchtdeko konzipiert habe.

So kann man auch am Abend (es wird ja schon wieder ziemlich früh dunkel) noch ein bisschen von der Sonne träumen.

plotterdatei-leuchtdeko-sonne-unbeleuchtet-miriamkreativ

plotterdatei-leuchtdeko-sonne-beleuchtet-miriamkreativ

Geschnitten habe ich die Deko aus Bastelkarton (220 g/qm) und Transparentpapier.
Beleuchtet habe ich die Deko hier mit 2 LED-Teelichtern (flammen- uns somit gefahrlos).

Die Schneidedatei inkl. Anleitung steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Wie immer freue ich mich über euer Feedback <3

Viele Grüße
Miriam

Schoki-Verpackung – Herbstvariante

Schokolade schön verpackt

Heute habe ich mal wieder Schokolade als kleine Aufmerksamkeit verpackt. Und so sehr wir alle das spätsommerliche Wetter genießen, die ersten Blätter färben sich schon und segeln zur Erde. Passend habe ich den Deckel der Schachtel hier mit einem Blatt verziert:

Schoki-Verpackung Herbst - geschlossen

Schoki-Verpackung Herbst - offen

Besonders praktisch finde ich, dass die HAselNUssTAfel selbst so schön golden verpackt ist und man somit keine zusätzliche Folie oder ähnliches zum Hinterlegen des Blattes benötigt. Einfach nur Boden und Deckel der Schachtel ausschneiden, falten, zusammenkleben, Schokolade rein und fertig!

Verwendetes Material

Hier habe ich für den Deckel Bastelkarton (220g/qm) (= mein Lieblings-Papier zum Plotten) in hochrot und für das Unterteil Fotokarton (300g/qm) in cappuccino verwendet. Den Schnitt hat mein Plotter (Silhouette Cameo 2) mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Schneidematte erledigt.

Verpackung und Deko auf einmal

Außerdem könnt ihr die süße kleine Aufmerksamkeit auch kalorienfrei abwandeln. Denn mit einem Stück Transparentpapier zum Hinterlegen des Ausschnitts im Deckel, einem elektrischen LED-Teelicht (besonders geeignet ist hier ein Teelicht mit Timer) und (optional) einer kleinen Halterung aus Papier (damit das Teelicht nicht in der Schachtel herumrutscht) zaubert ihr im Handumdrehen eine tolle beleuchtete Dekoration:

Schoki-Verpackung Herbst umgesetzt als Deko mit LED-Teelicht - offen

Schoki-Verpackung Herbst - umgesetzt als Deko mit LED-Teelicht - geschlossem

Die zusätzlichen Schneideformen für diese Verwendung sind in der Schneidedatei enthalten, die ihr ab sofort in meinem Shop erwerben könnt.

Zeig her deine Umsetzung

Bist du auch schon in Herbststimmung und freust dich auf die beleuchteten Projekte, die so eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubern? Ich bin immer wieder begeistert, wie man auch mit so kleinen Projekten einen echten Hingucker zaubern kann. Und ich liebe einfach Verpackungen mit „Mehrwert“, die nicht nach dem Aufessen der Schokolade leer im Müll landen, sondern die dann einen weiteren Zweck erfüllen. Außerdem mag ich aktuell einfach auch gerade diese kleinen Projekte, die man eben schnell noch machen und dann einem lieben Menschen mitbringen und eine Freude machen kann…

Wenn du diese Schoki-Verpackung plottest würde ich mich jedenfalls riesig über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen!

Ich hoffe euch gefällt diese Verpackung und würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Eure Miriam

Sonnenblume

Überall kann man sie schon bewundern und ich ich finde sie kündigen den Herbst auf eine besonders schöne Weise an, außerdem ist es eine der Lieblingsblumen meiner Mama…

Und so kam ich (nun da ich mich auch an das Plotten mit Folien gewagt und gewöhnt habe) nicht an einem Sonnenblumenmotiv vorbei, das ihr ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erwerben könnt.

Enthalten sind 2 Varianten:

Nur die Blüte der Sonnenblume (hier geschnitten in 29,8cm * 30cm):
Sonnenblume nur Blüte - miriamkreativ-

Und die Sonnenblume mit Stiel und Blättern (hier geschnitten in 18,2cm * 29cm):
Sonnenblume mit Stiel - miriamkreativ

Geschnitten habe ich beide Varianten aus Metalflex (das Entgittern macht mit dieser Folie aber nicht so viel Spaß, daher suche ich aktuell eine gute Alternative).

Die große Blüte werde ich auf ein Kissen pressen (sobald es genäht ist) und die Variante mit Stiel kommt entweder auf ein T-Shirt oder eine Tasche…

Was sagt ihr zu den Sonnenblumen? Und seid ihr schon bereit für den Herbst?

Viele Grüße
eure Miriam

 

Herbst-Windlicht

Bevor ich mich endgültig den Winter- und Weihnachtsprojekten widme, möchte ich heute mein letztes Herbstprojekt für dieses Jahr mit dir teilen: Mein Herbst-Windlicht

Wie bei dem Windlicht, das ich kürzlich hier geteilt habe, wird auch für diese Variante einfach eine Banderole ausgeschnitten und an den Enden zusammengeklebt und dann „um“ ein Teelichtglas gestellt.

Hier habe ich um das Glas zusätzlich ein Seidenpapier befestigt. Dadurch schaut man nicht direkt „auf das Teelicht“.

Noch besser gefällt mir aber die Alternative ohne Seidenpapier, wegen des schönen Lichtspiels, das auf die Wand geworfen wird.

Die Schneidedatei für dieses Projekt kannst du in meinem Plotterdatei-Shop erwerben!

ZUR PLOTTERDATEI >>

Ich hoffe dir gefällt dieses super schnelle herbstliche DIY-Projekt und wünsche dir eine tolle Herbstzeit!
Deine Miriam

Herbst Set 2015

Heute ist es endlich soweit: Mein erstes SVG-Datei-Set steht in meinem Dawanda-Shop zum Download bereit!

Es enthält fünf Projekte: Eine Igel-Karte, einen Igel-Cupcakewrapper, eine Apfelbox, Herbstlaub (je 3 Blätter Eiche, Buche und Ahorn) und einen 3D Kürbis

Herbst Set 2015 MKSZu jedem der Projekte habe ich auch ein Zusammenbau-Video für euch auf meinem YouTube-Kanal:

Ich hoffe euch gefällt das Set und würde mich sehr über ein Feedback freuen.

 

Eure Miriam