Verpackung Archive - MiriamKreativ.de

Verpackung und Deko Stiefel

3D-Stiefel aus Papier

Heute möchte ich ein Projekt zeigen, das ich schon vor Jahren entwickelt habe. Dafür habe ich mich damals sogar in die Verwendung einer 3D-Software eingefuchst. Und dann kam Weihnachten so schnell und ich hatte auch noch keine Ahnung von Anleitungsvideos usw. Und so kam es, dass dieser tolle Stiefel sich nun sehr lange Zeit auf meinem Rechner versteckt hat. So ist das manchmal. Aber dieses Jahr ist damit endlich Schluss. Die Zeit ist reif, dir dieses Projekt endlich vorzustellen:

3D-Stiefel - Deko und Verpackung - aus Papier und Plüsch-Stoff

Heute kann ich gar nicht mehr sagen warum, aber ich wollte unbedingt nicht nur einen einfarbigen Stiefel machen, sondern ich wollte, dass mein Stiefel eine separate 3D-Sohle hat. Du kannst dich aber frei entscheiden, ob du die 3D-Sohle anbringen möchtest, oder ob du lieber den Stiefel unten mit einer einfachen Karton-Schicht abschließen magst. Details dazu erkläre ich in dem Anleitungsvideo.

Kuscheliger Plüsch-Rand für das gewisse Extra

An der schönen kugeligen Form des Stiefels habe ich damals eine ganze Weile gefeilt. Und natürlich habe ich die ganze Datei bevor ich sie nun veröffentliche nochmal geprüft und überarbeitet. Die Plotterdatei enthält auch eine Form für den oberen Rand des Stiefels, damit du auch hier mit Papier arbeiten kannst, wenn du möchtest. Der Stiefel war allerdings von Anfang an so geplant, dass er oben einen Plüsch-Rand bekommt für das gewisse Extra 🙂

Plotterdatei und Videoanleitung

Die Plotterdatei für den Stiefel gibt es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop.

Der Download enthält auch den Link zu meinem Anleitungsvideo, in dem ich Schritt für Schritt den Zusammenbau erkläre.

Verwendetes Material

Für den Stiefel habe ich mein Lieblings-Papier zum Plotten (Tonkarton) verwendet. Es ist nicht zu steif aber auf jeden Fall ausreichend stabil für dieses Projekt.

Den Schnitt hat (zuverlässig wie immer) meine Cameo mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Matte erledigt. Zum Kleben habe ich hier mal einen neuen Klebstoff getestet.

Zeig her deinen Stiefel

Wenn du den Stiefel umsetzt, würde ich mich riesig über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen. Zeig es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe, denn dort erreichst du nicht nur mich, sondern auch über 6.000 kreative Mitglieder!

Viele Grüße
deine Miriam

Box / Deko Katze

Mitbringsel in Katzen-Form

Bei uns hat sich im Rahmen unseres Umzugs sehr viel um unseren lieben Kater Kami gedreht. Sonst läuft er eher so nebenher und ist recht anspruchslos. Aber wir wollten natürlich, dass er den Umzug möglichst reibungslos meistert und sich schnell in der neuen unbekannten Umgebung heimisch fühlt. Darum haben wir z.B. auch ganz viele alte Möbel mitgenommen, die wir auf Dauer wohl nicht behalten werden. Aber so konnten wir eine möglichst bekannte Umgebung schaffen. Und weil ich das Thema Katze und Umzug so viele Wochen im Kopf hatte und mir einige Gedanken und Sorgen gemacht habe, sind auch einige Plotter-Projekte zum Thema Katze entstanden.

Letzte Woche habe ich schon ein neues Katzen-Folienmotiv vorgestellt.

Und heute möchte ich euch eine einfache Verpackung / Deko in Katzen-Form zeigen, die schnell gemacht ist und sich super als Mitbringsel eignet, oder auch als „Dankeschön“ für jemanden, der die eigene Katze während eines Urlaubs versorgt hat:

 

Box und Deko Katze (Plotterdatei SVG) umgesetzt in braun mit grüner Schleife

Verwendetes Material

Geschnitten habe ich meine Katze aus Tonkarton (mein Lieblings-Papier zum Plotten).

Den Schnitt hat (wie immer zuverlässig) meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Zusammenkleben habe ich einen Kleberoller verwendet.

Zusätzlich wird etwas Schleifenband zum Zubinden benötigt. Mein Band ist noch ein „Altbestand“, darum weiß ich nicht mehr so genau, wo ich es her habe.

Plotterdatei

Die Plotterdatei für die Katzen-Box inkl. Anleitung steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du die Katze bastelst würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen! Zeig es gern in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, was du mit der Katze vorhast. Willst du sie als Deko aufstellen? Oder doch eher mit Naschis befüllen? Tipp: 4 Ferrero Küsschen oder auch Mon Cherie passen perfekt in die Box hinein.

Viel Freude beim Basteln und Dekorieren und / oder Verschenken wünscht
deine Miriam

 

Schachtel-Freebie für Strass-Gläser von Plottermarie

Die liebe Eva-Maria Biehl wird heute in ihrer Plottersprechstunde die Verarbeitung von Strass zeigen. Natürlich kann man die schönen Glitzersteinchen dann auch in wunderschönen Farben im Plottermarie-Shop kaufen! Besonders gut gefällt mir daran, dass man sie nicht einfach in Beuteln oder in Tütchen bekommt, sondern in schicken kleinen Gläsern. Und weil die liebe Eva einfach immer einen Schritt (oder eher mindestens 5 Schritte) weiterdenkt, hat sie mich gebeten, eine passende Schachtel zur Aufbewahrung der Gläser zu erstellen. So kann man sie nämlich etwas sortieren und vor allem dann auch gut stapeln. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Eva bei der Schachtel gleich an mich gedacht hat und habe natürlich eine Plotterdatei für eine passende Verpackung erstellt!

Da ist selbst noch keine Strass-Gläschen habe, habe ich euch die Schachtel hier erst einmal leer fotografiert:

 

 

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie

(Ich habe die Schachtel aus Tonkarton geschnitten – meinem absoluten Lieblings-Papier zum Plotten.)

Aber natürlich hat Eva die Schachtel für euch auch im Vorfeld getestet, so dass ganz sicher alles gut passt. Und sie hat mir dieses Fotos von ihrer Schachtel zur Verfügung gestellt:

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie - umgesetzt von Eva-Maria Biehl - geschlossen

Plotterdatei Schachtel für Strass-Gläser von Plottermarie - umgesetzt von Eva-Maria Biehl - offen

Die Plotterdatei für die Schachtel steht ab sofort zum kostenlosen Download in meinem Plotterdatei-Shop bereit.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln der Schachtel und natürlich beim Umsetzen deiner eigene Strass-Projekte!
Deine Miriam

Herzdose mit Schnörkel-Deckel

Heute zeige ich eine schöne und edle Verpackung. Sie passt super zum bevorstehenden Valentinstag. Aber man kann sie auch prima als Verpackung für ein Hochzeitsgeschenk, zum Jahrestag oder auch zum Muttertag verwenden. Das hab ich schon getestet und meine Mama hat sich sehr gefreut! Hachja… beim Zeigen dieses Projekts werde ich fast ein bisschen nostalgisch… Denn diese Herzdose war eine meiner aller ersten Plotterdateien (du siehst ich liebe schon immer Schnörkel). Und diesen Valentinstag habe ich sie endlich mal wieder entdeckt!

Plotterdatei Herdose mit Schnörkel-Deckel Verpackung zu Valentinstag, Muttertag, Hochzeit (geschlossen) - miriamkreativ

Plotterdatei Herdose mit Schnörkel-Deckel Verpackung zu Valentinstag, Muttertag, Hochzeit (offen) - miriamkreativ

Diesmal habe ich die Herzdose aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit dem CB09 und meiner Cameo geschnitten.

Aber ich habe die Gelegenheit nicht nur genutzt, um die Datei mal wieder zu plotten, sondern ich habe auch gleich noch ein Anleitungsvideo aufgenommen. Tatsächlich war diese Dose glaube ich eines der ersten Projekte, für das ich damals ein Video aufgezeichnet habe… aber das kann man heute wirklich keinem mehr zeigen! Denn damals habe ich mich noch nicht getraut in Videos zu sprechen… Naja! Man wächst ja mit seinen Aufgaben, oder? Ich fand jedenfalls, dass es höchste Zeit ist für ein etwas zeitgemäßeres Video. Das habe ich im Shop für dich hinterlegt.

Die Plotterdatei für diese wunderschöne Dose war nun lange unter Verschluss und kann ab sofort wieder in meinem Plotterdatei-Shop erworben werden!

Da fällt mir direkt eine kleine Bitte ein: Wenn du dich auf meinem Blog umschaust und noch weitere Projekte findest, die dir gefallen, aber zu denen du keine Plotterdatei hier auf meiner Seite finden kannst, dann melde dich gern! Ich versuche aktuell nämlich auch ältere Projekte wieder neu zu beleben und sie alle zentral in meinem Shop zugänglich zu machen. Da es aber so viele sind, kann es schon passieren, dass ich dabei das eine oder andere eventuell übersehe!

Ich bin einfach meeega gespannt, wie dir dieses alte / neue Projekt gefällt!? Verrate es mir gern hier in den Kommentaren! Oder zeige ein Foto von deiner Umsetzung in meiner Facebook-Gruppe! Darüber würde ich mich ganz besonders freuen!

Viele Grüße
deine Miriam

Hülle für Tunnelkarten-Rahmen

Ein mehrlagiger Bilderrahmen – einfach schön

Vor einiger Zeit habe ich euch meinen Tunnelkarten-Rahmen vorgestellt. Diesen Rahmen kann man mit allen meinen Tunnelkarten-Motiven kombinieren und so wunderschöne mehrlagige gerahmte Bilder herstellen. Diese kann man sogar mit einer kleinen Drahtlichterkette beleuchten… wie das genau funktioniert kannst du in dem Blog-Beitrag zu dem Rahmen nachlesen!

Hier habe ich z.B. den Rahmen mit meiner Tunnelkarte Rentier kombiniert:

 

Zusätzlich hat man ziemlich viele Möglichkeiten, den Rahmen nach den eigenen Wünschen zu gestalten.
Eine besonders schöne Erweiterungs-Idee finde ich den Einbau einer „Scheibe“, z.B. aus Windradfolie, die das Motiv vor Staub und Schmutz schützt!

Meine meistverkaufte Datei bisher – der pure Wahnsinn

Als ich die Datei für den Rahmen vorgestellt habe, war ich wirklich sehr gespannt, wie sie bei euch ankommt. Ich hatte so lange an dieser Datei gearbeitet und getüftelt. Aber sie erfordert ja auch kleine Modifikationsschritte durch den Verwender. Deshalb war ich einfach nicht ganz sicher, wie der Rahmen bei euch ankommt.

Euer tolles Feedback zu dem Rahmen hat mich sooft jubeln lassen! Und es wurden so schnell so unfassbar tolle und unterschiedliche Umsetzungen gezeigt, das war (und ist) einfach der Wahnsinn! Und weil ihr mir mit diesen vielen tollen Fotos und lieben Rückmeldungen so eine große Freude gemacht habt, habe ich mir etwas für euch überlegt! Nämlich ein ganz besonderes Freebie!

Rahmen + genau passende Verpackung = perfektes Geschenk

Der Rahmen mit Motiv macht ja finde ich alleine schon richtig etwas her. Aber beim Basteln meiner Weihnachtsgeschenke fiel mir auf, dass es gar nicht so einfach ist, den Rahmen hübsch einzupacken. Und so habe ich eine Plotterdatei für eine genau passende „Hülle“ erstellt, die einfach über den Rahmen geschoben werden kann!

Die Hülle selbst besteht aus nur zwei Teilen (Vorderseite und Rückseite) und ist im Handumdrehen zusammengesetzt.

Zusätzlich habe ich die Hülle auch gleich mit einer Schleife, ein paar Sternen und einem Gift-Tag dekoriert – so geht das Verpacken des Rahmens besonders schnell 😉

Diese Deko-Elemente habe ich in den Plotterdatei extra mit einer separaten Linienfarbe versehen, damit man sie nach Belieben mitplotten oder den Schnitt deaktivieren kann. So kann man z.B. die Sterne auch einfach weglassen, wenn die Verpackung nicht für Weihnachten sondern für einen anderen Anlass gedacht ist. Oder man kann die Deko-Elemente ganz weglassen und nur die Hülle plotten, wenn man sie selbst mit einem Schleifenband usw. versehen möchte.

Die Plotterdatei enthält zusätzlich die Form für eine Karte, die man auf die Rückseite der Hülle kleben kann. So hat man auch einen perfekten Platz um Grüße oder Wünsche elegant unterzubringen:

Mit dieser Hülle wird der Rahmen also zum perfekten Geschenk. Einfach weil er mit diesem Freebie ruckzuck verpackt ist und auch keine zusätzliche Grußkarte mehr gebraucht wird!

Die kostenlose Plotterdatei für Rahmen-Hülle steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich zum Download bereit:

Direkt zur Plotterdatei >>

Ich hoffe, dass ich dir mit dieser kostenlosen Plotterdatei eine kleine Freude machen kann und würde mich riesig freuen, wenn du Fotos von deiner Rahmen-Hülle in meiner Facebook-Gruppe zeigt!

Viele Grüße
deine Miriam

 

Runde Dose mit Stern-Deckel

Heute möchte ich euch endlich mal wieder einen neue kleine aber feine Verpackung vorstellen. Natürlich (wie praktisch alle meine Projekte) mit dem Plotter gemacht. Und passend für die doch schon viel zu weit fortgeschrittene Weihnachtszeit: Eine einfache runde Dose mit einem besonderen Deckel:

Auf dem Deckel sind mehrere Deko-Lagen aufgebracht, die auch einen 3D-Stern enthalten.

Das schöne „Hervortreten“ des Sterns ist finde ich in diesem Foto sogar noch ein wenig besser zu erkennen:

Die Dose habe ich für ein kleines Geschenkchen entworfen, also z.B. als Wichtelgeschenk oder schickes Mitbringsel an den Feiertagen. Entsprechend hat sie nur einen Durchmesser von 8 cm und eine Höhe von 6 cm. Man kann sie aber ohne Probleme auch vergrößern.

Geschnitten habe ich die Dose mit meiner Cameo und dem alternativen Plotter-Messer CB09 aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (in den Farben hochrot und matt gold). Das Material eignet sich einfach perfekt für dieses Mini-Projekt, denn es ist stabil genug damit man auch ein „handfestes“ Ergebnis bekommt, aber auch so flexibel, dass es sich schön rund formen lässt.

Die Plotterdatei für diese kleine aber feine Dose findest du ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop.

Ich hoffe dir gefällt diese neue Verpackung und bin schon sehr gespannt auf deine Farbwahl bei der Umsetzung! Zeig‘ deine fertige Dose auf jeden Fall in meiner Facebook-Gruppe, damit wir sie gemeinsam bestaunen können!

Viele Grüße
deine Miriam

Sternchen – das perfekte Wichtelgeschenk

Jetzt steht der Advent ja wirklich unmittelbar vor der Tür. Und vielerorts wird nun gewichtelt!

Und auch wenn man nicht offiziell wichtelt, ist es genau die richtige Zeit, um lieben Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Und genau für diesen Zweck möchte ich heute mein neues Mini-Projekt vorstellen: Mein Sternchen

Man kann es mit Süßigkeiten und vielleicht einem einzelnen Tannenzweigchen befüllen. Oder man kann es mit einem elektrischen Teelicht beleuchten und so wunderbare Weihnachtsstimmung zaubern.

Und das allerbeste: Es besteht aus nur einem Teil und ist deshalb super schnell gemacht! Somit ist es einfach die perfekt „Kleinigkeit“ zum verschenken!

Geschnitten habe ich das Sternchen aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten (in der wunderbaren Farbe matt gold). Das eignet sich einfach perfekt für dieses Mini-Projekt. Und wenn man dann noch ein scharfes Messer und die richtigen Einstellungen verwendet, muss man das Sternchen nach dem Plott nur noch falten und kleben. Ratzfatz!

Die Plotterdatei für dieses Projekt bringt aber auch zusätzliche Formen für alle mit, bei denen es nicht schnell gehen muss. Mit der Form zum Hinterlegen der Löcher kann man z.B. direkt eine passende Lage Transparentpapier plotten und so das Aussehen des Sterns verändern.

Und für die, die sich noch mehr kreativ austoben möchten, ist auch bereits eine passende Deckseite im Download enthalten. Diese kann man alternativ zu dem Lochmuster verwenden und nach Lust und Laune gestalten…

Ich hoffe dir gefällt das Sternchen und bin schon sehr gespannt, wem du damit eine kleine Advents-Freude machst!

Deine Miriam

Werkzeugkasten

Heute möchte ich eine ausgefallene neue Verpackung vorstellen: Meinen Werkzeugkasten! Diesen Werkzeugkasten kannst du mit meiner Plotterdatei und der Schritt-für-Schritt-Videoanleitung auch selbst basteln! Er ist die perfekte Geschenkverpackung für alle, die gerne Werken und/oder handwerklich geschickt sind.

Die Machart des Werkzeugkastens ist ganz ähnlich wie bei meinem Nähkorb.

Er wird durch „zur Seite klappen“ geöffnet:

Der Werkzeugkasten ist (ebenso wie der Nähkorb) „Potrait-kompatibel“, d.h. alle Teile können je aus einem A4-Bogen geplottet werden.

Geschnitten habe ich den Werkzeugkasten aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Zusätzlich braucht man 28 Musterklammern und Kleber (idealerweise einen repositionierbaren Kleberoller – meiner ist von dm). Für die Deckseiten habe ich dickes Druckerpapier.

Die Plotterdatei für den Werkzeugkasten ist schon lange fertig. Aber das Anleitungsvideo hat die ganze Zeit noch gefehlt… Das Aufnehmen, Schneiden, Konvertieren und Hochladen eines Anleitungsvideos ist nämlich echt aufwändig. Deshalb muss ich immer erstmal ausreichend Zeit dafür finden. Weil ich noch an einem anderen gestalterischen Großprojekt gearbeitet habe, war genau dieser Faktor – also ausreichend Zeit – zuletzt echt knapp.

Aber ich finde gerade bei komplexeren dreidimensionalen Projekten geht es nicht so richtig ohne Video. Denn in einem Video lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte einfach viel besser und leichter nachvollziehbar darstellen, als in einer gedruckten Anleitung.

Gestern ist es mir endlich gelungen, ein wenig Zeit frei zu schaufeln und das Anleitungsvideo aufzuzeichnen. Heute habe ich das Anleitungsvideo noch geschnitten und die Fotos gemacht.

Und jetzt steht die Plotterdatei für den Werkzeugkasten für dich in meinem Plotterdatei-Shop bereit.

Ich hoffe der Werkzeugkasten gefällt dir!

Viele Grüße
deine Miriam

Nähkorb

Heute möchte ich eine ausgefallene neue Verpackung vorstellen. Sie ist die perfekte Geschenkverpackung für passionierte Näherinnen 😉

Tadaaa… hier ist er endlich! Mein Nähkorb! Ich habe wirklich viel daran getüftelt und immer wieder Kleinigkeiten verbessert. Und nun bin ich rundum zufrieden und kann ihn hier vorstellen:

Der Korb ist super geeignet um z.B. Garn, Wonder-Clips, Knöpfe oder allerlei weiteres Nähzubehör aufzubewahren oder zu verschenken.

Die Plotterdatei für dieses Projekt kannst du in meinem Shop erwerben.

Geschnitten habe ich den Korb aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten. Zusätzlich braucht man 28 Musterklammern und Kleber (idealerweise einen repositionierbaren Kleberoller – meiner ist von dm).

Damit der Zusammenbau des Nähkorbs auch sicher auf Anhieb gelingt habe ich für dieses Projekt wieder ein Zusammenbau-Video erstellt.

Ich hoffe der Nähkorb gefällt dir und würde mich sehr über Rückmeldungen freuen!

Viele Grüße
deine Miriam
______________________

Ergänzung (12.09.2017):

Deckseiten für Nähkorb

Claudia, eines meiner Kreativ-Team-Mitglieder, hat den Nähkorb umgesetzt und mit zusätzlichen Deckseiten versehen:
Da die Deckseiten in meiner Facebook-Gruppe auf so viel Begeisterung gestoßen sind, habe ich eine zusätzliche Schneidedatei mit passenden Deckseiten für den Nähkorb erstellt.
Die zusätzlichen Formen liegen nun dem Download über den Shop bei.

Ich wünsche dir viel Freude mit diesem ergänzenden Freebie
deine Miriam

Schultasche

Nach den vielen Karten in der letzten Zeit habe ich heute mal wieder eine echt coole ausgetüftelte Verpackung zu zeigen 🙂

Ich habe sie schon vor einer ganzen Weile auf Wunsch meines Kreativteam-Mitglieds Claudia erstellt und irgendwie ist sie dann in Vergessenheit geraten. Aber vielerorts sind die Ferien schon gestartet und so ist es höchste Zeit die Schultasche nun endlich zu zeigen…

Ich wollte einen richtige „oldschool“ Schultasche entwerfen und so hat sie zusätzlich zum Hauptfach kleine Seitentaschen und richtige Riemen und Schnallen 🙂

So sieht die fertige Tasche von vorne aus:

Und so von hinten:

Und hier noch eine kleine Rundum-Ansicht:

 

Wird bei dir demnächst jemand eingeschult? Oder hast du im Bekanntenkreis vielleicht noch ein Schulkind, das für sein gutes Zeugnis eine Kleinigkeit bekommen soll?

Dann schnapp dir die Datei und leg direkt los! Die Plotterdatei inkl. Anleitung kannst du ab sofort in meinem Shop kaufen!

Ich hoffe die Tasche gefällt dir und sende dir viele Grüße
deine Miriam

Sternschachtel (groß) – beleuchtet

Passend zu der kleinen Sternschachtel, die ich euch am 30.11. hier gezeigt habe, darf ich euch heute (getreu dem Motto „wenn’s ein bisschen mehr sein darf“) meine große Sternschachtel zeigen. Selbe Machart, selbes Design, aber eben mehr Platz für größere Geschenke *g*… Natürlich habe ich die Schachtel nicht einfach nur vergrößert, sondern das Muster im Deckel „erweitert“. Wenn man die kleine Schachtel einfach nur größer skaliert wirkt das Muster nämlich plump.

Hier zunächst ein Bild mit beiden Schachteln, damit ihr einen Größenvergleich habt:

  

Die große Sternschachtel hat einen Durchmesser von ca. 18,8 cm und eine Höhe von 6,4 cm (zum Vergleich die Maße des kleinen Sterns: Durchmesser ca. 12,4 cm, Höhe 4,2 cm) und eignet sich somit zum Verpacken von etwas größeren Aufmerksamkeiten:

  

Auch diesen Stern habe ich aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten in der Farbe hochrot geschnitten und mit Transparentpapier hinterlegt.

Ich finde auch hier macht die beleuchtete Variante wirklich was her (verwendet habe ich dafür ein elektrisches LED-Teelicht):

  

Die Schneidedatei für die große Sternschachtel steht ab sofort in meinem Shop bereit.

Ich wünsche euch viel Freude damit und einen wunderschönen Advent!
Eure Miriam

Fold-up-Box in Weihnachtsfarben

Für meine beiden Märkte habe ich mal wieder meine Fold-up-Box Schneidedatei herausgekramt (hier geht’s zum Originalbeitrag aus 04/2016).

schneidedatei-fold-up-box-in-weihnachtsfarben-miriamkreativ

Hier könnt ihr den besonderen Verschluss der Box „in Aktion“ sehen:

Dieser Aha-Effekt bei Leuten, die die Schachtel zum ersten Mal öffnen begeistert mich immer wieder.

Dem Anlass entsprechend habe ich diesmal klassische weihnachtliche Farben (rot und gold) gewählt und sie mit einer Schleife und einem Glöckchen dekoriert. Vielleicht habt ihr ja auch noch eine Kleinigkeit zu verpacken!? Z.B. ein Wichtelgeschenk, ein Mitbringsel oder gar ein kleines Weihnachtsgeschenk!?

Dann schaut doch fix in meinem Shop vorbei und holt euch die Schneidedatei (SVG).

Hier findet ihr auch eine Video-Anleitung zum Zusammenbau der besonderen Box 🙂

 

Viele Grüße
eure Miriam

Sternschachtel (klein) – beleuchtet

Wer von euch ist noch auf der Suche nach einem Wichtelgeschenk, einem Mitbringsel oder einer tollen Verpackung für ein Geldgeschenk? Für den sollte meine kleine Sternschachtel mit dem filigranen Deckel genau das richtige sein. Auf meinem Markt am letztem Wochenende wurde sie begeistert gekauft (ein Foto von meinem Marktstand könnt ihr auf meiner Facebook-Seite sehen):

schneidedatei-kleine-sternschachtel-geschlossen-miriamkreativ  schneidedatei-kleine-sternschachtel-offen-miriamkreativ

Geschnitten habe ich die kleine Schachtel aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten und hinterlegt habe ich sie mit Transparentpapier.

Die Box hat einen Durchmesser von ca. 12,4 cm und eine Höhe von 4,2 cm und eignet sich somit besonders zum Verschenken von Kleinigkeiten wie Schokokugeln, Badekugeln usw.

Zum Besonderen Hingucker wird sie, wenn ihr gleich noch ein elektrisches LED-Teelicht mitverschenkt. Dann kann man sie nämlich zusätzlich als beleuchtete Deko verwenden 🙂 Super, oder?

schneidedatei-kleine-sternschachtel-beluchtet-frontal-miriamkreativ  

Die Plottervorlage für diese kleine Aufmerksamkeit steht ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop bereit.

Ich wünsche euch viel Freude damit und einen wunderschönen Advent!
Eure Miriam

Selbstschließende Box – Winterversion

Dieses Wochenende habe ich einen kleinen Marktstand (1 Tisch) auf einem Hobbykünstlermarkt. Dort verkaufe ich auch eine winter-/weihnachtlich dekorierte Variante meiner selbstschließenden Box (hier seht ihr den Originalbeitrag zu dieser Verpackung aus dem März). Die cappuccinofarbenen Boxen hatte ich schon lange geschnitten, mir aber erst noch schwer damit getan, wie ich die Box dekorieren möchte.

Als ich dann aber eine meiner Tunnelkarten in der Hand hatte, kam mir doch noch eine zündende Idee: Mein Rentier (das ihr schon von meiner Faltkarte und/oder Tunnelkarte) kennt, würde sich vielleicht gut auf der Box machen!? Gesagt, getan – und mit dem Ergebnis zu guter letzt dann auch ganz zufrieden:

selbstschliessende-box-winterversion

Die Schneidedatei (SVG) für die selbstschließende Box (Grundform) steht in meinem Shop für euch bereit.

Geschnitten habe ich die Box, den „Scalloped Circle“ und das runde Rentier-Motiv aus Fotokarton (300 g/qm), den cremefarbenen Kreis aus Tonkarton (220 g/qm) und die Deckseite aus Glitzer-Geschenkpapier.

Um eine Verbindung zwischen dem Motiv und der Deckseite im Hintergrund zu schaffen, habe ich die Sterne mit einem Punkt goldenem Glitzerkleber versehen.

Ursprünglich sollten alle Boxen ein cremefarbenes Band bekommen, das ging mir aber während der Produktion leider aus und deshalb bin ich auf die Kordel umgestiegen. Ich bin schon gespannt, welche Variante sich besser verkauft. Lasst mir doch gern einen Kommentar da, welche Variante euch besser gefällt 🙂

Viele Grüße
eure Miriam

Schokokugel-Engel

Kleines Geschenk oder Mitbringsel für die Adventszeit

Es weihnachtet ja inzwischen schon sehr. Und darum möchte ich dir heute meinen Schokokugel-Engel vorstellen. Er eignet sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel in der Advents- und Weihnachtszeit. Den Körper und die ganze Form habe ich (passend zu der einfachen Kugel als Kopf) bewusst schlicht gehalten:

Der Körper des Engels trägt nicht nur den Kopf sondern dient außerdem gleichzeitig auch noch als Schachtel, die man entweder mit einem LED-Teelicht beleuchten, oder mit zusätzlichen Süßigkeiten / einem Geldgeschenk usw. befüllen kann:  

Ein Engel kommt ja aber bekanntlich selten allein (und ich habe am kommenden Wochenende einen Markt). So hatte ich die seltene Gelegenheit heimlich die Probe eines kleinen Engelschors aufzunehmen 😀

Plotterdatei und verwendetes Material

Die Plotterdatei für den Schokokugel-Engel bekommst du in meinem Plotterdatei-Shop.

Ich habe den Körper des Engels mit meiner Cameo aus meinem Lieblings-Papier geplottet. Für die Flügelchen kam Transparentpapier zum Einsatz.

Wem schenkst du ein Engelchen?

Vielleicht ist dieser kleine Engel ja das passende Wichtelgeschenk für einen Kollegen, eine Aufmerksamkeit für deinen immer zuverlässigen Postboten, oder eine nette Platzdeko für den heiligen Abend!?

Wenn du den Engel umsetzt würde ich mich sehr freuen, wenn du mir verrätst, für wen / was du den Engel hergestellt hast <3

Viele Grüße
deine Miriam

Schoki-Verpackung (passend für Ritter Sport) – Winterversion

Für meinen Markt vor zwei Wochen habe ich mal wieder meine Ritter Sport Verpackung geschnitten (hier geht’s zum Originalbeitrag vom März).

schneidedatei-schokoladenverpackung-passend-fuer-rittersport-miriamkreativ

Die Schneidedatei für diese Verpackung (verschlossen durch die Banderole in der Mitte) könnt ihr in meinem Shop kaufen.

Geschnitten habe ich die Verpackung aus Fotokarton (300 g/qm) in der Farbe cappuccino (von folia).
Dekoriert habe ich sie dem Anlass entsprechend winter-/weihnachtlich. Dafür habe ich mir rotes Pünktchen-Papier erstellt, das ihr euch hier zum selbst ausdrucken kostenlos herunterladen könnt.

Als Motiv auf die Banderole habe ich diesmal ein Rentier geklebt (das kennt ihr vielleicht schon von meiner Tunnelkarte Schlitten oder meiner Faltkarte Schlitten).

Wie gefällt euch diese Variante? Zu schlicht? Oder genau richtig?

Ich freue mich auf eure Kommentare
eure Miriam

Adventskranz 2 go

Hallo ihr Lieben <3

Heute mag ich euch ein Herzensprojekt zeigen. An diesem Projekt habe ich eine ganze Weile getüftelt und gefeilt. Und hier ist er nun: Mein Adventskranz 2 go.

Der Adventskranz ist in eine Explosionsbox integriert und klappt sich zusammen mit der Box auf, wenn man den Deckel abnimmt. Man kann in entweder schon fertig dekoriert verschenken, oder auch zum selbst dekorieren. Dann packt man die Dekoelemente (Sterne, Beeren und Ilexblätter) einfach mit in das zusätzliche Schächtelchen, das im Deckel eingearbeitet ist. Die Idee des Adventskranz 2 go ist ja nicht ganz neu, aber die Umsetzung habe ich so noch nirgends gesehen:

Die Schneidedatei (SVG) für dieses Projekt könnt ihr ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop erstehen.

Anstelle einer schriftlichen Anleitung habe ich die Erklärung, wie man den Adventskranz 2 go zusammensetzt, diesmal auch im Videoformat aufbereitet. Das Anleitungsvideo ist im Shop hinterlegt.

Ich habe die Box, den Deckel und die Deko hier aus Tonkarton (220 g/qm) geschnitten. Das ist mein absolutes Lieblings-Papier zum Plotten. Mehr dazu erfährst du hier.
Für den Kranz habe ich in der dekorierten Variante auch Tonkarton (in rehbraun) verwendet, bei der undekorierten Variante habe ich Fotokarton (300 g/qm, in cappuccino) benutzt.

Das doppelseitige Schaumklebeband, das ich hier zum Einsatz bringe, hab ich über ebay gekauft.

Ich hoffe euch gefällt dieses Projekt und wünsche euch einen wunderschönen Advent
eure Miriam


Nachtrag (24.11.2016): Hier noch ein Foto von meiner Mini-Serienproduktion für meinen Markt am Wochenende:

Schachtel-Freebie für Faltkartenmotive

Heute habe ich ein kleines Freebie, insbesondere für all diejenigen, die mir mit dem Kauf eines meiner Faltkartenmotive eine große Freude bereitet haben <3

Ich habe ich eine Schachtel für euch entworfen:

schachtel-freebie-fuer-faltkarten-miriamkreativ

Jetzt denkt ihr vielleicht: Na toll… eine Schneidedatei für eine rechteckige Schachtel hab ich schon / kann ich selbst erstellen. Aber das tolle an dieser Schachtel ist, dass sie ganz genau für meine Faltkartenmotive passt!

So könnt ihr mit wenigen Klicks eine tolle Geschenkverpackung herstellen:

schneidedateien-schachtel-freebie-fuer-faltkarten-faltkarte-rentier-miriamkreativ

Und diese könnt ihr zusätzlich beleuchten (mit einem elektrischen LED-Teelicht oder einer LED-Lichterkette) und die Schachtel als super schöne Dekoration nutzen!

schneidedatei-schachtel-freebie-fuer-faltkarten-faltkarte-rentier-beleuchtet-miriamkreativ

Hier habe ich die Schachtel-Datei mit dem Motiv von meiner Faltkarte „Rentier folgt Weihnachtsstern“ kombiniert.

EDIT 30.11.2017:

Ich habe die Schachtel-Datei inzwischen so modifiziert, dass alles Teile jeweils aus einem A4-Bogen geschnitten werden können. Zusätzlich erkläre ich in einem Anleitungsvideo, wie das Faltkarten-Motiv eigentlich genau mittig auf den Deckel kommt –> zum neuen Beitrag >>

 

Viele Grüße
eure Miriam

Runde Dose mit Schneeflocke

Passend zu den eisigen Temperaturen (bestimmt müsst ihr auch schon morgens Eis kratzen!?) habe ich heute eine winterliche Dose zu zeigen:

schneidedatei-runde-dose-mit-schneeflocke-miriamkreativ

Die Schneidedatei könnt für diese Dose (SVG) inkl. Anleitung könnt ihr in meinem Shop erwerben <3

Geschnitten habe ich die Dose aus Bastel-/Tonkarton (220 g/qm) von folia (hier geht es zu meinem Beitrag zum Papier und meiner Bezugsquelle).

Natürlich kann man sie verwenden, um allerlei Leckereien zu verpacken, z.B. beim Wichteln für Kollegen, als eine von mehreren Dosen in einem Adventskalender usw.

Zum besonderen Hingucker wird das Schächtelchen aber, wenn ihr den Süßigkeiten auch noch ein LED-Teelicht beilegt. Dann kann man sie, wenn die Süßigkeiten leer sind (und das geht ja meist schneller, als einem lieb ist) den ganzen Winter lang als Leuchtdeko verwenden:

schneidedatei-runde-dose-mit-schneeflocke-beleuchtet-miriamkreativ

Ich benutze dafür ein LED-Teelicht mit Timerfunktion, d.h. das Teelicht schaltet sich nach 8 Stunden Leuchtdauer von selbst aus und dann nach weiteren 16 Stunden (also zu der Zeit, zu der man es ursprünglich angeschaltet hat) von selbst wieder an. So muss ich nicht täglich die Dose öffnen und das Teelicht an-/ausschalten und die Batterie wird geschont.

Ich hoffe euch gefällt diese kleine Verpackung und freue mich über jede Rückmeldung
eure Miriam

 

Wintervögel auf einfacher Tasche

Heute möchte ich euch mal eine kombinierte Verwendung von zwei Dateien zeigen, die ich bereits vor einiger Zeit veröffentlicht habe, nämlich meine einfache Tasche kombiniert mit meinen Wintervögelchen (beide Dateien könnt ihr in meinem Shop erwerben).

wintervoegel-auf-einfacher-tasche-miriamkreativ

Hierfür habe ich einfach beide Dateien geöffnet. Dann habe ich in der Taschen-Datei alles markiert (Strg+A) und die Liniendicke zunächst auf 0 pt gestellt, damit die Schneide- und Faltlinien der Tasche nicht mit ausgedruckt werden. Dann habe ich das Vogel-Motiv in die Taschen-Datei kopiert und auf der Tasche platziert. Anschließend habe ich wieder alles ausgewählt (Strg+A) und das Ganze gruppiert (Strg+G) und als Print&Cut-Projekt eingerichtet (Tipp: die Standard-Passermarken könnt ihr in Silhouette Studio besonders schnell einfügen, indem ihr einfach „m“ auf eurer Tastatur drückt).

Anschließend könnt ihr auch schon den Druck starten, das Papier auf der Matte platzieren, die Schneideeinstellungen vornehmen (ich verwende hierfür einfach den erweiterten Schneidemodus und ordne den Schnittstil nach Linienfarbe zu) und den Plotter starten…

Mit ein wenig Übung in der Verwendung von Print&Cut gehen einem diese Schritte ganz hurtig von der Hand.

Und schon hat man eine tolle individuelle Verpackung (die Vogeldatei kann z.B. mit individuellem Text im Banner versehen werden). Ich habe hier die „nur Kontur“-Variante des Vogel-Motivs gewählt und für die besondere persönliche Note das Motiv von Hand ausgemalt (mit Buntstiften). Man kann aber natürlich auch direkt die mehrfarbige Dateiversion verwenden und in dieser sogar die Farbe der einzelnen Elemente (z.B. der Kugeln, Mützen, Schals usw.) individuell in Silhoutte Studio ändern. Cool oder?

Ich hoffe, euch gefällt das Ergebnis und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir Bilder von euren Kombi-Projekten aus meinen Dateien zeigt <3

Viele Grüße
eure Miriam

Schoki-Verpackung (passend für 4 merci)

Diesmal habe ich mal wieder ein wenig Schokolade verpackt, nämlich exakt 4 merci Riegel.

Diesmal besteht die Verpackung aus einem Stück und hat eine Perforation zum Aufreißen.

Und da Weihnachten schneller kommt, als man denkt (und man immer mal eine Kleinigkeit für den Nachbarn, den Postboten, für die Kollegen, zum Wichteln usw. braucht) habe ich Deckseite auf der perforierten Aufreiß-Klappe auch gleich noch mit einem modernen kleinen Weihnachtsbäumchen verschönert:

Schoki-Verpackung passend für merci - halb offen -miriamkreativ

Schoki-Verpackung passend für merci - offen -miriamkreativ

Die Verpackung habe ich aus Tonkarton (220 g/qm) in weiß geschnitten und die Deckseite aus Tonkarton (220 g/qm) in matt gold.

Die Schneidedatei für diese Verpackung könnt ihr hier erstehen.

Viele Grüße
eure Miriam

Schoki-Verpackung (passend für 4 hanuta) – Herzvariante

Schon gestern habe ich euch eine weihnachtliche hanuta Verpackung mit einem Stern (verschönert mit Schnörkeln – wie sollte es anders sein) als Motiv im Deckel gezeigt. Heute möchte ich euch noch eine Abwandlung zeigen, mit einem Schnörkel-Herz. Das ist zwar vielleicht nicht ganz so klassisch weihnachtlich wie der Stern, aber Weihnachten ist ja auch das Fest der Liebe und deshalb finde ich es passt trotzdem ganz gut in die bevorstehende Jahreszeit – vor allem wenn man die Schachtel in weihnachtlichen Farben hält:

   

Dadurch, dass hanuta selbst schon golden verpackt ist, fand ich bietet es sich an zusätzlich rot zu wählen und so auf eine klassische Weihnachtsfarbkombi zu setzen. Hier habe ich mich für den Deckel für Tonkarton (220g/qm) in hochrot und für das Unterteil für Fotokarton (300g/qm) in cappuccino entschieden.

Man kann diese nette kleine Verpackung alternativ (oder wenn die Schokolade dann leer gegessen ist) auch als Leuchtdeko verwenden:

   

Dafür kommt aber natürlich nur ein elektrisches (flammenloses) LED-Teelicht in Frage!

Die zusätzlichen Schneideformen für diese Verwendung (zum Hinterlegen des Motivs und für die Teelicht-Halterung) sind in der Schneidedatei enthalten, die ihr ab sofort in meinem Shop erwerben könnt.

Ich hoffe euch gefällt diese Variante und würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Eure Miriam

Schoki-Verpackung – Stern-Variante

Weihnachtliche Schoki-Verpackung mit Stern

Heute habe wieder eine Schokoladen-Verpackung zu zeigen. Die Form könnte dir von der Herbst-Variante der hanuta-Verpackung schon bekannt vorkommen… Hier habe ich einfach das Motiv im Deckel geändert, passend zur bevorstehenden Jahreszeit:

Schoki-Verpackung mit Stern - gefüllt mit 4 hanuta (geschlossen)   Schoki-Verpackung mit Stern - gefüllt mit 4 hanuta (offen)

Es ist einfach super praktisch, dass die Haselnusstafeln selbst schon golden verpackt sind. Somit braucht man keine zusätzliche Folie oder ähnliches zum Hinterlegen des Sterns. Einfach nur Boden und Deckel der Schachtel ausschneiden, falten, zusammenkleben, Schokolade rein und fertig!

Verwendetes Material

Für den Deckel der kleinen Box habe ich hier Bastelkarton (220g/qm) (mein Lieblings-Papier zum Plotten) in hochrot verwendet. Das Unterteil wollte ich aber unbedingt in der Farbe cappuccino umsetzen, die es leider nicht als Ton- sondern nur als Fotokarton (300g/qm) gibt.

Den Schnitt hat mein Plotter (Silhouette Cameo) für mich erledigt. Dabei waren das alternative Plottermesser CB09 und eine selbst hergestellte Schneidematte im Einsatz.

Auch beleuchtet ein echter Hingucker

Wer keine oder nicht nur Schokolade verschenken möchte, kann die Schachtel alternativ auch als Leuchtdeko verwenden.
Hierfür wird der Ausschnitt im Deckel mit einem Stück Transparentpapier hinterlegt und mit einem elektrischen LED-Teelicht beleuchtet:

Schoki-Verpackung mit Stern - umgesetzt als Leuchtdeko mit LED-Teelicht   Schoki-Verpackung mit Stern - beleuchtet mit LED-Teelicht

Ich benutze dafür am liebsten LED-Teelichter mit Timer. Das hat den Vorteil, dass man das Lichtlein nur einmal einschalten muss. Anschließend geht es dann von selbst nach 6 Stunden aus, dann wieder an usw. D.h. man muss nicht täglich das Schächtelchen öffnen, sondern die „Magie“ passiert ganz von allein…

Plotterdatei

Die Schneideformen für beide Verwendungen (Verpackung und Deko) sind in der Plotterdatei enthalten, die du in meinem Shop erwerben kannst.

Zeig her deine Umsetzung

Welche Variante gefällt dir besser? Die mit Schokolade? Oder die beleuchtete Variante? Wenn du Schoki-Verpackung mit dem Stern umsetzt würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen! Poste es gern direkt in meiner Facebook-Gruppe! Denn dort erreichst du nicht nur mich, sondern noch mehr Plotter-Begeisterte!

Deine Miriam

Box / Deko Eichhörnchen

Herbst-Geselle zum Verschenken oder als Deko

Der Sommer ist vorbei und somit auch die Küsschen-Sommerpause. So hat es sich irgendwie ergeben, dass ich nach demselben Prinzip wie beim Küsschen-Hasen, nur eben passend zum Herbst, eine Plotterdatei für ein Küsschen-Eichhörnchen erstellt habe. In die Eichhörnchen-Schachtel passen natürlich auch andere rechteckige Süßigkeiten.

Eichhörnchen-Schachtel gefüllt mit Süßigkeiten

Plotterdatei Eichhörnchen-Schachtel / Eichhörnchen Deko (geschlossen)

Ist das Eichhörnchen nicht super niedlich? Außerdem ist es (dank Plotter) sehr schnell gemacht und auch als Deko geeignet.

Verwendetes Material

Geschnitten habe ich meine Eichhörnchen aus Fotokarton (300 g/qm) in der Farbe Cappuccino (von folia), allerdings nur, weil es mein Lieblings-Papier zum Plotten (immernoch) nicht in dieser Farbe gibt. Ansonsten hätte ich den etwas beweglicheren Tonkarton vorgezogen.

Den Schnitt hat (wie immer zuverlässig) meine Cameo auf einer selbst gebauten Matte mit dem alternativen Messer CB09 erledigt.

Zum Zusammenkleben habe ich einen Kleberoller verwendet.

Zusätzlich wird etwas Schleifenband zum Zubinden benötigt.

Plotterdatei

Die Schneidedatei inkl. Anleitung (gepackt im zip-Format) steht in meinem Plotterdatei-Shop für dich bereit.

Zeig her deine Umsetzung

Wenn du das Eichhörnchen bastelst würde ich mich riesig über ein Foto von deinem Werk freuen! Zeig es gern in meiner Facebook-Gruppe und verrate uns, was du mit deinem Eichhörnchen vorhast. Wird es verschenkt? Oder wird es vielleicht auf deiner Fensterbank wohnen?

Viel Freude beim Basteln und Dekorieren und / oder Verschenken wünscht
deine Miriam

 

Explosionsbox mit Tasse für Café-Gutschein

Heute möchte ich euch mein neuestes Verpackungsprojekt zeigen.

Dieses Projekt ist zum Verschenken eines Gutscheins für einen Cafébesuch im DIN lang Format (einmal in der Mitte gefaltet) entstanden. Gewünscht war eine Explosionsbox (in doppelter Ausführung), die ich extra zu diesem Anlass entworfen habe.

Das war etwas kniffelig, da der zu verpackende Gutschein so groß war, dass es gerade nicht möglich ist, die Box im ganzen mit der CAMEO zu schneiden. Sie musste nämlich mindestens 11 cm breit, lang und hoch sein, so dass die Box ausgeklappt 33 cm lang und breit ist.

Da ich die Personen, für die der Gutschein jeweils gedacht war, nicht persönlich kenne und nur wusste, dass es ein „Danke-Geschenk“ sein sollte, habe ich mich dazu entschlossen die Box jeweils mit Herzen und einer Tasse (passend zum Thema „Café“) zu dekorieren.

Hierzu habe ich eine Papiertasse konstruiert, die insgesamt aus 6 Teilen besteht und in die Explosionsbox passt.

Die Tasse habe ich mit einem Brad auf der mittleren Deckseite der Explosionsbox befestigt, mit einer (Viertel) Serviette und leckeren Kaffeekeksen in einem Cellophanbeutelchen befüllt und mit meinen Spiralblumen und Blättern sowie kleinen Schellen dekoriert.

Wenn Interesse an der großen Explosionsbox besteht lasst es mich gern wissen, dann stelle ich die zugehörige Schneidedatei in den Shop ein.

Ich freue mich auf euer Feedback
eure Miriam

Tasse (3D)

Für eine konkrete Verpackungsidee (mehr dazu im Laufe der Woche) habe ich eine Tasse gebraucht.
Wie der Rest der Verpackung sollte diese auch selbstgemacht und aus Papier sein.

Nachdem die Idee erst einmal in der Welt war hieß es dann sich eine Form überlegen und rechnen bzw. konstruieren. Puuuh sowas hab ich länger nicht mehr gemacht… aber Geometrie war schließlich eines meiner Lieblingsfächer und so war ich schnell wieder „voll im Thema“… und hier ist das Ergebnis:

Geschnitten habe ich die Tasse aus Bastelkarton (220g/qm) und hier seht ihr sie testweise mit Süßigkeiten befüllt:

Natürlich könnt ihr die Tasse auch ohne die Herzen schneiden. Die Schneidedatei inkl. Anleitung gibt es ab sofort in meinem Shop.

Viele Grüße
eure Miriam

Schoki-Verpackung – Herbstvariante

Schokolade schön verpackt

Heute habe ich mal wieder Schokolade als kleine Aufmerksamkeit verpackt. Und so sehr wir alle das spätsommerliche Wetter genießen, die ersten Blätter färben sich schon und segeln zur Erde. Passend habe ich den Deckel der Schachtel hier mit einem Blatt verziert:

Schoki-Verpackung Herbst - geschlossen

Schoki-Verpackung Herbst - offen

Besonders praktisch finde ich, dass die HAselNUssTAfel selbst so schön golden verpackt ist und man somit keine zusätzliche Folie oder ähnliches zum Hinterlegen des Blattes benötigt. Einfach nur Boden und Deckel der Schachtel ausschneiden, falten, zusammenkleben, Schokolade rein und fertig!

Verwendetes Material

Hier habe ich für den Deckel Bastelkarton (220g/qm) (= mein Lieblings-Papier zum Plotten) in hochrot und für das Unterteil Fotokarton (300g/qm) in cappuccino verwendet. Den Schnitt hat mein Plotter (Silhouette Cameo 2) mit dem alternativen Plottermesser CB09 auf einer selbst gebauten Schneidematte erledigt.

Verpackung und Deko auf einmal

Außerdem könnt ihr die süße kleine Aufmerksamkeit auch kalorienfrei abwandeln. Denn mit einem Stück Transparentpapier zum Hinterlegen des Ausschnitts im Deckel, einem elektrischen LED-Teelicht (besonders geeignet ist hier ein Teelicht mit Timer) und (optional) einer kleinen Halterung aus Papier (damit das Teelicht nicht in der Schachtel herumrutscht) zaubert ihr im Handumdrehen eine tolle beleuchtete Dekoration:

Schoki-Verpackung Herbst umgesetzt als Deko mit LED-Teelicht - offen

Schoki-Verpackung Herbst - umgesetzt als Deko mit LED-Teelicht - geschlossem

Die zusätzlichen Schneideformen für diese Verwendung sind in der Schneidedatei enthalten, die ihr ab sofort in meinem Shop erwerben könnt.

Zeig her deine Umsetzung

Bist du auch schon in Herbststimmung und freust dich auf die beleuchteten Projekte, die so eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubern? Ich bin immer wieder begeistert, wie man auch mit so kleinen Projekten einen echten Hingucker zaubern kann. Und ich liebe einfach Verpackungen mit „Mehrwert“, die nicht nach dem Aufessen der Schokolade leer im Müll landen, sondern die dann einen weiteren Zweck erfüllen. Außerdem mag ich aktuell einfach auch gerade diese kleinen Projekte, die man eben schnell noch machen und dann einem lieben Menschen mitbringen und eine Freude machen kann…

Wenn du diese Schoki-Verpackung plottest würde ich mich jedenfalls riesig über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen!

Ich hoffe euch gefällt diese Verpackung und würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Eure Miriam

Sechseckschachtel mit Blume

Heute möchte ich euch meine neueste Verpackung zeigen: Eine sechseckige Schachtel mit Blume.
Sie eignet sich perfekt zum Verschenken von allerlei Kleinigkeiten.

Konzipiert ist die Verpackung für eine Seitenlänge und Höhe von je 5cm.
Hier seht ihr sie aber in einer verkleinerten Ausführung (50%) mit 2,5cm Seitenlänge.
Die Datei ist so angelegt, das sowohl Verkleinern als auch Vergrößern unproblematisch möglich sind.

Sechseckschachtel mit Blume - halbe Groesse - miriamkreativ

Sechseckschachtel mit Blume - offen - miriamkreativ

Geschnitten habe ich alle Teile aus Bastelkarton (220g/qm), diese Papierstärke ist finde ich besonders gut geeignet.
Hier habe ich die einzelnen Teile der Blüte mit Distress Ink eingefärbt und sie mit Hilfe eines Falzbeins in Form gebracht.
Die Blüte wird einfach mit einer Rundkopfklammer am Deckel der Schachtel befestigt (Durchstecken und Aufbiegen).

Die Schneidedatei für dieses Projekt bekommt ihr ab sofort in meinem Shop!

Viele Grüße
eure Miriam

Mini-Tasche

Heute möchte ich euch mal wieder etwas aus der Kategorie Verpackung / Mini-Geschenk zeigen: Meine Mini-Tasche!

Mini-Tasche (frontal) miriamkreativ

Mini-Tasche (seitlich) miriamkreativ

Der Zusammenbau der Tasche ist super einfach, denn sie wird nicht geklebt, sondern einfach nur gefaltet.

Die Schneidedatei steht in meinem Shop für euch bereit!

Geschnitten habe ich die Tasche aus Fotokarton (300g/qm von folia) in meiner Lieblingsfarbe Cappuccino (leider gibt es diese Farbe bisher nicht als z.B. Bastelkarton (220g/qm), diese Stärke wäre für dieses Projekt noch geeigneter.

Verschönert habe ich die Tasche hier zusätzlich mit Deckseiten. Da ich kein passendes hellblaues Papier da hatte, habe ich mir einfach eins ausgedruckt (auf 120g-Papier). Der Taschenhenkel und die Blume (inkl. Blätter und Ranke) habe ich mit Rundkopfklammern (Durchmesser des Rundkopfs 4mm) befestigt.

Und wie gefällt euch dieses kleine Accessoire?

Über ein Feedback würde ich mich riesig freuen!
Eure Miriam

 

Schoki-Verpackung (passend für 2 duplo-Riegel)

Heute möchte ich euch wieder eine Schoki-Verpackung zeigen.

In diese „Schiebeverpackung“ passen genau 2 duplo Riegel:

–> Hier war mal ein Foto, das habe ich aber entfernt, da ich erfahren habe, dass duplo etwas gegen solche Fotos hat 😀

Die Grundverpackung ist schlicht gehalten und kann so für jeden Anlass dekoriert werden. Passende Deckseiten (mit optionalem Zierstich am Rand) sind bereits im Download enthalten. (Hier geht’s direkt zum Shop.)

Geschnitten habe ich die Box aus Fotokarton (300g/qm) in meiner neuen Lieblingsfarbe (Cappuccino) von folia.

Das Dekopapier für die Deckseiten habe ich auch hier wieder selbst ausgedruckt.
Das grüne Digi-Pünktchen-Papier kannst du hier kostenlos herunterladen: DOWNLOAD

Schoki-Verpackung duplo 2er-180428

Dekoriert habe ich die Verpackung

  • mit meinen Spiralblumen und Blättern (gibt es als Set ebenfalls in meinem Shop //  eine Videoanleitung zur Herstellung der Spiralblumen findest du hier),
  • mit einem kleinen Schriftzug „für Dich“ (Schriftart Amatic SC Regular) und
  • mit Strasssteinen, festgeklebt mit dem Rhinestone-Setter (Silhouette)

Ich hoffe euch gefällt dieses Projekt und würde mich sehr freuen, eure fertig dekorierten Schachteln zu sehen 🙂

Eure Miriam

Swing-Box

Heute möchte ich euch mein neuestes Papierprojekt vorstellen: Meine Swing-Box.
An den Motivlagen könnt ihr erkennen, dass diese Verpackung floral inspiriert ist … sagt man das so? Ihr wisst, was ich meine 😉

Swing-Box-mit-Motiv-Deckseiten

Geschnitten habe ich die Box und die Deckseiten aus 220g/qm-Bastelkarton (folia).

Zusätzlich habe ich aber auch noch eine Variante mit ganz schlichten Deckseiten gewerkelt:

Swing-Box-mit-einfachen-Deckseiten
Für diese Box habe ich hier Fotokarton (300g/qm) in der tollen neuen Farbe „Cappuccino“ (ebenfalls von folia) verwendet. Die Deckseiten habe ich für diese Variante mit meinem neuen Laserdrucker selbst ausgedruckt.

Das grüne Digi-Pünktchen-Papier könnt ihr euch kostenlos hier herunterladen: DOWNLOAD

Die Schneidedatei für dieses Projekt inkl. Anleitung erhaltet ihr ab sofort in meinem Shop!

Viele Grüße
eure Miriam

Schoki-Verpackung (passend für Milka)

Heute möchte ich euch wieder eine Schokoladen-Verpackung zeigen! Diesmal habe ich eine Tafel Milka-Schokolade (100g – flach) verpackt:

Schoki-Verpackung Milka-8996

Verschlossen wird auch die Verpackung mit einer Banderole, so dass weder Klett noch ein Magnet benötigt wird. Durch die Wahl des entsprechenden Papiers bzw. der entsprechenden Deko, kann die Verpackung für jeden Anlass gestaltet werden.

Die Schneidedatei für die Verpackung gibt es ab sofort in meinem Shop.

Geschnitten habe ich die Verpackung wieder aus Fotokarton von folia in der tollen Farbe Cappuccino.
Und wie ihr seht, bin ich noch immer im „Deckseiten-Fieber“ 🙂
Für diese habe ich wieder selbst erstelltes Digipapier ausgedruckt (auf 120g/qm-Papier), das ich euch hier zum Download bereitstelle (zum Herunterladen anklicken):

Die Banderole habe ich zusätzlich mit meinem neuen Digi-Stamp Blumen-Doodle (gedruckt und geschnitten mit der Print&Cut-Funktion) verschönert.

Schoki-Verpackung Milka-9032

Ich hoffe diese Variante gefällt euch (habe mich vorübergehend an rosa & blau satt gesehen) und schicke euch viele Grüße
eure Miriam

Fold-up-Box (2.0)

Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit erreichen mich immer mal wieder Anfragen wegen meiner Fold-up-Box (Frühlingserwachen). Ursprünglich habe ich diese als Mitglied des Designteams über den Download-Bereich von Hobbyplotter.de zur Verfügung gestellt. Allerdings ist dieser Bereich Hobbyplotter-Kunden vorbehalten. Deshalb habe ich mich nun noch einmal an die Arbeit gemacht und die Box komplett überarbeitet, um sie euch auch in meinem Shop zur Verfügung zu stellen.

Im Vergleich zur ersten Version hat diese zusätzliche Deckseiten (die die bereits mit einem optionalen gestrichelten Zierstich am Rand in einer separaten Linienfarbe daher kommen), der Boden ist komplett überarbeitet und dadurch papiersparender und sehr praktisch zusammenzubauen und der Ausschnitt für das Dekoband ist in der Schneidedatei in einer anderen Farbe angelegt (so dass er in den erweiterten Schneideeinstellungen einfach mit einem Klick an-/ausgeschaltet werden kann).

Fold-up-Box-blau-pink

Ich habe hier für die Deckseiten ein selbst designtes und gedrucktes Dekopapier verwendet.

Hier seht ihr sie den besonderen Deckel in Aktion:

Ich finde den sich öffnenden Deckel immer noch so super 🙂

Die Schneidedatei für dieses Projekt könnt ihr ab sofort in meinem Shop erwerben!

Ich hoffe sehr sie gefällt euch und stehe für Rückfragen zu diesem Projekt jederzeit zur Verfügung.

Eure Miriam

Blumen-Doodle Box (ohne Kleben) – Print&Cut

Nachdem ich euch kürzlich meine Kissenhülle mit Blumen-Doodle-Design gezeigt habe, folgt heute ein Papierprojekt, das in derselben Doodle-Laune entstanden ist: Meine Blumen-Doodle Box in drei Varianten (blau // pink // nur Kontur zum selbst Colorieren)

Blumen-Doodle Box (ohne Kleben)_Blog--4 Blumen-Doodle Box (ohne Kleben)_Blog--3

Blumen-Doodle Box (ohne Kleben)_Blog--5 Blumen-Doodle Box (ohne Kleben)_Blog-

Ich finde sie super praktisch, da sie völlig ohne Kleben auskommt und entsprechend bei Bedarf im Handumdrehen zusammengesetzt ist. Sie eignet sich super zum Verpacken von kleinen Goodies für verschiedene Anlässe.

Die Blumen-Doodle Box ist ein ausgereiftes Print&Cut-Projekt (konzipiert in der Größe A4 für Silhouette Cameo und Portrait unter Verwendung des Programms Silhouette Studio), das dank Schritt für Schritt Anleitung auch für absolute Print&Cut-Neulinge perfekt geeignet ist.

Das Schneidedatei-Bündel für dieses Projekt (im SVG-Format) steht in meinem Shop zum Download bereit und enthält:

  • eine SVG-Datei mit blauer Blume
  • eine SVG-Datei mit pinkfarbener Blume
  • eine SVG-Datei mit Blume zum selbst Colorieren (nur schwarze Konturen)
  • eine Anleitung zum Drucken & Schneiden („Print&Cut“)
  • eine Anleitung zum Zusammenstecken der Box

Tipp: Wer auch die Innenseite seiner Schachtel bunt gestalten möchte, kann zusätzlich noch die Rückseite des Papiers mit einem Muster bedrucken, z.B. mit dem Pünktchen Digi-Papier in blau oder auch rosa, das ich euch hier kostenlos zum Download bereit stelle.

Die Variante zum selbst Colorieren bietet außerdem die Möglichkeit, zusammen mit Kindern kreativ zu sein. Hierzu einfach nach dem Ausdrucken das noch nicht geschnittene A4 Blatt zum Ausmalen an den kleinen Künstler weitergeben (es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass der Passermarken-Bereich unverziert bleibt). Anschließend die Box nach Anleitung vom Plotter ausschneiden lassen und zusammen mit dem Kind zusehen, wie in Kürze aus dem Malbild eine Box geschnitten wird.

Über euer Feedback oder auch Bilder von fertigen Werken würde ich mich sehr freuen 🙂

Viele Grüße
eure Miriam

Schoki-Verpackung (passend für Yogurette)

Hallo ihr Lieben!

Nachdem mich am Sonntagabend eine fiese Erkältung niedergestreckt hat und mich bis heute auch fest im Griff hatte, geht es mir nun endlich wieder etwas besser. So konnte ich ein schon fast fertiges Projekt beenden: Eine Verpackung für eine „normale“ (10 Riegel) Yogurette-Packung.

Schoki-Verpackung passend für Yogurette-Schoki-Verpackung passend für Yogurette--3

Sie ist im selben Stil gehalten, wie die Schoki-Verpackung passend für eine Tafel Ritter-Sport, d.h. sie ist ebenfalls rundherum mit Deckseiten aufgehübscht und wird mit einer Banderole verschlossen, so dass für diese schnelle Verpackung weder Klett noch ein Magnet benötigt wird. Die schlichte Verpackung kann durch die Wahl des entsprechenden Papiers bzw. der entsprechenden Deko für jeden Anlasse gestaltet werden. Die Schneidedatei für Verpackung gibt es ab sofort in meinem Dawanda-Shop.

Schoki-Verpackung passend für Yogurette--2

Zum Dekorieren habe ich wieder für die Deckseiten mein selbst ausgedrucktes Digi-Papier (zum Freebie) benutzt und meinen neuen Digi-Stamp (Erdbeere, gedruckt und geschnitten mit der Print&Cut-Funktion).

Viele (noch immer ziemlich verschnupfte) Grüße
eure Miri

Box (und Laterne) mit Blümchen

Heute habe ich das schlechte Wetter genutzt und gebastelt. Herausgekommen ist eine kleine aber feine Verpackung mit filigranem Blümchenmuster zum Zubinden:

… und da das Wetter so grau und regnerisch war, wurde meine neue Blümchen-Schachtel auch gleich noch zur Blümchen-Laterne umfunktioniert:


(pink ohne Deckseite innen)


(weiß mit weißem Transparentpapier als Deckseite innen)

Ein besonderer Clou an der Blümchen-Box: Dank speziell konstruiertem Boden kann sie, wenn sie gerade nicht gebraucht (oder auf Vorrat produziert) wird, auch im fertig zusammengebauten Zustand ganz flach gelegt werden.

Sehr praktisch, oder?

Die Schneidedatei zu diesem Projekt inkl. Anleitung gibt es ab sofort in meinem Shop!

Viele Grüße
eure Miri

Küsschen-Hase

Ostern naht langsam aber sicher in großen Schritten. Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht. Ich mag Ostern sehr gern. Vielleicht auch, weil ich immernoch Hasen liebe. Als Kind hatten wir immer Hasen und auch Hasen-Nachwuchs. Das war immer ganz großartig. Die durften quer durch den Garten hoppeln. Heute möchte ich zu diesem Grundmotiv mal ein kleines aber feines schnelles Verpackungs-Projekt vorstellen: Meinen Küsschen-Hasen. Er heißt so, weil ich außer Hasen auch Küsschen sehr gern mag und innen genau 4 Stück gestapelt Platz finden!

Natürlich kann man auch etwas anderes in dem Häschen verpacken. Es gibt ja noch mehr Süßigkeiten mit einem sehr ähnlichen Format… Das kleine Häschen eignet sich somit perfekt als kleines Mitbringsel, z.B. zum Oster-Brunch oder auch einfach nur so. Für Menschen, die gern Hasen mögen… so wie ich 🙂

Der kleine Hase ist außerdem ziemlich schnell gebastelt, weil er aus nicht all zu vielen Einzelteilen besteht. Wie diese genau zusammen gesetzt werden, erkläre ich in der Anleitung, die der Plotterdatei beiliegt.

Und so sieht das fertige Häschen dann aus:

Plotterdatei Osterhase gefüllt mit Schokolade - miriamkreativ

Ich finde den kleinen Mümmelmann so niedlich, dass ich ihn mir auch als Oster-Deko hinstelle, wenn der Inhalt schon längst aufgegessen ist!

Geschnitten habe ich den Hasen hier ausnahmsweise mal aus Fotokarton, weil es diese schöne Farbe („capuccino“) komischerweise nicht in meiner Lieblingsstärke (Tonkarton – 220g/qm) gibt. Aber man bekommt den Tonkarton auch bei meinem Lieblings-Dealer für Papier 😉

Zusätzlich zu dem Karton braucht man nur ein Stück Schleifenband, etwas Kleber und natürlich die passende Plotterdatei für den Küsschen-Hasen.
Diese findest du zusammen mit vielen anderen Oster-Plotterdateien in meinem Plotterdatei-Shop!

Wenn du den Hasen umsetzt würde ich mich sehr über ein Foto von deinem fertigen Werk freuen! Zeig es doch am besten direkt in meiner Facebook-Gruppe!

Viele kreative Grüße
deine Miriam

 

Ei-Geschenk-Schachtel mit Schleifen-Banderole

Heute möchte ich noch ein Osterprojekt mit euch teilen: Meine Ei-Geschenk-Schachtel. Kürzlich habe ich hier ja schon verschiedene Schokoladen-Verpackungen vorgestellt. Und nun dachte ich mir:  Warum nicht auch mal eine „gesunde Alternative“ verpacken? Und so ein verpacktes Ei passt ja noch viel besser zu Ostern als einfach nur eine Tafel Schokolade. Oder zumindest ist es irgendwie klassischer. Ich glaube da sind wir uns alle einig 😀 …Und so ist diese Ei-Geschenk-Schachtel entstanden.

Wie ich finde eine originelle Alternative (oder natürlich Ergänzung) zum Osternest. Ein so schön verpacktes Ei ist auch genau die richtige Osterkleinigkeit für Kollegen und Nachbarn, denen man eine Freude machen möchte. Wenn man es „richtig“ machen will, kann man das Ei natürlich zusätzlich auch noch selbst bemalen. Oder die Kinder das Ei bemalen lassen… und es dann gut geschützt in der Schachtel verschenken!

So und nun genug der Vorrede! So schaut die Osterei-Verpackung von vorne aus:

Und so von hinten:

Weil mir der Banderolen-Verschluss schon bei der (Ritter Sport) Schoki-Verpackung so gut gefallen hat, kam auch hier eine Banderole zum Verschließen zum Einsatz – diesmal mit Schleife. Diese Banderole schiebt man einfach von der Schachtel und dann kann man den Deckel aufklappen:

Du siehst, dass das Ei nicht einfach lose in der Schachtel liegt. Sondern die Schachtel hat unten extra einen kleinen „Einsatz“, auf dem das Ei (ähnlich wie bei einem Eierbecher) ruht.

Die Plotterdatei für die Ei-Geschenk-Schachtel (inkl. Anleitung) gibt es ab sofort in meinem Plotterdatei-Shop 🙂

Ansonsten kam hier neben Fotokarton von folia in der brandneuen Farbe Cappuccino (ich liebe sie immer noch) für den unteren Teil der Schachtel, für die Deckseiten auf dem oberen Teil wieder mein selbst gedrucktes Pünktchen-Digi-Papier zum Einsatz. Dieses kannst du dir als Freebie (enthält die Farben blau, rosa, gelb, natur, braun)  hier herunterladen (einfach mal selbst ausprobieren… die meisten Drucker liefern super Ergebnisse und es wird viel leichter, endlich das richtige Papier zur Hand zu haben).

Ich wünsche dir einen guten Start in eine kurze Arbeitswoche 🙂
deine Miriam

Schoki-Verpackung (passend für Ritter Sport)

Hallo ihr Lieben!

Auch heute ist wieder ein Verpackungsprojekt fertig geworden: Eine Schoki-Verpackung, in die genau eine (normal große) Tafel Ritter Sport Schokolade passt.

Schoki-Verpackung (passend für Ritter Sport)--2

Sie ist rundherum mit Deckseiten aufgehübscht und wird mit einer Banderole verschlossen. Das finde ich besonders praktisch, weil für den Verschluss kein Magnet, Klett oder ähnliches benötigt wird. Außerdem lässt sich die Box durch die Wahl des entsprechenden Papiers / der entsprechenden Deko für jeden Anlass gestalten (hier seht ihr z.B. meine Winterversion 2016). Die Schneidedatei für die Schoki-Verpackung gibt es ab sofort in meinem Dawanda-Shop

Schoki-Verpackung passend füe Ritter Sport-

Ich habe hier zum Dekorieren mein selbst ausgedrucktes Digi-Papier (Freebie –> zum Download) benutzt und meinen Digi-Stamp Hilda die schlafende Henne (gedruckt und geschnitten mit der Print&Cut-Funktion).

Und weil das so Spaß macht, geh ich auch direkt weiter werkeln 🙂

Viele Grüße
eure Miri

Selbstschließende Box zu Ostern

Hallo ihr Lieben!

In den letzten Tagen habe ich mich (hervorgehend aus einem anderen am PC illustrierten Projekt) mal total auf Neuland gewagt und nun auch mal Digi-Stamps (gibt es im Shop) und dazu passendes Digi-Papier (Freebie – siehe unten) erstellt.

Daraus sind heute diese beiden Osterverpackungen entstanden:

Selbstschließende Box mit Digi-Stamp Osterhase Ole zu Ostern-

Eine rosa-Mädchen- und eine blaue-Jungen Version 😉

Den Osterhasen gibt es als Digi-Stamp mit Schneidelinie (für komfortable Verwendung mit der Print & Cut Funktion) in meinem Dawanda-Shop (der Download enthält die rosa und die blaue Version sowie die reine schwarze Konturlinie zum selbst colorieren).

Übersicht Digi Stamp Osterhase Ole-01Geschnitten ist die selbstschließende Box aus Fotokarton von folia in der brandneuen Farbe Cappuccino. Sie harmoniert ganz toll mit anderen hellen Farben!

Die gepunkteten Deckseiten sind aus 250g-Papier, bedruckt mit meinem passenden Digi-Papier, ausgeschnitten. Und mal ehrlich: Ich war total begeistert, dass sowohl das Digi-Papier, als auch der Hasenstempel so ebenmäßig und streifenfrei von meinem normalen Titntenstrahldrucker ausgedruckt werden. Hammer.

Das Digi-Papier könnt ihr kostenlos hier herunterladen (einfach auf das Bild klicken):

Freebie Digi-Papier

Zum Thema wie man eine selbstschließende Box erstellt findet ihr ausreichend Tutorials auf Youtube und könnt diese als Vorlage verwenden, um ebenfalls eine Schneidedatei für eine solche Box zu erstellen. Leider stehen viele von diesen Boxen nachher nicht richtig (sie „kippen“). Das hat mich so gestört, dass ich laaaange gezeichnet und gerechnet habe (ich weiß – so viel Aufwand wegen so einem kleinen Detail) und nun nur noch selbstschließende Boxen mit perfektem Stand produziere 🙂

Wem das auch wichtig ist, oder wer schlicht die Box genauso umsetzen möchte, wie er sie auf den Bildern sieht, bekommt die Schneidedatei für die Box ebenfalls in meinem Shop!

Da das meine ersten Digi-Stamp und -Papier-Versuche sind würde ich mich ganz besonders über ein kurzes Feedback freuen!

Karte und Schachtel „Frohe Ostern“

Passend zu meinem Osterhasen und Eierbecher im Blümchen-Design möchte ich euch heute deren „Ursprung“ zeigen: Meine Karte(n) und Schachtel mit dem Schriftzug „Frohe Ostern“, denn tatsächlich fing diese kleine Osterserie mit dem Entwurf der schlichten Osterkarte an… 🙂

Ich finde des Design kann sich sowohl einfach ausgeschnitten als auch z.B. mit Distress Ink eingefärbt sehen lassen.

Karte und Schachtel Frohe Ostern_MKS

Sowohl die Karte als auch die Schachtel sind als kleine aber feine (schnell zu bastelnde) Osteraufmerksamkeit für Freunde und liebe Kollegen gedacht. Gerade in Zeiten sehr moderner Kommunikation finde ich es ja immer besonders nett, auch mal eine „echte“ Karte zu bekommen! Was meinst du?

Viele Grüße
eure Miriam

UPDATE 26.03.2018: Seit der erstmaligen Veröffentlichung dieser Karte / Schachtel hat sich sehr viel getan. Inzwischen erstelle ich hauptberuflich Plotterdateien und habe meinen eigenen Plotterdatei-Shop hier auf meiner Webseite. Und bevor die Datei dort eingezogen ist, habe ich sie ein wenig überarbeitet und an mein neues Standard-Faltkarten-Maß angepasst. Du findest die Plotterdatei für die Faltkarte jetzt hier. Außerdem steht auch ein passendes Schachtel-Freebie bereit, mit dem du das Karten-Motiv kombinieren kannst.

Weihnachtsbaum-Box

Heute möchte ich meine (beleuchtbare) Weihnachtsbaum-Box vorstellen:

  

Ich habe für die Box mein Lieblings-Papier zum Plotten verwendet.

Sie kann in verschiedenen Größen geschnitten werden und ist gleichzeitig praktisch und schick.

Man kann allerhand darin verpacken. Wenn das Geschenk ausgepackt ist hat diese Verpackung aber noch längst nicht ausgedient, denn dann kann das Bäumchen mit einem LED-Teelicht (am besten mit eingebautem Timer) beleuchtet und als stimmungsvolle Dekoration genutzt werden (ACHTUNG: niemals echte Kerze benutzen!).

Wenn dir diese Box gefällt kannst du die Schneidedatei inkl. Anleitung für den Zusammenbau in meinem Shop erwerben.

Viel Spaß mit diesem Projekt wünscht deine Miriam

Elch-Box Rudolpho

Heute kommt mein erstes Winter-/ Weihnachtsprojekt in den Shop: Meine Elch-Box 🙂

Sie kann in verschiedenen Größen geschnitten werden und ist eine niedliche Verpackung für Kleinigkeiten, wie z.B. für Wichtelgeschenke, einen Adventskalender, zu Nikolaus oder auch Weihnachten.

   

Die niedliche Geschenkverpackung kann zusätzlich mit kleinen Accessoires geschmückt werden.

Mein Elch Rudolpho hier trägt zum Beispiel einen Schal, den ich gestricklieselt habe, eine super „Nebenbei-Beschäftigung“ beim abendlichen Fernsehen 😉

Der Zusammenbau der Elch-Box wird in diesem Video erklärt:

Vielleicht wollt ihr ja auch so einem netten Elch ein vorübergehendes Zuhause geben?

Ich würde mich sehr darüber freuen.

Miriam

Herbst Set 2015

Heute ist es endlich soweit: Mein erstes SVG-Datei-Set steht in meinem Dawanda-Shop zum Download bereit!

Es enthält fünf Projekte: Eine Igel-Karte, einen Igel-Cupcakewrapper, eine Apfelbox, Herbstlaub (je 3 Blätter Eiche, Buche und Ahorn) und einen 3D Kürbis

Herbst Set 2015 MKSZu jedem der Projekte habe ich auch ein Zusammenbau-Video für euch auf meinem YouTube-Kanal:

Ich hoffe euch gefällt das Set und würde mich sehr über ein Feedback freuen.

 

Eure Miriam

Oster-Geschenkverpackung Hase Hoppel

Kürzlich habe ich hier im Blog mein Küken vorgestellt. Und ich war einfach total begeistert, wie viele von euch dem kleinen Vögelchen ein Zuhause gegeben haben. Vielen Dank! Ich habe mich sehr über sooo viele Besucher und Kommentare gefreut! Heute möchte ich hier den besten Freund des Kükens vorstellen: Meinen Hasen Hoppel!

Falls du über den Namen ein wenig schmuzelst: Ich hatte als Kind einen Hasen, der so hieß. Und irgendwie musste ich einfach an ihn denken…

Plotterdatei Hase Hoppel - von vorne

Plotterdatei Hase Hoppel - seitlich

Plotterdatei Hase Hoppel - von hinten

Hoppel hat dieselbe Grundform wie das Küken und ist im Handumdrehen gebastelt. Er ist 7,2 cm breit, 3,5 cm tief und 9,1 cm hoch (ohne Ohren), kann aber auch vergrößert oder verkleinert werden.

Die Plotterdatei (SVG) für diese liebe Oster-Verpackung (inkl. Anleitung) findest du in meinem Plotterdatei-Shop.

Geschnitten habe ich den Hasen aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten mit meiner Cameo.

Vielleicht möchtest du auch diesem pflegeleichten Gesellen ein Zuhause geben? Dein Küken würde sich sicherlich freuen …

Wenn du Hoppel bastelst, würde ich mich sehr freuen, wenn du ein Foto von deinem fertigen Werk in meiner Facebook-Gruppe zeigst!

Ich sende dir kreative Grüße und wünsche dir wunderschöne erste frühlingshafte Tage in der kommenden Woche!
Deine Miriam

 

Oster-Geschenkverpackung Küken

Heute möchte ich euch – trotz der noch immer eisigen Temperaturen – mein erstes Osterprojekt vorstellen! Ein kleines Küken, das mit Süßigkeiten befüllt und verschenkt werden möchte.

Ein willkommenes kleines Geschenk für Kollegen, Erzieher(innen) in der KiTa, den Postboten und viele mehr!

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (seitlich)

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (frontal)

Plotterdatei Osterverpackung Osterdeko Mitbringsel - Küken (von hinten)

Eigentlich wollte ich gern Bilder in „natürlicher Umgebung“ machen, auf dem grünen Gras, bei Sonnenschein… Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das Küken fühlt sich hier in der Wohnung offenbar auch sehr wohl. Und vielleicht möchtest du ja die angekündigten schlecht-Wetter-Abende nutzen und auch so ein liebes kleines Küken als Vorbote des nahenden Frühlings bei dir einziehen lassen?

Die Plotterdatei für das Küken findest du in meinem Plotterdatei-Shop!

Geschnitten habe ich das Küken aus meinem Lieblings-Papier zum Plotten und geklebt mit einem Kleberoller. Für die Augen habe ich hier selbstklebende Kulleraugen verwendet.
Aber in der Plotterdatei liegen auch Formen, mit denen man die Augen aus Papier schneiden und aufkleben kann.

  

Viele kreative Grüße
deine Miriam

PS: Das Küken hat inzwischen einen besten Freund! Den Hasen Hoppel! Mehr dazu findest du hier.

 

beleuchtete Fledermaus-Box

Da die Fledermaus-Lichterkette auch so kurz vor Halloween noch so super bei euch angekommen ist, habe ich heute direkt noch ein Halloween-Projekt für dich (das letzte für dieses Jahr).

Es eignet sich für alle Kurzentschlossenen, die ausreichend schwarze Pappe, ein LED-Teelicht und etwas Transparentpapier (ich habe Reste von einer Bascetta-Stern-Bastelpackung benutzt) Zuhause haben und einem netten Menschen eine kleine Halloweenüberraschung bescheren möchten 🙂

Was ich an diesem Projekt besonders mag, ist dass es gleichzeitig eine Box und eine Art Laterne ist… man hat also auch noch eine sehr schöne Verwendung dafür, wenn die Schokolade leer gefuttert ist 😉

Nach dieser Vorrede nun endlich die Bilder:

Viel Freude beim Basteln & Verschenken
wünscht deine Miriam